Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You're wasting your breath. | Sie können sich Ihre Worte sparen. | ||||||
a room of one's own | ein eigenes Zimmer | ||||||
a house of one's own | ein eigenes Haus | ||||||
a word in your ear | ein Wort im Vertrauen | ||||||
a word in so.'s ear | ein Wort im Vertrauen | ||||||
You get the picture? | Sie verstehen? | ||||||
to have sth. down pat | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
to have sth. off pat | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
to have sth. off pat | etw.Akk. im Schlaf können | ||||||
to know sth. off pat | etw.Akk. im Schlaf können | ||||||
to know sth. back to front | etw.Akk. aus dem Effeff verstehen | ||||||
to have sth. down cold [ugs.] hauptsächlich (Amer.) | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
to have sth. down cold [ugs.] hauptsächlich (Amer.) | etw.Akk. im Schlaf können | ||||||
Don't get me wrong! | Verstehen Sie mich nicht falsch! |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
word | das Wort Pl.: die Worte/die Wörter | ||||||
ability | das Können kein Pl. | ||||||
skill | das Können kein Pl. | ||||||
capability | das Können kein Pl. | ||||||
word [LING.] | das Wort Pl.: die Wörter [Grammatik] | ||||||
wort - a plant or herb, usually as part of a in compound noun | die Pflanze Pl.: die Pflanzen | ||||||
comprehension | das Verstehen kein Pl. | ||||||
understanding | das Verstehen kein Pl. | ||||||
realizationAE realisationBE / realizationBE | das Verstehen kein Pl. | ||||||
proficiency | das Können kein Pl. | ||||||
prowess | das Können kein Pl. | ||||||
mastery | das Können kein Pl. | ||||||
competence auch: competency | das Können kein Pl. | ||||||
skills Pl. | das Können kein Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
quirky Adj. | eigen | ||||||
peculiar Adj. | eigen | ||||||
inherent Adj. | eigen | ||||||
distinct Adj. | eigen | ||||||
appropriate Adj. | eigen | ||||||
innate Adj. | eigen | ||||||
particular Adj. | eigen | ||||||
idiosyncratic Adj. | eigen | ||||||
own Adj. | eigener | eigene | eigenes | ||||||
proprietary Adj. | eigener | eigene | eigenes | ||||||
of one's own | eigener | eigene | eigenes | ||||||
private Adj. | eigener | eigene | eigenes | ||||||
in a word | mit einem Wort | ||||||
verbal Adj. | Wort... |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
or words to that effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung | ||||||
or words to this effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung | ||||||
or words of similar effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
We can ... | Wir können ... | ||||||
Do you see the point? | Verstehen Sie, worauf es ankommt? | ||||||
may be accepted | können angenommen werden | ||||||
Can you give me a heads up? | Können Sie mir vorher Bescheid sagen? | ||||||
Are you able to meet our requirements? | Können Sie unseren Bedarf decken? | ||||||
Can I run that by you? | Können Sie das anschauen? | ||||||
Can you suggest a date? | Können Sie einen Terminvorschlag machen? | ||||||
Can you swear to that? | Können Sie das beschwören? | ||||||
would be able to rejoin later on | können sich später wieder anschließen | ||||||
can you give me a piece of advice, please? | können Sie mir einen Rat geben? | ||||||
can you give me some advice, please? | können Sie mir einen Rat geben? | ||||||
can you allow us a discount | können Sie uns einen Rabatt einräumen | ||||||
if word gets out | wenn ein Wort davon nach außen dringt | ||||||
a word borrowed from Mexican Spanish | ein Wort entlehnt aus dem in Mexiko gesprochenen Spanisch |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
erfassen, Begriffsumfang, einsehen, kapieren, nachvollziehen, Verstand, Begriffsvermögen, Verständnis, Abrede, Einsehen, Verständigung, Einsicht, herausfinden, begreifen |
Grammatik |
---|
können Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden. |
Die Wortgrammatik Die meisten zusammengesetzten Substantive bilden die Pluralform (nur) beim letzten Wort. |
Pluralform beim letzten Wort Bei einigen Zusammensetzungen (besonders solchen mit Substantiv + Präposition) erhält das erste Wort die Pluralendung. |
Pluralform beim ersten Wort Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Werbung