Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
message (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
message | die Botschaft Pl.: die Botschaften | ||||||
message | die Mitteilung Pl.: die Mitteilungen | ||||||
message | die Nachricht Pl.: die Nachrichten | ||||||
message | das Signal Pl.: die Signale | ||||||
message auch [TECH.][TELEKOM.] | die Meldung Pl.: die Meldungen | ||||||
message | die Bestellung Pl.: die Bestellungen - Nachricht, Botschaft | ||||||
message | der Hinweis Pl.: die Hinweise | ||||||
message | das Impulstelegramm Pl.: die Impulstelegramme | ||||||
message | die Information Pl.: die Informationen | ||||||
message | das Telegramm Pl.: die Telegramme | ||||||
message | die Message Pl.: die Messages [ugs.] | ||||||
message Sg., meist im Plural: messages (Scot.; Ire.; N.Z.) - shopping | der Einkauf meist im Pl.: Einkäufe | ||||||
semaphore messages Pl. | die Winksignale Pl. | ||||||
waiting messages | wartende Nachrichten Pl. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Can I take a message? | Möchten Sie eine Nachricht hinterlassen? | ||||||
Can I take a message? | Kann ich etwas ausrichten? |
Grammatik |
---|
Pluralform beim letzten Wort Die meisten zusammengesetzten Substantive bilden die Pluralform (nur) beim letzten Wort. |