Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
guarantee | die Garantie Pl.: die Garantien | ||||||
warranty auch [TECH.] | die Garantie Pl.: die Garantien | ||||||
assurance | die Garantie Pl.: die Garantien | ||||||
security | die Garantie Pl.: die Garantien | ||||||
vesting | die Garantie Pl.: die Garantien | ||||||
suretyship | die Garantie Pl.: die Garantien | ||||||
warrant | die Garantie Pl.: die Garantien | ||||||
letter of credit [Abk.: L/C, LC] [KOMM.] | die Garantie Pl.: die Garantien | ||||||
guarantyAE / guaranteeBE [FINAN.] | die Garantie Pl.: die Garantien - Bürgschaften | ||||||
direct lighting | direkte Beleuchtung | ||||||
direct address | direkte Adresse | ||||||
beeline | direkte Linie | ||||||
direct mail | direkte Zuschrift | ||||||
direct work | direkte Arbeit |
Mögliche Grundformen für das Wort "direkte" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
direkt (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
direct Adj. Adv. | direkt | ||||||
straight Adj. | direkt | ||||||
immediate Adj. | direkt | ||||||
primary Adj. | direkt | ||||||
forthright Adj. | direkt | ||||||
plain-spoken Adj. | direkt | ||||||
point-blank Adj. | direkt | ||||||
blunt Adj. | direkt | ||||||
straightforward Adj. | direkt | ||||||
firsthand Adj. | direkt | ||||||
one-level Adj. | direkt | ||||||
explicit Adj. | direkt | ||||||
head-on Adj. | direkt | ||||||
proximate Adj. | direkt |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to furnish a guarantee | eine Garantie übernehmen | ||||||
to cancel guarantee | die Garantie annullieren | ||||||
to furnish guarantee | die Garantie beibringen | ||||||
to issue a guarantee | eine Garantie gewähren | ||||||
to cancel guarantee | die Garantie stornieren | ||||||
to put straight through | direkt durchstellen | ||||||
to retail | retailed, retailed | | direkt verkaufen | ||||||
to take direct action | direkt handeln | ||||||
to negotiate directly with so. | mit jmdm. direkt verhandeln | ||||||
to sell direct | direkt verkaufen | ||||||
to sell direct to retailers | direkt an Einzelhändler verkaufen | ||||||
to sell direct to the public | direkt an die Konsumenten verkaufen | ||||||
to apply directly | einen Antrag direkt stellen | ||||||
to serve a document direct | ein Dokument direkt überbringen | ||||||
to have direct access | direkten Zugang haben | ||||||
to be on target for sth. | auf direktem Kurs zu etw.Dat. sein - z. B. zum Mond | ||||||
to be a direct descendant of | in direkter Linie abstammen von +Dat. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
linked to | in direktem Zusammenhang mit |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
from whom the indemnity was obtained | von dem die Garantie gestellt wurde | ||||||
guarantee accepted by a bank [FINAN.] | von einer Bank akzeptierte Garantie | ||||||
such indemnity | eine solche Garantie | ||||||
against an indemnity | gegen eine Garantie | ||||||
They asked me point-blank. | Sie fragten mich direkt. | ||||||
Apollo VIII is on target for the moon. | Apollo VIII ist auf direktem Kurs zum Mond. | ||||||
integrated into direct packaging procedure [VERPACK.] | in Verbindung mit dem direkten Verpackungsvorgang |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
straight from the horse's mouth | direkt von der Quelle | ||||||
right under one's nose | direkt vor jmds. Nase |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Zusicherung, Gewähr, Bürgschaft, Verbürgung, Sicherheit, Vollziehungsbefehl, Hinterlage, Bürgschaftsnehmer, Garantieempfänger, Delkredere, Handpfand, Eviktion, Garantienehmer, Westenstoff, Prüfungssicherheit, Sicherheitsmittel, Versicherung, Gewährleistung, Expromission |
Grammatik |
---|
Direkte Rede Wenn eine Aussage einer anderen Person oder eine eigene Aussage zitiert wird, kann dies im Deutschen durch die direkte Rede wiedergegeben werden. |
Direkte Suffigierung Probe + halber |
direkte Suffigierung gleich + falls |
Direkte und indirekte Objekte Im Gegensatz zum Deutschen können die englischen Pronomen im Objektfall sowohl ein direktes als auch ein indirektes Objekt darstellen. |
Werbung