Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
online auch: on-line Adj. Adv. | online | ||||||
online auch: on-line Adj. | angeschlossen | ||||||
online auch: on-line Adj. | im Dialog | ||||||
on-line Adj. [COMP.] | online Adv. | ||||||
online auch: on-line Adj. [COMP.] | eingeschaltet | ||||||
online auch: on-line Adj. [COMP.] | rechnerabhängig | ||||||
online auch: on-line Adj. [COMP.] | verbunden | ||||||
on-line Adj. | mitlaufend | ||||||
on-line Adj. | schritthaltend | ||||||
de facto | tatsächlich Adj. | ||||||
de jure | de jure | ||||||
de jure | von Rechts wegen | ||||||
de jure | rechtlich gesehen | ||||||
de facto | de facto [form.] Adj. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
online booking | die Online-Buchung Pl.: die Online-Buchungen | ||||||
online survey | die Onlinebefragung auch: Online-Befragung Pl.: die Onlinebefragungen, die Online-Befragungen | ||||||
online advertising | die Online-Werbung Pl.: die Online-Werbungen | ||||||
online auctions | die Online-Auktionen | ||||||
online brand | die Online-Marke Pl.: die Online-Marken | ||||||
online brochure | die Onlinebroschüre Pl.: die Onlinebroschüren | ||||||
online brochure | der Onlineprospekt Pl.: die Onlineprospekte | ||||||
online community | die Online-Gemeinschaft Pl.: die Online-Gemeinschaften | ||||||
online database | die Online-Datenbank Pl.: die Online-Datenbanken | ||||||
online exchange | der Online-Austausch | ||||||
online exchange | das Online-Tauschgeschäft | ||||||
online marketing | das Online-Marketing kein Pl. | ||||||
online measurement | die Online-Messung Pl.: die Online-Messungen | ||||||
online observation | die Online-Beobachtung Pl.: die Online-Beobachtungen |
Weitere Aktionen
Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie
Grammatik |
---|
de de Das Präfix de bei Präfigierung von AdjektivenDas Präfix de steht selten bei Adjektiven. Seine Bedeutung ist verneinend oder von...weg, von...her. de + zentral = dezentral adjektivisch deadjektivisch verbal deverbal de steht auch: bei Verben bei Nomen |
de/des de/des Das Präfix de/des bei Präfigierung von VerbenDas Präfix de ist ein häufig vorkommendes Fremdpräfix. Es bezeichnet Aufheben, Rückgängigmachen oder Verneinen. Vor Konsonant steht im Allgemeinen de, vor Vokal des: de + blockieren = deblockieren motivieren demotivieren des infizieren desinfizieren orientieren desorientieren de/des steht auch: bei Nomen bei Adjektiven (selten) |
de/des de/des Das Präfix de/des bei Präfigierung von NomenDas Präfix de/des steht relativ selten bei Nomen. Es verbindet sich mit Fremdwörtern und bezeichnet Aufheben, Rückgängigmachen oder Verneinen. Vor Konsonant steht im Allgemeinen de, vor Vokal des: de + Kompression = Dekompression Mobilmachung Demobilmachung des Annexion Desannexion Interesse Desinteresse de/des steht auch: bei Verben bei Adjektiven (selten) |
Eigennamen und Ableitungen |