Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
advertising | die Werbung kein Pl. | ||||||
publicity | die Werbung kein Pl. | ||||||
commercial | die Werbung Pl. - Spot | ||||||
ad [ugs.] - short for "advertisement" | die Werbung Pl. | ||||||
promotion [KOMM.] | die Werbung Pl. | ||||||
advertisement | die Werbung Pl. | ||||||
propaganda | die Werbung kein Pl. | ||||||
suit - courtship | die Werbung Pl. - Werben um eine Frau | ||||||
courtship | die Werbung Pl. [form.] | ||||||
courting | die Werbung Pl. [form.] - Werben | ||||||
sales promotion | die Werbung Pl. | ||||||
emotional intelligence | emotionale Intelligenz | ||||||
emotional laborAE emotional labourBE | emotionale Arbeit | ||||||
emotional stability | emotionale Stabilität |
Mögliche Grundformen für das Wort "emotionale" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
emotional (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
emotional Adj. | emotional | ||||||
emotive - likely to arouse strong emotions Adj. | emotional - z. B. ein Thema | ||||||
affective Adj. [PSYCH.] | emotional | ||||||
visceral Adj. [fig.] - emotional [LIT.] | emotional | ||||||
affectual Adj. selten | emotional | ||||||
free of ads | ohne Werbung | ||||||
emotive Adj. | emotional gefärbt | ||||||
free of ads | frei von Werbung | ||||||
affectomotor Adj. [PHYSIOL.] | emotional und muskulär aktiviert |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to publicizeAE to publiciseBE / publicizeBE | publicized, publicized / publicised, publicised | | durch Werbung herausstellen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ad creep | allmähliche Nutzung aller möglichen Flächen für Werbung | ||||||
share of mind | Prozentsatz der Personen, die eine Werbung gesehen hat | ||||||
consumer advertising | an den Verbraucher gerichtete Werbung |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a kind of advertising | eine Art von Werbung | ||||||
allowance for advertising | der Nachlass für Werbung |
Werbung
Grammatik |
---|
'That' und 'those' – Emotionen That und those werden auch verwendet, um eine emotionale Komponente auszudrücken, wobei die Grundeinstellung des Sprechers sowohl positiv als auch negativ sein kann. |
Das Geschlecht von Objekten bei emotionaler Bindung Objekte, zu denen man eine besonders innige emotionale Beziehung hat,werden manchmal als weiblich angesehen. In solchen Fällen verwendet man she (sie) und her (ihr). Dies ist beson… |
Das Geschlecht von Tieren bei emotionaler Bindung Die Personalpronomen he (er) und she (sie) sowie die Possessivpronomen his (sein) und her (ihr) werden bei Haustieren und bei anderen Tieren, zu denen man eine emotionale Beziehung… |
'no', 'not any', 'not a / an' Das deutsche „kein, keine“ usw. wird, je nach Kontext, wie folgt im Englischen wiedergegeben: • no am Satzanfang sowie bei allen Substantiven • not any bei unzählbaren Substantiven… |
Werbung