Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
he Pron. | er | ||||||
him - used as subject instead of 'he' after 'to be', 'than' or 'as' Pron. | er | ||||||
they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
him - used as indirect object Pron. | ihm m. | ||||||
him - used as direct object Pron. | ihn - Personalpronomen im Akkusativ | ||||||
it - used as indirect object Pron. | ihm n. | ||||||
he of all people | ausgerechnet er |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
emergency room [Abk.: ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
erbium [CHEM.] | das Erbium kein Pl. Symbol: Er | ||||||
one-directional car [TECH.] | der Einrichtungswagen [Abk.: ER] [Eisenbahn] | ||||||
external relations [Abk.: ER] [KOMM.][POL.] | die Außenbeziehungen Pl. | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallstation Pl.: die Notfallstationen | ||||||
A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallstation Pl.: die Notfallstationen | ||||||
accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
of its day | seiner Zeit | ||||||
self-neglect | Vernachlässigung seiner selbst | ||||||
faithful performance of one's duties | getreue Erfüllung seiner Pflichten | ||||||
port [NAUT.] | Hafen in seiner Gesamtheit |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
emasculated Adj. | seiner Männlichkeit beraubt | ||||||
ahead of the times | seiner Zeit voraus | ||||||
self-conscious Adj. [PHILOS.] | seiner selbst bewusst | ||||||
as a whole | in seiner Ganzheit | ||||||
in its entirety | in seiner Gesamtheit | ||||||
at large | in seiner Gesamtheit | ||||||
young in one's job | unerfahren in seiner Arbeit | ||||||
during its term | während seiner Gültigkeit | ||||||
during its term | während seiner Laufzeit | ||||||
in due course | zu seiner Zeit | ||||||
at the end of one's tether | am Ende seiner Kraft | ||||||
at the end of one's tether | am Ende seiner Geduld |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He couldn't come. | Er konnte nicht kommen. | ||||||
What made him do that? | Wie kam er nur dazu? | ||||||
He used to come. | Er pflegte zu kommen. | ||||||
If a student fails this exam, he or she has to leave the university. | Wenn ein Student oder eine Studentin bei dieser Prüfung durchfällt, muss er oder sie die Universität verlassen. | ||||||
If a student fails this exam, they have to leave the university. | Wenn ein Student oder eine Studentin bei dieser Prüfung durchfällt, muss er oder sie die Universität verlassen. | ||||||
he is (auch: he's) | er ist | ||||||
He has a temperature. | Er fiebert. | ||||||
He is cold. | Er friert. | ||||||
He goes. | Er geht. | ||||||
He fell asleep. | Er schlief ein. Infinitiv: einschlafen | ||||||
He took leave. | Er verabschiedete sich. | ||||||
He put his oar in. | Er mischte sich ein. - sich einmischen | ||||||
His fingers are all thumbs. | Er hat zwei linke Hände. | ||||||
He's all thumbs. | Er hat zwei linke Hände. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
er (Brit.) | äh | ||||||
He indulged her every whim. | Er gab jeder ihrer Launen nach. | ||||||
he is without guile | er ist ohne Falsch | ||||||
may he rest in peace | er ruhe in Frieden | ||||||
He doesn't mince matters. | Er nimmt kein Blatt vor den Mund. | ||||||
He is jack of all trades, but master of none. | Er versteht von allem etwas, ist jedoch nirgends ein Meister. | ||||||
He met his Waterloo. | Er erlitt eine vernichtende Niederlage. | ||||||
He doesn't care a straw. | Er kümmert sich keinen Deut darum. | ||||||
in the salad days of his youth | als er noch jung und unschuldig war | ||||||
he's got a clever mind | er ist ein heller Kopf [ugs.] | ||||||
He's a sorehead. | Er spielt die beleidigte Leberwurst. veraltend | ||||||
may he rest in peace | möge er in Frieden ruhen | ||||||
That's a feather in his cap. | Darauf kann er stolz sein. | ||||||
That's Peter/Anna ... to a T. | Das ist Peter/Anna ... wie er (oder: sie) leibt und lebt. |
Werbung
Grammatik |
---|
er er + forschen |
er Das Suffix er ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Die Ableitungen sind männlich und gehören zur → Flexionsklasse s/-. |
Fugenelement 'er' Das Fugenelement er steht nur nach Nomen, die den Plural mit er bilden: |
er(n) Bild + er + Buch |
Werbung