Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
average revenue [Abk.: AR] [KOMM.][FINAN.] | der Durchschnittserlös [Abk.: DE] | ||||||
ecstasy [Abk.: XTC, E, X] | das Ecstasy [Abk.: XTC, E] [Suchtmittel] | ||||||
3,4-methylenedioxymethamphetamine [Abk.: MDMA] [PHARM.] | das Ecstasy [Abk.: XTC, E] [Suchtmittel] | ||||||
opening price [FINAN.] | die Eröffnung Pl.: die Eröffnungen [Abk.: E] | ||||||
beans [sl.] | das Ecstasy [Abk.: XTC, E] [Suchtmittel] | ||||||
ecstasy [Abk.: XTC, E, X] | Adam [sl.] [Suchtmittel] | ||||||
ecstasy [Abk.: XTC, E, X] | Empathy [sl.] [Suchtmittel] | ||||||
registered association | eingetragener Verein [Abk.: e. V.] | ||||||
incorporated society | eingetragener Verein [Abk.: e. V.] | ||||||
membership corporation (Amer.) | eingetragener Verein [Abk.: e. V.] | ||||||
registered society | eingetragener Verein [Abk.: e. V.] | ||||||
registered cooperative [KOMM.] | eingetragene Genossenschaft [Abk.: e. G., eG] | ||||||
incorporated cooperative (Amer.) [KOMM.] | eingetragene Genossenschaft [Abk.: e. G., eG] | ||||||
registered cooperative society (Brit.) [KOMM.] | eingetragene Genossenschaft [Abk.: e. G., eG] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
de facto | tatsächlich Adj. | ||||||
de jure | de jure | ||||||
de jure | von Rechts wegen | ||||||
de jure | rechtlich gesehen | ||||||
de facto | de facto [form.] Adj. | ||||||
de rigueur [form.] | obligat [form.] | ||||||
de rigueur [form.] | obligatorisch [form.] | ||||||
de rigueur [form.] | unerlässlich | ||||||
de rigueur [form.] | unabdingbar | ||||||
de rigueur [form.] | de rigueur selten veraltet | ||||||
de-oiled Adj. | entölt | ||||||
de-energizedAE Adj. de-energisedBE, de-energizedBE Adj. | spannungsfrei | ||||||
de-energizedAE Adj. de-energisedBE, de-energizedBE Adj. | unerregt - Relais | ||||||
de-energizedAE Adj. de-energisedBE, de-energizedBE Adj. | unbedämpft |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
E region [ELEKT.] | die E-Schicht - in dieser Bedeutung abgelehnt | ||||||
E bend [TELEKOM.] | der E-Krümmer | ||||||
E corner [TELEKOM.] | der E-Winkel | ||||||
E mode - deprecated [TELEKOM.] | der E-Mode - nicht empfohlen | ||||||
E mode - deprecated [TELEKOM.] | der TM-Mode | ||||||
E mode - deprecated [TELEKOM.] | transversal-magnetischer Mode | ||||||
E region [TELEKOM.] | die E-Region | ||||||
E capacitor [TECH.] | der Elektrolytkondensator | ||||||
E layer - deprecated in this sense [ELEKT.] | die E-Region | ||||||
E mode [TELEKOM.] | der TEM-Mode | ||||||
E mode [TELEKOM.] | transversale elektromagnetische Mode | ||||||
E wave [TECH.] | die E-Welle Pl.: die E-Wellen | ||||||
E wave [TECH.] | die TM-Welle Pl.: die TM-Wellen | ||||||
German Tourism Association | Deutscher Tourismusverband e. V. [Abk.: DTV] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
spam [COMP.] | unerwünschte Werbe-E-Mails | ||||||
spammer | Person, die massenweise unerwünschte E-Mails verschickt |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Are there any ...? | Gibt es ...? | ||||||
the most beautiful | der/die/das schönste .... | ||||||
How do you spell ...? | Wie schreibt man ...? | ||||||
I wonder why ...! | warum wohl ...! |
Weitere Aktionen
Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie
Grammatik |
---|
de de Das Präfix de bei Präfigierung von AdjektivenDas Präfix de steht selten bei Adjektiven. Seine Bedeutung ist verneinend oder von...weg, von...her. de + zentral = dezentral adjektivisch deadjektivisch verbal deverbal de steht auch: bei Verben bei Nomen |
de/des de/des Das Präfix de/des bei Präfigierung von VerbenDas Präfix de ist ein häufig vorkommendes Fremdpräfix. Es bezeichnet Aufheben, Rückgängigmachen oder Verneinen. Vor Konsonant steht im Allgemeinen de, vor Vokal des: de + blockieren = deblockieren motivieren demotivieren des infizieren desinfizieren orientieren desorientieren de/des steht auch: bei Nomen bei Adjektiven (selten) |
de/des de/des Das Präfix de/des bei Präfigierung von NomenDas Präfix de/des steht relativ selten bei Nomen. Es verbindet sich mit Fremdwörtern und bezeichnet Aufheben, Rückgängigmachen oder Verneinen. Vor Konsonant steht im Allgemeinen de, vor Vokal des: de + Kompression = Dekompression Mobilmachung Demobilmachung des Annexion Desannexion Interesse Desinteresse de/des steht auch: bei Verben bei Adjektiven (selten) |
e |