Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
needlewoman | die Näherin Pl.: die Näherinnen | ||||||
seamstress seltener: sempstress [TEXTIL.] | die Näherin Pl.: die Näherinnen | ||||||
operative [TEXTIL.] | die Näherin Pl.: die Näherinnen | ||||||
operator [TEXTIL.] | der Näher | die Näherin Pl.: die Näher, die Näherinnen | ||||||
sewer [TEXTIL.] | der Näher | die Näherin Pl.: die Näher, die Näherinnen | ||||||
die Sg., meist im Plural: dice | der Würfel Pl.: die Würfel | ||||||
die Sg., meist im Plural: dice | der Spielwürfel Pl.: die Spielwürfel | ||||||
die [TECH.] | der Stempel Pl.: die Stempel | ||||||
die [TECH.] | der Gewindeschneider Pl.: die Gewindeschneider - für Außengewinde | ||||||
die [TECH.] | die Matrize Pl.: die Matrizen | ||||||
die [TECH.] | der Prägestempel Pl.: die Prägestempel | ||||||
die [TECH.] | die Pressform Pl.: die Pressformen | ||||||
die [TECH.] | das Schneideisen Pl.: die Schneideisen | ||||||
die [TECH.] | das Unterwerkzeug Pl.: die Unterwerkzeuge |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to die (of (oder: from) sth.) | died, died | | (an etw.Dat.) sterben | starb, gestorben | | ||||||
to die | died, died | | verenden | verendete, verendet | - hauptsächlich Tiere | ||||||
to die | died, died | | zu Tode kommen | ||||||
to die | died, died | | ableben | lebte ab, abgelebt | | ||||||
to die | died, died | - plants, animals | eingehen | ging ein, eingegangen | - Pflanzen, Tiere | ||||||
to die away | abklingen | klang ab, abgeklungen | | ||||||
to die away | ausklingen | klang aus, ausgeklungen | | ||||||
to die away | ersterben | erstarb, erstorben | | ||||||
to die away | nachlassen | ließ nach, nachgelassen | | ||||||
to die away | verhallen | verhallte, verhallt | | ||||||
to die away | sichAkk. legen | legte, gelegt | | ||||||
to die away | verklingen | verklang, verklungen | | ||||||
to die away | abebben | ebbte ab, abgeebbt | | ||||||
to die away | leiser werden |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
die cast | gespritzt | ||||||
to die for [ugs.] | unwiderstehlich Adj. | ||||||
die cast [TECH.] | druckgegossen | ||||||
sine die lateinisch | auf unbestimmte Zeit | ||||||
fated to die | zum Tode verurteilt | ||||||
die-hard Adj. | eingefleischt | ||||||
die-hard Adj. | unbelehrbar | ||||||
die-forged Adj. | gesenkgeschmiedet | ||||||
die-away Adj. | schmachtend | ||||||
die-cast Adj. | druckgegossen | ||||||
die-pressed Adj. [TECH.] | gestampft - Nadeln | ||||||
do-or-die Adj. | hartnäckig | ||||||
do-or-die Adj. | verbissen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Never say die! | Nur nicht verzweifeln! | ||||||
The die is cast. | Die Würfel sind gefallen. | ||||||
Whom the gods love die young. | Wen die Götter lieben, der stirbt jung. | ||||||
Hope dies last. | Die Hoffnung stirbt zuletzt. | ||||||
Old love never dies. | Alte Liebe rostet nicht. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's do or die now. | Jetzt geht's ums Ganze. | ||||||
It was either do or die. | Es ging hart auf hart. | ||||||
You should try their chocolate cake, it's to die for. | Du solltest unbedingt den Schokoladenkuchen probieren, der ist unwiderstehlich. [ugs.] | ||||||
he all but died | er wäre fast gestorben | ||||||
He died of a heart attack. | Er starb an einem Herzschlag. |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
Die Rechtschreibung Die deutsche Rechtschreibung ist durch dieAmtliche Rechtschreibregelung festgelegt. |
Die Wortgrammatik Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden. |
Die Artikel Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu… |
Werbung