Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dark | die Dunkelheit Pl. | ||||||
dark | das Dunkel kein Pl. | ||||||
the dark | das Dunkel kein Pl. | ||||||
effective value | der Effektivwert Pl.: die Effektivwerte | ||||||
dark chocolate | die Bitterschokolade Pl.: die Bitterschokoladen | ||||||
dark chocolate | die Zartbitterschokolade Pl.: die Zartbitterschokoladen | ||||||
dark figure - of crime | die Dunkelziffer Pl.: die Dunkelziffern - z. B. von Verbrechen | ||||||
dark slide | die Plattenkassette Pl.: die Plattenkassetten | ||||||
effective date | Datum des Inkrafttretens | ||||||
effective date | das Wirksamkeitsdatum | ||||||
effective date | Zeitpunkt des Inkrafttretens | ||||||
effective range | der Messbereich Pl.: die Messbereiche | ||||||
effective range | der Wirkbereich Pl.: die Wirkbereiche | ||||||
dark thoughts Pl. | finstere Gedanken Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dark Adj. | dunkel | ||||||
dark Adj. | Dunkel... | ||||||
effective Adj. | wirksam | ||||||
dark Adj. | finster | ||||||
dark Adj. | düster | ||||||
dark Adj. | unbeleuchtet | ||||||
effective Adj. | effektvoll | ||||||
effective Adj. | probat - bewährt | ||||||
effective Adj. | wirkungsvoll | ||||||
effective Adj. | tatsächlich | ||||||
effective Adj. | wirklich | ||||||
effective Adj. | effektiv | ||||||
effective Adj. | erfolgreich | ||||||
effective Adj. | gültig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
effective to | gültig bis | ||||||
effective from | mit Wirkung vom | ||||||
effective from | Datum ab | ||||||
effective from | gültig ab | ||||||
effective until | Datum bis |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be effective | wirken | wirkte, gewirkt | | ||||||
to be effective | gelten | galt, gegolten | | ||||||
to be effective | wirksam werden | ||||||
to be effective | Wirkung ausüben | ||||||
to keep sth. dark [ugs.] | etw.Akk. geheim halten | ||||||
to become effective [JURA] | in Kraft treten | trat, getreten | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a dark secret | ein dunkles Geheimnis | ||||||
a dark horse [fig.] | der Außenseiter Pl.: die Außenseiter [fig.] | ||||||
a dark horse [fig.] | ein unbeschriebenes Blatt [fig.] | ||||||
a dark horse [fig.] | eine unbekannte Größe | ||||||
to keep so. in the dark about sth. | jmdn. über etw.Akk. im Dunkeln lassen | ||||||
to be in the dark [fig.] | im Dunkeln tappen [fig.] | ||||||
to leave so. in the dark about sth. | jmdn. über etw.Akk. im Dunkeln lassen [fig.] | ||||||
All cats are grayAE in the dark. All cats are greyBE in the dark. | Nachts sind alle Katzen grau. | ||||||
a leap in the dark | ein Sprung ins Ungewisse |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
are effective | sind vorgesehen | ||||||
effective date of the policy endorsement (auch: indorsement) | das Datum des Inkrafttretens der Vertragsänderung | ||||||
He's in the dark. | Er tappt im Dunkeln. | ||||||
I'm in the dark. | Ich tappe im Dunkeln. | ||||||
at times darkly foreboding | zuweilen dunkel drohend |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
actual, real, effectual, effectively, active |
Grammatik |
---|
Die Reihenfolge bei mehreren Adjektiven Wenn zwei oder mehrere Adjektive ein Substantiv gleichrangig beschreiben, werden sie durch Kommas getrennt*. Gleichrangige Adjektive stammen in der Regel aus der gleichen Kategorie… |
Adjektiv plus Farbadjektiv Keinen Bindestrich verwendet man bei Farbadjektiven, wenn derenFarbton oder -intensität durch ein weiteres Adjektiv wiedergegebenwird – auch wenn das compound adjectivevor einem Su… |
Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung