Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sth. gets the better of so. Infinitiv: get the better | etw.Nom. geht mit jmdm. durch Infinitiv: durchgehen | ||||||
to go through customs | durch den Zoll gehen | ||||||
to slip through so.'s fingers | jmdm. durch die Lappen gehen | ||||||
to fornicate | fornicated, fornicated | | durch fremde Betten gehen | ||||||
to go over sth. | sichDat. etw.Akk. nochmal durch den Kopf gehen lassen | ||||||
to consider sth. | considered, considered | | sichDat. etw.Akk. durch den Kopf gehen lassen | ||||||
to think about sth. | sichDat. etw.Akk. durch den Kopf gehen lassen | ||||||
sth. puts so.'s teeth on edge | etw.Nom. geht jmdm. durch Mark und Bein | ||||||
to go | went, gone | | gehen | ging, gegangen | | ||||||
to walk | walked, walked | | gehen | ging, gegangen | | ||||||
to attend sth. | attended, attended | | auf etw.Akk. gehen | ging, gegangen | | ||||||
to ambulate | ambulated, ambulated | [form.] auch fachsprachlich | gehen | ging, gegangen | | ||||||
to pace | paced, paced | | gehen | ging, gegangen | | ||||||
to be off | gehen | ging, gegangen | - aufbrechen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The way to a man's heart is through his stomach. | Liebe geht durch den Magen. | ||||||
It is easier for a camel to go through the eye of a needle than for a rich man to enter into the kingdom of God. | Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. | ||||||
to set so.'s teeth on edge | jmdm. durch Mark und Bein gehen | ||||||
Let's go! | Gehen wir! | ||||||
every single one | durch die Bank [fig.] | ||||||
governed by | geregelt durch | ||||||
to go the whole hog | aufs Ganze gehen | ||||||
to go on the pull (Brit.) | auf Männerfang (auch: Frauenfang) gehen | ||||||
to get on so.'s nerves | jmdm. auf die Nerven gehen | ||||||
to be on one's last legs | auf dem Zahnfleisch gehen | ||||||
to get on so.'s nerves (with sth.) | jmdm. (mit etw.Dat.) auf den Geist gehen | ||||||
to blow up auch [fig.] | in die Luft gehen auch [fig.] | ||||||
to go off auch [fig.] | in die Luft gehen auch [fig.] | ||||||
to fall for so.'s line | jmdm. auf den Leim gehen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It sets my teeth on edge. | Es geht mir durch Mark und Bein. | ||||||
I ought to go. | Ich sollte gehen. | ||||||
through the Balkans | durch den Balkan | ||||||
by withdrawing cash [FINAN.] | durch Barabhebung | ||||||
by paying in [FINAN.] | durch Einzahlung | ||||||
by means of an endorsement (auch: indorsement) [FINAN.] | durch Indossament | ||||||
through a financing institution [FINAN.] | durch ein Finanzierungsinstitut | ||||||
We're going. | Wir gehen. | ||||||
Use it sparingly! | Gehen Sie sparsam damit um! | ||||||
rotten to the core | durch und durch schlecht | ||||||
Let's play it safe. | Gehen wir auf Nummer Sicher. | ||||||
by assisting us | durch Ihre Hilfe | ||||||
Turn to the left! | Gehen Sie nach links! | ||||||
through specific conduct | durch bestimmtes Verhalten |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
going | das Gehen kein Pl. | ||||||
racewalking auch: race walking [SPORT] | das Gehen kein Pl. [Leichtathletik] | ||||||
Strength through Joy [HIST.] | Kraft durch Freude [Abk.: KdF] [Nationalsozialismus] | ||||||
ecosystem loading (by) [UMWELT] | die Ökosystembelastung (durch) | ||||||
canvassing | das Von-Haus-Zu-Haus-Gehen kein Pl. | ||||||
impaired capital | durch Verluste gemindertes Kapital | ||||||
waterborne disease | durch Wasser übertragene Krankheit | ||||||
lessons learned | durch Erfahrung erworbenes Wissen | ||||||
issued mortgage bonds | durch Hypotheken gesicherte Anleihe | ||||||
man-made crisis | durch Menschen verursachte Krise | ||||||
war damage | durch Kriegseinwirkung verursachte Zerstörung | ||||||
margined security | durch Einschuss gedecktes Wertpapier | ||||||
covenantee | durch Vertrag Berechtigter | ||||||
resignee | durch Verzichtleistung Begünstigter |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
whereby Adv. | durch den | ||||||
well-done Adj. [KULIN.] | durch Adv. - Steak | ||||||
oxidative Adj. | durch Oxidation (auch: Oxydation) | ||||||
by chance | durch Zufall | ||||||
by accident | durch Zufall | ||||||
by hazard | durch Zufall | ||||||
accidentally Adv. | durch Zufall | ||||||
by special delivery | durch Eilboten | ||||||
express Adj. | durch Eilboten | ||||||
due to external causes | durch Fremdeinwirkung | ||||||
by issue of release orders | durch Abruf | ||||||
by bending | durch Biegung | ||||||
by raising one's hand | durch Handzeichen | ||||||
by a show of hands | durch Handzeichen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
through Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
via Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
by means of | durch Präp. +Akk. | ||||||
by dint of | durch Präp. +Akk. | ||||||
by the use of | durch Präp. +Akk. | ||||||
due to | durch Präp. +Akk. - aufgrund, infolge von | ||||||
owing to | durch Präp. +Akk. - aufgrund, infolge von | ||||||
by way of | durch | ||||||
thru Präp. - informal, simplified spelling of "through" (Amer.) [ugs.] | durch Präp. +Akk. | ||||||
divided by [MATH.] | durch - Division Präp. +Akk. | ||||||
for Präp. | durch Präp. +Akk. - während (Österr.) | ||||||
due to | bedingt durch |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
schreiten |
Grammatik |
---|
durch durch + atmen |
Bestimmung durch Einmaligkeit Wenn ein Nomen etwas bezeichnet, das in der Erlebniswelt von Sprecher und Hörer nur einmal vorkommt, steht es mit dem bestimmten Artikel. |
Bestimmung durch Vorinformation Hat Johann die Prüfung bestanden? |
Bestimmung durch Generalisierung Der bestimmte Artikel kann verwendet werden, wenn ein Nomen stellvertretend für eine ganze Klasse steht. |
Werbung