Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
critical Adj. | entscheidend | ||||||
critical Adj. | kritisch | ||||||
critical Adj. | bedenklich | ||||||
critical Adj. | ausschlaggebend | ||||||
critical Adj. | maßgeblich | ||||||
critical Adj. | wesentlich | ||||||
critical Adj. | wichtig | ||||||
critically Adv. | kritisch | ||||||
socially critical | sozialkritisch | ||||||
mission critical | erfolgsentscheidend | ||||||
mission critical | für die Zielerreichung wichtig | ||||||
mission critical | geschäftskritisch | ||||||
mission critical | projektkritisch | ||||||
mission critical | unternehmenskritisch |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
critical point auch [MATH.] | kritischer Punkt | ||||||
critical flow | kritische Strömung | ||||||
critical region | kritischer Bereich | ||||||
critical area | allgemeine Schutzzone | ||||||
critical area | die Schutzzone Pl.: die Schutzzonen | ||||||
critical assembly | kritische Anordnung | ||||||
critical defect | kritischer Fehler | ||||||
critical density - of traffic | kritische Verkehrsdichte | ||||||
critical incident | kritischer Vorfall | ||||||
critical incident | kritischer Zwischenfall | ||||||
critical phase | kritische Phase | ||||||
critical frequency | kritische Frequenz | ||||||
critical state | die Bedenklichkeit kein Pl. - der Lage etc. | ||||||
critical value | der Grenzwert Pl.: die Grenzwerte |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
important, basic, arbitrative, significant, climacteric, importantly, relevant, decisive, vitally, deciding, crucial, leading, critically, pivotal, fundamental, vital |
Grammatik |
---|
on (ikon) Das Suffix on leitet sächliche Nomen ab, die den Plural fremdsprachlich auf a bilden (-on / -a). Es ist kommt selten vor und bildet fachsprachliche Nomen. |
Nomensuffix 'on' Das Suffix on bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e oder (e)s/en. Die Ableitungen sind wissenschaftliche Fachausdrücke aus verschiedenen Bereichen. |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |