Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
stress - physical pressure | der Druck Pl. | ||||||
stress | die Anstrengung Pl.: die Anstrengungen | ||||||
stress [TECH.][MED.] | die Belastung Pl.: die Belastungen | ||||||
stress - mental pressure | der Stress Pl. | ||||||
stress - mental pressure | die Anspannung Pl.: die Anspannungen | ||||||
stress auch [TECH.] | die Beanspruchung Pl.: die Beanspruchungen | ||||||
stress | berufliche Belastung | ||||||
stress - emphasis | der Nachdruck kein Pl. | ||||||
stress [fig.] | der Schwerpunkt Pl.: die Schwerpunkte - Hauptgewicht | ||||||
agita [ugs.] (Amer.) - stress, anxiety | der Stress Pl. | ||||||
stress [LING.] | die Betonung Pl.: die Betonungen | ||||||
stress [LING.] | der Akzent Pl.: die Akzente | ||||||
stress [TECH.] | die Spannung Pl.: die Spannungen | ||||||
stress [TECH.] | mechanische Spannung |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
economic Adj. auch [WIRTSCH.] | wirtschaftlich | ||||||
economic Adj. [WIRTSCH.] | ökonomisch | ||||||
economic Adj. [WIRTSCH.] | Wirtschafts... | ||||||
economic Adj. | abbauwürdig | ||||||
economic Adj. | kostengünstig | ||||||
economic Adj. | rentabel | ||||||
economic Adj. | betriebswirtschaftlich | ||||||
economic Adj. | rationell | ||||||
economic Adj. [WIRTSCH.] | volkswirtschaftlich | ||||||
economic Adj. [WIRTSCH.] | konjunkturell | ||||||
stress relieved [TECH.] | spannungsarmgeglüht | ||||||
stressless Adj. | ohne Stress | ||||||
frantically busy - of a person | extrem im Stress | ||||||
stress-free Adj. | stressfrei |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all economic groups | alle wirtschaftlichen Interessengruppen | ||||||
culminating in economic crises | bis hin zu Wirtschaftskrisen | ||||||
Finally, we can celebrate an economic success. | Endlich können wir einen wirtschaftlichen Erfolg feiern. | ||||||
in the economic sense | im wirtschaftlichen Sinne | ||||||
in a given economic area | in einem Wirtschaftsgebiet | ||||||
a new world economic order | eine neue weltwirtschaftliche Ordnung | ||||||
This job would be perfect if there was a little less stress. | Dieser Job wäre perfekt, wenn er ein bisschen weniger stressig wäre. | ||||||
We would like to stress that ... | Wir möchten betonen, dass ... | ||||||
on economic-political grounds | aus wirtschaftspolitischen Gründen | ||||||
on economic-political grounds | wirtschaftspolitisch begründet | ||||||
a debate on economics | eine Wirtschaftsdebatte |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
profitable, cost-efficient, cost-effective, economically, financial, lower-cost, economical, budget-friendly, business-management, paying |
Grammatik |
---|
'Fewer' und 'less' Die Steigerungsformen fewer und less werden analog zu ihren Grundformen few und little verwendet: fewer nur bei zählbaren Wörtern, less (beide: weniger) bei nicht zählbaren Wörtern. |
Formen (Flexion) Die unflektierte Form ist all. |
Präpositionen mit Genitiv abseits |
Werbung