Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to tweet | tweeted, tweeted | | zwitschern | zwitscherte, gezwitschert | | ||||||
to twitter | twittered, twittered | | zwitschern | zwitscherte, gezwitschert | | ||||||
to chirp | chirped, chirped | | zwitschern | zwitscherte, gezwitschert | | ||||||
to chirrup | chirruped, chirruped | | zwitschern | zwitscherte, gezwitschert | | ||||||
to chitter | chittered, chittered | - of a bird regional | zwitschern | zwitscherte, gezwitschert | | ||||||
to unify sth. | unified, unified | | etw.Akk. einen | einte, geeint | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
birdies - in telecommunications [TELEKOM.] | das Zwitschern kein Pl. - in der Telekommunikation | ||||||
whistling [TELEKOM.] | das Zwitschern kein Pl. - in der Telekommunikation | ||||||
single (Amer.) | der Ein-Dollar-Schein | ||||||
one-euro job | der Ein-Euro-Job | ||||||
peripheral control | die Ein-Ausgabe-Steuerung | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment (auch: Ein-Zimmer-Appartement) Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
individual beam | der Ein-Feld-Balken | ||||||
on/off switch | der Ein-Aus-Schalter | ||||||
make-break time [ELEKT.] | die Ein-Ausschaltzeit | ||||||
intermittent control [TECH.] | die Ein-Aus-Regelung | ||||||
intermittent function [TECH.] | die Ein-Aus-Regelung | ||||||
on-and-off control [TECH.] | die Ein-Aus-Regelung | ||||||
on-off control [TECH.] | die Ein-Aus-Regelung | ||||||
on-off-control [TECH.] | die Ein-Aus-Regelung |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
any - one Adj. | ein | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
an exceptional price reduction | einen außerordentlichen Preisnachlass | ||||||
a full set | einen ganzen Satz | ||||||
a very satisfactory report | einen recht zufriedenstellenden Bericht | ||||||
by a defect of the machinery | durch einen Maschinenfehler | ||||||
affected by a strike | durch einen Streik beeinträchtigt | ||||||
It should require a month | Es dürfte einen Monat dauern | ||||||
has an excellent reputation | genießt einen hervorragenden Ruf | ||||||
by a duly accredited agent | durch einen bevollmächtigten Beauftragten | ||||||
liable for a loss | für einen Schaden haftbar | ||||||
a shortage in weight | ein Fehlgewicht | ||||||
a man of straw | ein Strohmann | ||||||
a scheme of arrangement | ein Vergleichsvorschlag | ||||||
a good selling line | ein Verkaufsschlager | ||||||
face it, ... | sieh's ein |
Weitere Aktionen
Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie
Grammatik |
---|
Verben, die auf einen Konsonanten + '-y' enden Verben, die auf einen Konsonanten + -y enden, bilden die 3. Person Singular auf -ies. |
Der 'Subjunctive' nach Verben, die eine Bitte, einen Befehl, eine Forderung, einen Vorschlag, eine Empfehlung o. Ä. ausdrücken Nach folgenden Verben, die eine Bitte, einen Befehl, eine Forderung, einen Vorschlag, eine Empfehlung o. Ä. ausdrücken, kann der Subjunctive beim Verb im Nebensatz verwendet werden… |
Verben, die einen Befehl, eine Bitte, einen Ratschlag, eine Erlaubnis, eine Erwartung, eine Warnung oder ein Veranlassen ausdrücken allow |
Verben, die einen Wunsch, eine Absicht oder eine Vorliebe ausdrücken I usw. would / I'd like |