Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| one-family house | das Einfamilienhaus Pl.: die Einfamilienhäuser | ||||||
| one-family house | das Einzelhaus Pl.: die Einzelhäuser | ||||||
| multi-family house | das Mehrfamilienhaus Pl.: die Mehrfamilienhäuser | ||||||
| single-family house [TECH.] | das Einfamilienhaus Pl.: die Einfamilienhäuser | ||||||
| two family house | das Zweifamilienhaus Pl.: die Zweifamilienhäuser | ||||||
| single family house | das Einfamilienhaus Pl.: die Einfamilienhäuser | ||||||
| one family house | das Einfamilienhaus Pl.: die Einfamilienhäuser | ||||||
| single family detached house | das Einfamilienhaus Pl.: die Einfamilienhäuser | ||||||
| family | die Familie Pl.: die Familien | ||||||
| house - Pl.: houses | das Haus Pl.: die Häuser | ||||||
| family | das Elternhaus Pl.: die Elternhäuser - Familie | ||||||
| family | der Angehörige | die Angehörige Pl.: die Angehörigen | ||||||
| family | das Geschlecht Pl.: die Geschlechter | ||||||
| house auch: House - a family or family lineage | das Geschlecht Pl.: die Geschlechter - Sippe | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at so.'s house | bei jmdm. zuhause (auch: zu Hause) | ||||||
| house-trained Adj. (Brit.) | stubenrein | ||||||
| family-run - used before noun Adj. | familiengeführter | familiengeführte | familiengeführtes | ||||||
| family-friendly Adj. | familienfreundlich | ||||||
| family-conscious Adj. | familienbewusst | ||||||
| family-like Adj. | familienähnlich | ||||||
| with housing | mit Gehäuse | ||||||
| in-house Adj. | hausintern | ||||||
| in-house Adj. | betriebsintern | ||||||
| in-house Adj. | betriebseigen | ||||||
| in-house Adj. | innerbetrieblich | ||||||
| in-house Adj. | intern | ||||||
| in-house Adj. | firmeneigen | ||||||
| in-house Adj. | hauseigen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| medical family assistance by official insurance | die Familienhilfe Pl.: die Familienhilfen - Regelleistung der gesetzlichen Krankenversicherung | ||||||
| medical family assistance by official insurance | die Familienkrankenpflege - Regelleistung der gesetzlichen Krankenversicherung | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| house for sale | Haus zu verkaufen | ||||||
| a family of four | eine vierköpfige Familie | ||||||
| a house of one's own | ein eigenes Haus | ||||||
| in the family way - pregnant | in anderen Umständen | ||||||
| It'll stay in the family. | Das bleibt in der Familie. | ||||||
| to be in the family way | schwanger sein | war, gewesen | | ||||||
| in the bosom of one's family | im Schoß der Familie | ||||||
| sth. is on the house Infinitiv: to be on the house | etw.Nom. geht aufs Haus Infinitiv: aufs Haus gehen | ||||||
| the smallest room in the house | wo selbst der Kaiser zu Fuß hingeht | ||||||
| to bring down the house [fig.] | stürmischen Beifall ernten | erntete, geerntet | | ||||||
| to get on like a house on fire [ugs.] | dicke Freunde sein | ||||||
| to get on like a house on fire [ugs.] | sichAkk. gut verstehen | ||||||
| to eat so. out of house and home [fig.] | jmdm. die Haare vom Kopf fressen [fig.] | ||||||
| to be master in one's own house [fig.] | Herr im eigenen Hause sein [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a derelict house | ein heruntergekommenes Haus | ||||||
| at the back of the house | hinter dem Haus | ||||||
| the house is always untidy | das Haus ist immer unordentlich | ||||||
| The house that we lived in for 17 years has been pulled down. | Das Haus, in dem wir 17 Jahre lang gelebt haben, wurde jetzt abgerissen. | ||||||
| The house which caught fire was built in the 18th century. | Das Haus, das in Flammen aufging, wurde im 18. Jahrhundert erbaut. | ||||||
| The house which we lived in for 17 years has been pulled down. | Das Haus, in dem wir 17 Jahre lang gelebt haben, wurde jetzt abgerissen. | ||||||
| Drinks are on the house. | Getränke gehen aufs Haus. | ||||||
| The people whose house this is don't know we're here. | Die Leute, denen das Haus gehört, wissen nicht, dass wir hier sind. | ||||||
| This house, which was built in the 18th century, is the oldest building in town. | Dieses Haus, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist das älteste Gebäude in der Stadt. | ||||||
| Two of the men turned out to have family problems. | Bei zwei Männern stellte sichAkk. heraus, dass sie familiäre Probleme hatten. | ||||||
| I called at your house. | Ich suchte Sie zuhause (auch: zu Hause) auf. | ||||||
| She believes that her house and telephone have been bugged. | Sie glaubt, dass ihr Haus und Telefon angezapft worden sind. | ||||||
| I don't give a damn about your family. [ugs.] | Deine Familie ist mir schnurzpiepegal. [ugs.] | ||||||
| she's in the family way [ugs.] | sie ist schwanger | ||||||
| the two abutting houses | die zwei aneinandergrenzenden Häuser | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
| Das Komma nach Satzadverbien Wenn ein Satzadverb am Anfang des Satzes steht oder als Einschubbenutzt wird, wird es durch Komma bzw. Kommas vom Rest des Satzesgetrennt. |
| Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
Werbung







