Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to get it in the neck [ugs.] | eins aufs Dach kriegen [ugs.] | ||||||
to catch hell (from so.) [ugs.] [fig.] | (von jmdm.) eins aufs Dach kriegen | ||||||
a pair of | ein Paar | ||||||
a few tens | ein paar Dutzend | ||||||
a pair of shoes | ein Paar Schuhe | ||||||
a few bob [ugs.] - fairly large or small amount of money (Brit.) | ein paar Kröten [ugs.] | ||||||
to paste so. one [fig.] | jmdm. eins überbraten | ||||||
to shoot one's mouth off [ugs.] | das Maul aufreißen [ugs.] | ||||||
to shoot one's (big) fat mouth [ugs.] | das Maul aufreißen [ugs.] | ||||||
peanuts plural noun [ugs.] [fig.] | ein paar Kröten [fig.] [ugs.] | ||||||
to keep one's trap shut [ugs.] | das Maul halten [ugs.] | ||||||
to clock so. | clocked, clocked | [ugs.] [fig.] (Aust.; Brit.; N.Z.) | jmdm. eins überziehen [fig.] [ugs.] | ||||||
to clock so. | clocked, clocked | [ugs.] [fig.] (Aust.; Brit.; N.Z.) | jmdm. ein paar überziehen [fig.] [ugs.] | ||||||
Stow it! | Halt's Maul! |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to box so.'s ears | jmdm. eins (oder: ein paar) hinter die Ohren geben | ||||||
to cuff so.'s ears | jmdm. eins (oder: ein paar) hinter die Ohren geben | ||||||
to get sth. (from (oder: off) so.) | got, got/gotten | | etw.Akk. (von jmdm.) kriegen | kriegte, gekriegt | [ugs.] | ||||||
to maul | mauled, mauled | | beschädigen | beschädigte, beschädigt | | ||||||
to maul | mauled, mauled | | zerfleischen | zerfleischte, zerfleischt | | ||||||
to maul | mauled, mauled | | übel zurichten | ||||||
to maul | mauled, mauled | | durchprügeln | prügelte durch, durchgeprügelt | | ||||||
to maul | mauled, mauled | | herunterreißen | riss herunter, heruntergerissen | | ||||||
to maul | mauled, mauled | | misshandeln | misshandelte, misshandelt | | ||||||
to maul | mauled, mauled | | rücksichtslos anfassen | ||||||
to maul | mauled, mauled | | traktieren | traktierte, traktiert | | ||||||
to maul | mauled, mauled | | zerreißen | zerriss, zerrissen | | ||||||
to maul | mauled, mauled | | zerzausen | zerzauste, zerzaust | | ||||||
to catch so. | caught, caught | | jmdn. kriegen | kriegte, gekriegt | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pair | das Paar Pl.: die Paare | ||||||
couple | das Paar Pl.: die Paare | ||||||
plane mouth | das Maul Pl.: die Mäuler | ||||||
brace - Pl.: brace - pair of birds, animals | das Paar Pl.: die Paare | ||||||
dyad | das Paar Pl.: die Paare | ||||||
twosome | das Paar Pl.: die Paare | ||||||
one - Pl.: ones | die Eins Pl.: die Einsen | ||||||
muzzle | das Maul Pl.: die Mäuler - bes. beim Hund | ||||||
ace | die Eins Pl.: die Einsen - Würfelspiel | ||||||
chops Pl. - mouth [ugs.] | das Maul Pl.: die Mäuler [ugs.] | ||||||
maul [TECH.] | der Schlägel Pl.: die Schlägel | ||||||
maul [TECH.] | schwerer Holzhammer | ||||||
maul [TECH.] | der Zurichthammer Pl.: die Zurichthämmer | ||||||
maul [ARCHIT.] | der Dreikanter Pl.: die Dreikanter |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
at war | im Krieg | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
several times | ein paar Mal - Getrenntschreibung bei besonderer Betonung | ||||||
a few times | ein paar Mal - Getrenntschreibung bei besonderer Betonung | ||||||
a couple of times | ein paar Mal | ||||||
one-to-one Adj. | eins-zu-eins | ||||||
warring - in conflict Adj. | kriegführend auch: Krieg führend | ||||||
war-ravaged Adj. | vom Krieg verwüstet | ||||||
war-torn Adj. | vom Krieg gezeichnet | ||||||
war-torn Adj. | vom Krieg erschüttert | ||||||
war-torn Adj. | vom Krieg zerrüttet | ||||||
postwar Adj. | nach dem Krieg | ||||||
prior to the war | vor dem Krieg |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
one num. | eins | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
a few | ein paar | ||||||
contraction of preposition "auf" and article "das" | aufs | ||||||
few Adj. Pron. | ein paar | ||||||
a couple (of) | ein paar | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
for so.'s (oder: sth.'s) sake | um jmds./einer SacheGen. willen | ||||||
for the sake of so./sth. | um jmds./einer Sache willen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
empty nesters | Paar, dessen Kinder ausgezogen sind | ||||||
wartime dignity | würdiges Verhalten während des Krieges |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a few orders | ein paar Aufträge | ||||||
Let's not get ahead of ourselves. | Eins nach dem anderen (auch: Anderen). | ||||||
This experience has taught me one thing. | Diese Erfahrung hat mich eins gelehrt. | ||||||
between 0 and 1 | zwischen null und eins | ||||||
He's gone for a few days. | Er ist ein paar Tage verreist. | ||||||
That beer was tasty - can I have another? | Das Bier hat gut geschmeckt - kann ich noch eins haben? | ||||||
That beer was tasty - can I have another one? | Das Bier hat gut geschmeckt - kann ich noch eins haben? | ||||||
You can have either of the books. | Du kannst eins der beiden Bücher haben. | ||||||
He's a few years under age. | Er ist ein paar Jahre zu jung. | ||||||
It will take only a couple of days | Es wird nur ein paar Tage dauern | ||||||
There are a couple of things I'd like to discuss with you. | Es gibt ein paar Dinge, die ich gern mit dir besprechen möchte. | ||||||
There are some men here to see you. | Hier sind ein paar Männer, die mit dir sprechen wollen. | ||||||
The teacher said she was going to be off for a few days. | Die Lehrerin sagte, sie würde ein paar Tage fehlen. | ||||||
He had a few beers on the way home from work. | Nach der Arbeit ging er noch auf ein paar Bierchen. |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
durchbekommen, bekommen, durchkriegen |
Grammatik |
---|
ein paar Die Verbindung ein paar bezeichnet eine geringe Anzahl Wesen, Dinge usw. Es bedeutet einige, wenige und ist in allen Stellungen unveränderlich. |
'bekommen, erhalten, kriegen' + Partizip Perfekt Diese selten vorkommende Art des Passivs kann nur von Verben gebildet werden, die mit einem Dativ der Person und einem Akkusativ der Sache stehen. |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |