Mögliche Grundformen für das Wort "erwerbswirtschaftliches"

   erwerbswirtschaftlich (Adjektiv)
Werbung

Grammatik

Laute und Buchstaben
Die deutsche Rechtschreibung gründet auf dem Prinzip, dass bestimmte Laute durch bestimmte Buchstaben wiedergegeben werden. Sprachlaute und Buchstaben sind einander zugeordnet. Was…
Flexion
Im Prinzip werden alle Adjektive gleich flektiert. DieFlexionsklassenunterscheiden sich nicht darin, wie Formengebildet werden, sondern welche Formen einAdjektiv haben kann. Dies h…
DieWortstellung
Die Wortstellung beschreibt, wie die einzelnen → Satzglieder (Subjekt, Prädikat, Objekt usw.) in einem Satz angeordnet werden.
Doppeltes Genus: Nomen mit mehr als einem Geschlecht
Im Prinzip hat ein Nomen im Deutschen ein Genus, das fest mit ihm verbunden ist. Es gibt aber einige Nomen, die mit doppeltem oder schwankendem Genus auftreten.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

erwerbswirtschaftliches PrinzipLetzter Beitrag: ­ 08 Apr. 10, 09:34
Ein konstitutives Merkmal eines Unternehmens. Auch: "Streben nach Gewinnmaximierung" Gibt e…1 Antworten
erwerbswirtschaftliches UnternehmenLetzter Beitrag: ­ 02 Jul. 09, 12:18
Hallo, wie wuerde man denn "erwerbswirtschaftliches Unternehmen" uebersetzen? Danke2 Antworten
PrinzipLetzter Beitrag: ­ 03 Sep. 02, 15:36
Unser neues Prinzip - einzigartig ! Ich habe hier Probleme mit dem Prinzip. Es handelt sich …4 Antworten
PrinzipLetzter Beitrag: ­ 17 Aug. 07, 08:20
Ich verstehe nicht, nach welchem Prinzip man den Gewinner ermittelt. z.B. beim Sport (der M…2 Antworten
Prinzip [sozialer]....?Letzter Beitrag: ­ 17 Jul. 06, 16:18
For my thesis, I'm desperately searching for an english expression that should math the foll…6 Antworten
Vieraugen-PrinzipLetzter Beitrag: ­ 18 Sep. 06, 07:17
Beim Vieraugen-Prinzip führt Mitarbeiter B eine interne Kontrolle bestimmter Tätigkeiten von…2 Antworten
Führer-PrinzipLetzter Beitrag: ­ 28 Apr. 05, 23:55
Ohje,ohje, jetzt kommt ein leckerbissen.... Wisst ihr das? Oder muss ich es auf deutsch sc…2 Antworten
Gießkannen-PrinzipLetzter Beitrag: ­ 10 Jun. 05, 05:28
Denn das Gießkannen-Prinzip hat ausgedient. gibts im Englischen eine Entsprechung zu "Gießka…4 Antworten
Clausewitzsches PrinzipLetzter Beitrag: ­ 25 Jul. 05, 23:26
Dieser gotteskrieg ist von keinem strategischem Zweck eingehegt und mit Clausewitzschen Prin…1 Antworten
Stricktanten-PrinzipLetzter Beitrag: ­ 09 Nov. 18, 15:49
Sie folgt dem Stricktanten-Prinzip. Sie führt eine sich simple, sich wiederholende, station…8 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.