Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
escape | die Flucht Pl.: die Fluchten | ||||||
space | der Platz kein Pl. | ||||||
space | der Weltraum kein Pl. | ||||||
space | das Weltall kein Pl. | ||||||
space auch [AVIAT.][MATH.][TELEKOM.] | der Raum kein Pl. | ||||||
space [fig.] | der Spielraum Pl.: die Spielräume | ||||||
escape | das Entrinnen kein Pl. | ||||||
escape | das Entkommen kein Pl. | ||||||
escape | der Fluchtweg Pl.: die Fluchtwege | ||||||
escape | der Ausstieg Pl.: die Ausstiege | ||||||
escape | die Rettung Pl.: die Rettungen | ||||||
space | die Leerstelle Pl.: die Leerstellen | ||||||
space | der Abstand Pl.: die Abstände | ||||||
space | die Fläche Pl.: die Flächen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
space Adj. | räumlich | ||||||
space Adj. | Raum... | ||||||
space saving | platzsparend auch: Platz sparend | ||||||
wasting space | platzraubend | ||||||
escape-proof Adj. | ausbruchsicher | ||||||
space-saving Adj. | raumsparend auch: Raum sparend | ||||||
space-saving Adj. | platzsparend auch: Platz sparend | ||||||
space-oriented Adj. | raumbezogen | ||||||
space-related Adj. | raumbezogen | ||||||
space-related Adj. | Weltraum... | ||||||
space-centeredAE / space-centredBE Adj. | raumzentriert | ||||||
space-resolved Adj. | ortsaufgelöst | ||||||
space-sick Adj. | raumkrank | ||||||
space-based Adj. | im Weltraum vorhanden |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the space of | innerhalb Präp. +Gen. | ||||||
in the space of | innerhalb von +Dat. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the space between the wall posts in a post built structure | der Gulf - in Nordwest-Deutschland |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
We will apply for exhibition space. | Wir werden uns um eine Fläche bewerben. | ||||||
You'll be lucky to find a parking space. | Da wirst du Glück haben müssen, wenn du einen Parkplatz finden willst. | ||||||
He just escaped being killed. | Er entging knapp dem Tode. | ||||||
His name escapes me. | Sein Name fällt mir gerade nicht ein. | ||||||
His name escapes me. | Sein Name ist mir gerade entfallen. | ||||||
It escaped my notice | Ich bemerkte es nicht | ||||||
That fact escaped me. | Diese Tatsache entging mir. | ||||||
That fact escaped me. | Diese Tatsache ist mir entgangen. | ||||||
Nothing escapes him. | Nichts entgeht ihm. | ||||||
had escaped our notice | war unserer Aufmerksamkeit entgangen | ||||||
He barely escaped being killed. | Er entging knapp dem Tode. | ||||||
The sense escapes me. | Der Sinn leuchtet mir nicht ein. | ||||||
the wide open spaces | das weite flache Land | ||||||
a sigh escaped her lips | ein Seufzer entfuhr ihr | ||||||
I escaped by the skin of my teeth. | Ich bin gerade noch davongekommen. | ||||||
which appears to have escaped your notice | was Ihnen anscheinend entgangen ist |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
leakage, exit | Escapetaste, Escape-Taste |
Grammatik |
---|
Groß-/Kleinschreibung der Himmelsrichtungen Nur im geopolitischen Kontext werdendie Himmelsrichtungen im Englischen großgeschrieben, ansonstenwerden sie kleingeschrieben. |
Adverbien und Adverbialbestimmungen der unbestimmten Häufikeit Adverbien, die eine unbestimmte Häufigkeit ausdrücken, nehmen in der Regel die sogenannte Mittelstellung ein. Das Adverb erscheint in solchen Fällen:→ vor dem Vollverb → nach dem V… |
Werbung