Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to cosh so. | coshed, coshed | (Brit.) | jmdm. eins über den Schädel ziehen | ||||||
to cosh so. | coshed, coshed | (Brit.) | jmdm. auf den Schädel schlagen | ||||||
to get a bonk on the nose | einen auf die Gurke kriegen [ugs.] | ||||||
to conk so. | conked, conked | hauptsächlich (Amer.) [ugs.] | jmdm. eins auf die Rübe geben [ugs.] | ||||||
to get sth. (from (oder: off) so.) | got, got/gotten | | etw.Akk. (von jmdm.) kriegen | kriegte, gekriegt | [ugs.] | ||||||
to catch so. | caught, caught | | jmdn. kriegen | kriegte, gekriegt | | ||||||
to get sth. through sth. | etw.Akk. durch etw.Akk. kriegen | kriegte, gekriegt | | ||||||
to merge | merged, merged | | eins werden | ||||||
to give so. a pasting | jmdm. eins überbraten | ||||||
to land so. one | jmdm. eins überbraten | ||||||
to score off so. | jmdm. eins auswischen | ||||||
to brain so. | brained, brained | | jmdm. den Schädel einschlagen | ||||||
to dash so.'s brains out | jmdm. den Schädel einschlagen | ||||||
to bash so.'s head in | jmdm. den Schädel einschlagen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to get it in the neck [ugs.] | eins aufs Dach kriegen [ugs.] | ||||||
to catch hell (from so.) [ugs.] [fig.] | (von jmdm.) eins aufs Dach kriegen | ||||||
You couldn't organise a piss-up in a brewery! [ugs.] (Brit.) | Du kriegst aber auch nichts auf die Reihe! | ||||||
to clean so.'s clock [fig.] (Amer.) | jmdm. eins auf die Glocke geben [ugs.] [fig.] | ||||||
to bean so. | beaned, beaned | [ugs.] | jmdm. eins auf die Nuss geben [ugs.] | ||||||
to bean so. | beaned, beaned | [ugs.] | jmdm. eins auf die Rübe geben [ugs.] | ||||||
Bye! auch: By! | Auf Wiedersehen! | ||||||
Goodbye! - on the phone | Auf Wiederhören! - am Telefon | ||||||
Bye! auch: By! - on the phone | Auf Wiederhören! - am Telefon | ||||||
goodbye auch: good-bye | auf Wiedersehen | ||||||
Bye-bye! [ugs.] | Auf Wiedersehen! | ||||||
never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
See you! | Auf Wiedersehen! | ||||||
Ta ra! (Brit.) | Auf Wiedersehen! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in respect of such discrepancy | aufgrund (auch: auf Grund) einer solchen Unstimmigkeit | ||||||
in English | auf Englisch | ||||||
on pre-printed forms | auf Vordrucken | ||||||
on the dealing floor | auf dem Börsenparkett | ||||||
on the capital market | auf dem Kapitalmarkt | ||||||
on the bill of exchange | auf dem Wechsel | ||||||
based on full costing [KOMM.] | auf Vollkostenbasis | ||||||
in the money market [FINAN.] | auf dem Geldmarkt | ||||||
sth. forces itself upon so. | etw.Nom. zwingt sich jmdm. auf | ||||||
at my cost | auf meine Kosten | ||||||
Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
in my dotage | auf meine alten Tage | ||||||
in a similar manner | auf ähnliche Weise | ||||||
following Mr. Jones' suggestion | auf Anraten von Herrn Jones |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
up Adv. | auf | ||||||
open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
at war | im Krieg | ||||||
suddenly Adv. | auf einmal | ||||||
at once | auf einmal | ||||||
on spec | auf Verdacht | ||||||
permanently Adv. | auf Dauer - für unbegrenzte Zeit | ||||||
in perpetuity | auf Dauer - für unbegrenzte Zeit | ||||||
in one shot Adv. | auf einmal | ||||||
all at once | auf einmal | ||||||
at a single blow | auf einmal | ||||||
all of a sudden | auf einmal | ||||||
on request | auf Anfrage |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
skull | der Schädel Pl.: die Schädel | ||||||
crown | der Schädel Pl.: die Schädel | ||||||
one - Pl.: ones | die Eins Pl.: die Einsen | ||||||
ace | die Eins Pl.: die Einsen - Würfelspiel | ||||||
bonce (Brit.) [ugs.] - head | der Schädel Pl.: die Schädel | ||||||
cranium [ANAT.] | der Schädel Pl.: die Schädel | ||||||
unity [MATH.] | die Eins Pl. | ||||||
alpha - first-class mark (Brit.) [BILDUNGSW.] | die Eins Pl.: die Einsen | ||||||
war | der Krieg Pl.: die Kriege | ||||||
warfare | der Krieg Pl.: die Kriege | ||||||
view (of sth.) | die Aussicht (auf etw.Akk.) Pl. | ||||||
tax - Pl.: taxes (on sth.) [FINAN.] | die Steuer (auf etw.Akk.) Pl.: die Steuern | ||||||
application (to) | die Anwendung (auf) Pl.: die Anwendungen | ||||||
prospect (of sth.) | die Aussicht (auf etw.Akk.) Pl. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
one num. | eins | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Kranium, Krone, Blätterkrone, Siegerkranz, kopfwärts, Herrschermacht, kranial, Schädelkapsel, Kalotte, Cranium, Siegerkrone, schädelwärts, Pfannenrest, Totenschädel, Hirnschädel |
Grammatik |
---|
auf auf + bieten |
auf auf + Preis |
'bekommen, erhalten, kriegen' + Partizip Perfekt Diese selten vorkommende Art des Passivs kann nur von Verben gebildet werden, die mit einem Dativ der Person und einem Akkusativ der Sache stehen. |
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Werbung