Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rodding [TECH.] | Ziehen über kurzen Stopfen | ||||||
heel hook [SPORT] | aktives Ziehen über die Ferse [Bergsport] | ||||||
foothook [SPORT] | aktives Ziehen über den Fuß [Bergsport] | ||||||
one - Pl.: ones | die Eins Pl.: die Einsen | ||||||
beet | die Rübe Pl.: die Rüben | ||||||
turnip | die Rübe Pl.: die Rüben | ||||||
extraction | das Ziehen kein Pl. | ||||||
haul | das Ziehen kein Pl. | ||||||
pull | das Ziehen kein Pl. | ||||||
pulling | das Ziehen kein Pl. | ||||||
haulage | das Ziehen kein Pl. | ||||||
reverse drawing | das Ziehen kein Pl. | ||||||
tug | das Ziehen kein Pl. | ||||||
combined cutting and drawing | das Ziehen kein Pl. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to bean so. | beaned, beaned | [ugs.] | jmdm. eins auf die Rübe geben [ugs.] | ||||||
to pull a fast one on so. [ugs.] | jmdn. über den Tisch ziehen [ugs.] [fig.] | ||||||
to paste so. one [fig.] | jmdm. eins überbraten | ||||||
to clock so. | clocked, clocked | [ugs.] [fig.] (Aust.; Brit.; N.Z.) | jmdm. eins überziehen [fig.] [ugs.] | ||||||
to draw the short straw | den Kürzeren ziehen | ||||||
to tip one's cap to so./sth. | den Hut vor jmdm./etw. ziehen | ||||||
to tip one's hat to so./sth. | den Hut vor jmdm./etw. ziehen | ||||||
to get lost [ugs.] | Leine ziehen [ugs.] | ||||||
to sod off (Brit.) [ugs.] | Leine ziehen [ugs.] | ||||||
to sling one's hook (Brit.) [ugs.] [fig.] | Leine ziehen [ugs.] - verschwinden [fig.] | ||||||
to pull the plug [ugs.] [fig.] | den Stecker ziehen [ugs.] [fig.] | ||||||
to rant and rave (about so./sth.) | (gegen jmdn.) vom Leder ziehen [ugs.][fig.] | ||||||
to diddle so. | diddled, diddled | - out of sth. | jmdn. übers Ohr hauen [ugs.] [fig.] | ||||||
to sell so. a pup (Brit.) [fig.] | jmdn. übers Ohr hauen [ugs.] [fig.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
across Adv. | über | ||||||
upwards of | über | ||||||
left over | über [ugs.] | ||||||
atop [poet.] Adv. | über | ||||||
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
unduly Adv. | über Gebühr | ||||||
excessively Adv. | über Gebühr | ||||||
overboard Adv. | über Bord | ||||||
criss-cross auch: crisscross Adj. | über Kreuz | ||||||
diagonally Adv. | über Kreuz | ||||||
overnight Adv. | über Nacht | ||||||
above ground | übertage auch: über Tage | ||||||
at the surface | übertage auch: über Tage | ||||||
above average | über Durchschnitt |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
one num. | eins | ||||||
about Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
above Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
over Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
via Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
by Präp. | über Präp. +Akk. - mittels, durch | ||||||
across Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
beyond Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
by way of | über Präp. +Akk. | ||||||
o'er Präp. - contraction of 'over' [poet.] auch veraltet | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
through Präp. | über Präp. +Akk. - mittels, durch | ||||||
for Präp. | über Präp. +Akk. - in Höhe von | ||||||
via Präp. | über Präp. +Akk. - mittels |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
via Harwich | über Harwich | ||||||
via the Internet | über das Internet | ||||||
via bonds [FINAN.] | über Anlagen | ||||||
above the union rate | über dem Gewerkschaftslohn | ||||||
above the basic price | über dem Grundpreis | ||||||
above the line | über der Linie | ||||||
a good pound | über ein Pfund | ||||||
Let's not get ahead of ourselves. | Eins nach dem anderen (auch: Anderen). | ||||||
extending over several weeks | sich über mehrere Wochen erstreckend | ||||||
over 20 in number | über 20 an der Zahl | ||||||
about the nature of the business | über die Art des Geschäfts | ||||||
about the firm in question | über die besagte Firma | ||||||
who already has experience | der über Erfahrung verfügt | ||||||
over the entire term | über die gesamte Laufzeit |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
schleppen, strecken, Ziehverfahren, recken, hochziehen, hochfördern, Zug, Förderung, winden, Ausziehen, Extrahieren, heben, hochwinden, lüften, dehnen, ausziehen, heraufziehen, anholen, aufziehen, entrohren |
Grammatik |
---|
über über + streifen |
über über + betrieblich |
über über + Gardine |
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Werbung