Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pain | der Schmerz Pl.: die Schmerzen | ||||||
pain | die Mühe Pl.: die Mühen | ||||||
pain | die Strafe Pl.: die Strafen | ||||||
pain | die Pein Pl. | ||||||
pain | die Beschwerden Pl., kein Sg. | ||||||
pain | die Qual Pl.: die Qualen | ||||||
pain reliever | das Schmerzmittel Pl.: die Schmerzmittel | ||||||
pain barrier | die Schmerzgrenze Pl.: die Schmerzgrenzen | ||||||
pain point | die Schwachstelle Pl.: die Schwachstellen | ||||||
pain point | der Schmerzpunkt Pl.: die Schmerzpunkte | ||||||
pain relief | die Schmerzlinderung Pl.: die Schmerzlinderungen | ||||||
pain relief | die Schmerzbehandlung Pl.: die Schmerzbehandlungen | ||||||
pain threshold | die Schmerzgrenze Pl.: die Schmerzgrenzen | ||||||
pain threshold | die Schmerzschwelle Pl.: die Schmerzschwellen |
Mögliche Grundformen für das Wort "experiencing" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
experience (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pain-relieving Adj. | schmerzlindernd | ||||||
pain-relieving Adj. | schmerzstillend | ||||||
by experience | aus Erfahrung | ||||||
from experience | erfahrungsgemäß Adv. | ||||||
according to experience | erfahrungsgemäß | ||||||
affirming the experience | die Erfahrung bestätigend | ||||||
pain in the ass (Amer.) | absolut schrecklich | ||||||
free of pain | schmerzfrei Adj. | ||||||
distract with pain | wahnsinnig vor Schmerz | ||||||
on pain of death | bei Todesstrafe | ||||||
under pain of death | bei Todesstrafe | ||||||
distracted with pain | wahnsinnig vor Schmerz | ||||||
on pain of penalties [JURA] | unter Androhung von Strafmaßnahmen | ||||||
based on experience | auf Erfahrung beruhend | ||||||
based on experience | auf Erfahrungswerten basierend |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
No pain, no gain. | Ohne Fleiß kein Preis. | ||||||
the customers' pain point [KOMM.] | was Kunden nervt | ||||||
the customers' pain point [KOMM.] | wo Kunden der Schuh drückt | ||||||
a massive experience | ein Riesenerlebnis | ||||||
experience corresponds to actuarial assumptions [VERSICH.] | rechnungsmäßig verlaufen | ||||||
to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
My pain has gone. | Meine Schmerzen sind weg. | ||||||
He's a pain in my neck. | Er geht mir auf die Nerven. | ||||||
You're a pain in the neck! | Du bist unausstehlich! | ||||||
You're a pain in the neck. | Du gehst mir auf die Nerven. | ||||||
It pains me | Das schmerzt mich | ||||||
some twenty years of experience | eine etwa zwanzigjährige Erfahrung | ||||||
experience with people | Erfahrung mit Leuten | ||||||
experience in a field | die Erfahrung in einem Bereich | ||||||
as far as our experience goes | nach unserer Erfahrung | ||||||
no previous experience | keine vorausgegangene Erfahrung | ||||||
This experience has taught me one thing. | Diese Erfahrung hat mich eins gelehrt. | ||||||
who already has experience | der über Erfahrung verfügt | ||||||
on the strength of past experience | nach den bisherigen Erfahrungen | ||||||
on the basis of his experience | aufgrund (auch: auf Grund) seiner Erfahrung | ||||||
a varied experience in | vielfältige Erfahrungen in | ||||||
a wide experience of | umfangreiche Erfahrungen in | ||||||
The experience was an eye-opener for me. [fig.] | Das Erlebnis hat mir die Augen geöffnet. [fig.] |
Werbung
Grammatik |
---|
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Werbung