Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for free [ugs.] | kostenlos | ||||||
for free [ugs.] | umsonst Adv. [ugs.] | ||||||
for free [ugs.] | für umme regional | ||||||
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | franko Waggon | ||||||
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Waggon | ||||||
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Bahnhof | ||||||
free for mining [TECH.] | bergfrei [Bergbau] | ||||||
free (from) Adj. | frei (von) | ||||||
free Adj. | kostenlos | ||||||
free Adj. | gratis Adv. | ||||||
free Adj. | Frei... | ||||||
free Adj. | umsonst Adv. | ||||||
free Adj. | gediegen | ||||||
free Adj. | offenherzig |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for free [ugs.] | für lau [ugs.] | ||||||
For heaven's sake! | Um Gottes willen! | ||||||
What can I do for you? | Sie wünschen? | ||||||
What can I do for you? | Was darf's sein? | ||||||
for peanuts | für ein Butterbrot | ||||||
for peanuts | für einen Apfel und ein Ei | ||||||
for yonks | seit ewig und drei Tagen | ||||||
for completeness | der Vollständigkeit wegen | ||||||
for kicks (Amer.) | zum Spaß | ||||||
for a song | um einen Spottpreis | ||||||
for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
for a song | für einen Apfel und ein Ei | ||||||
for a song | für ein Butterbrot | ||||||
for the world | um alles in der Welt |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
free-for-all | allgemeiner Wettbewerb | ||||||
free-for-all | allgemeines Gerangel | ||||||
free-for-all | die Anarchie Pl.: die Anarchien | ||||||
free-for-all | gesetzesfreie Zone | ||||||
free size tolerance for castings [TECH.] | die Gussfreimaßtoleranz | ||||||
areas free for mining [TECH.] | bergfreie Flächen [Bergbau] | ||||||
tax-free amount for agricultural laborerAE tax-free amount for agricultural labourerBE | der Landarbeiterfreibetrag | ||||||
tax-free compensation to employees for capital accumulation purposes [FINAN.] | vermögenswirksame Leistungen | ||||||
ability (for) | die Fähigkeit (für) Pl. | ||||||
basis (for) | die Grundlage (für) Pl.: die Grundlagen | ||||||
desire (for) | der Wunsch (nach) Pl.: die Wünsche | ||||||
desire (for) | die Sehnsucht (nach) Pl.: die Sehnsüchte | ||||||
replacement (for sth.) | der Ersatz (für etw.Akk.) kein Pl. | ||||||
respect (for sth.) | der Respekt (vor etw.Dat.) kein Pl. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for industry, dust-free rooms and computer centersAE for industry, dust-free rooms and computer centresBE | für Industrie, Reinräume und Rechenzentren | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
for myself | für mich selbst | ||||||
attendance free | Teilnahme gebührenfrei | ||||||
Feel free. | Tu dir keinen Zwang an. | ||||||
For whom does he work? | Für wen arbeitet er? | ||||||
for aficionados like yourself | für Liebhaber, wie Sie selbst | ||||||
for fear of ridicule | aus Angst, sich lächerlich zu machen | ||||||
for understandable reasons | aus verständlichen Gründen | ||||||
free 10-day trial | 10 Tage kostenlos zur Ansicht | ||||||
for account of Mr. Jones | auf Rechnung von Herrn Jones | ||||||
for all his wealth | bei allem Reichtum | ||||||
for another period of 5 years | für weitere 5 Jahre | ||||||
for another term of 5 years | für weitere 5 Jahre |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to free | freed, freed | | lösen | löste, gelöst | | ||||||
to free so./sth. (from so./sth.) | freed, freed | | jmdn./etw. (von jmdm./etw.) befreien | befreite, befreit | | ||||||
to free | freed, freed | | freimachen auch: frei machen | machte frei, freigemacht | | ||||||
to free so./sth. | freed, freed | | jmdn./etw. freigeben | gab frei, freigegeben | | ||||||
to free so./sth. | freed, freed | | jmdn./etw. freilassen auch: frei lassen | ließ frei, freigelassen | | ||||||
to free up | freisetzen | setzte frei, freigesetzt | | ||||||
to free | freed, freed | [TECH.] | entblocken | entblockte, entblockt | | ||||||
to free oneself | sichAkk. freischaufeln | schaufelte frei, freigeschaufelt | | ||||||
to free from dust | entstauben | entstaubte, entstaubt | | ||||||
to free up a day | sichDat. einen Tag freischaufeln | ||||||
to free so. from blame | jmdn. von einer Anschuldigung befreien | ||||||
to free so. from blame | jmdn. von einer Schuld freisprechen | ||||||
to free from carbon | entkohlen | entkohlte, entkohlt | | ||||||
to free from gas | entgasen | entgaste, entgast | |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | seit Präp. +Dat. - Zeitspanne | ||||||
for Präp. | in Richtung | ||||||
for + Zeitangabe | + Zeitangabe lang | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
for Konj. veraltend auch [poet.] | denn | ||||||
for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
for Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | gegen Präp. +Akk. - im Ausgleich für | ||||||
for Präp. | über Präp. +Akk. - in Höhe von | ||||||
for Präp. | zwecks Präp. +Gen. | ||||||
for Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
for Präp. | aus Präp. +Dat. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
unblock, clear, freed, gratis, uncommitted, unshackled, footloose, release |
Grammatik |
---|
Liste der Verben, bei denen 'for' wegfallen kann Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition for entfallen. |
Die Anführungszeichen Aussagen in der direkten Rede¹ werden in Anführungszeichen gesetzt. Dabei können sowohl einfache (‘…’) als auch doppelte (“…”) Anführungszeichen² verwendet werden. Einfache Anführu… |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… |
Werbung