Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
so. notices sth. about so./sth. Infinitiv: notice | etw.Nom. fällt jmdm. an jmdm./etw. auf Infinitiv: auffallen | ||||||
sth. strikes so. Infinitiv: strike | etw.Nom. fällt jmdm. auf Infinitiv: auffallen | ||||||
sth. occurs to so. Infinitiv: to occur to so. | etw.Nom. fällt jmdm. ein Infinitiv: jmdm. einfallen | ||||||
sth. crosses so.'s mind Infinitiv: to cross one's mind | etw.Nom. fällt jmdm. ein Infinitiv: einfallen | ||||||
sth. comes to mind | etw.Nom. fällt jmdm. ein | ||||||
to drop | dropped, dropped | | fallen | fiel, gefallen | | ||||||
to fall | fell, fallen | | fallen | fiel, gefallen | | ||||||
to decrease | decreased, decreased | | fallen | fiel, gefallen | | ||||||
to decline | declined, declined | | fallen | fiel, gefallen | | ||||||
to collapse | collapsed, collapsed | | fallen | fiel, gefallen | | ||||||
to sink | sank, sunk/sunken | | fallen | fiel, gefallen | | ||||||
to hew | hewed, hewn/hewed | | fällen | fällte, gefällt | | ||||||
to tumble | tumbled, tumbled | - decline | fallen | fiel, gefallen | | ||||||
to slump | slumped, slumped | | fallen | fiel, gefallen | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
when the curtain falls | wenn der Vorhang fällt | ||||||
Timber! [AGR.] | Baum fällt! | ||||||
it's a load off so.'s mind | jmdm. fällt ein Stein vom Herzen | ||||||
How dare you! | Was fällt dir ein! | ||||||
How dare you! | Was fällt Ihnen ein! | ||||||
Harm set, harm get. | Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. | ||||||
so. is a chip off the old block | der Apfel fällt nicht weit vom Stamm | ||||||
to stick out | aus dem Rahmen fallen | ||||||
to be out of the different | aus dem Rahmen fallen | ||||||
to be out of the ordinary | aus dem Rahmen fallen | ||||||
to be off-beat | aus dem Rahmen fallen | ||||||
to be unusual | aus dem Rahmen fallen | ||||||
to misbehave | misbehaved, misbehaved | | aus dem Rahmen fallen | ||||||
to come a cropper | auf die Nase fallen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
an idea strikes me | mir fällt ein | ||||||
It's hard for me. | Es fällt mir schwer. | ||||||
His name escapes me. | Sein Name fällt mir gerade nicht ein. | ||||||
What's the big idea? | Was fällt dir ein? | ||||||
He's a chip off the old block. | Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. | ||||||
this comes within the limits of | dies fällt in den Bereich von | ||||||
Expenses are incurred. | Die Kosten fallen an. Infinitiv: anfallen | ||||||
prices are expected to decrease | es wird erwartet, dass die Preise fallen | ||||||
that are embraced by the term 'processing' | die unter den Begriff Verarbeitung fallen | ||||||
I don't like his looks. | Er gefällt mir nicht. | ||||||
I don't like the way he looks. | Er gefällt mir nicht. | ||||||
I like the way he works. | Mir gefällt, wie er arbeitet. | ||||||
How do you like this book? | Wie gefällt Ihnen dieses Buch? | ||||||
How do you like ...? | Wie gefällt dir ...? |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Fjäll |
Grammatik |
---|
'es' als Stellvertreter für Nebensatz oder Infinitivkonstruktion (Korrelat) Das Pronomen es kann auch als Stellvertreter für einen Nebensatz oder eine Infinitivkonstruktion stehen. Es kann dabei die Rolle des Subjekts oder des Akkusativobjekts übernehmen. |
Formales Subjekt es Es freut micht, dass ihr gewonnen habt. |
Subjekt + Prädikat + Dativobjekt + Adverbialbestimmung Subjekt / Prädikat: |
Nach Doppelpunkt Kleinschreibung: |
Werbung