Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
professionals Pl. | Freie Berufe | ||||||
liberal profession | freier Beruf | ||||||
profession | freier Beruf | ||||||
independent profession | freier Beruf | ||||||
professional worker | Angehöriger der freien Berufe | ||||||
professional | Angehöriger der freien Berufe | ||||||
profession | freier akademischer Beruf | ||||||
free choice of occupation or profession [JURA] | freie Wahl des Berufes, des Arbeitsplatzes und der Berufsstätte | ||||||
freeman | freewoman | der Freie | die Freie Pl.: die Freien | ||||||
out-of-doors | das Freie | ||||||
job | der Beruf Pl.: die Berufe | ||||||
occupation | der Beruf Pl.: die Berufe | ||||||
profession | der Beruf Pl.: die Berufe | ||||||
trade | der Beruf Pl.: die Berufe |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
frei (Adjektiv) | |||||||
frei (Adjektiv) | |||||||
freien (Verb) | |||||||
der Beruf (Substantiv) | |||||||
sich berufen (Verb) | |||||||
berufen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
free (from) Adj. | frei (von) | ||||||
loose Adj. | frei | ||||||
devoid (of) Adj. | frei (von) | ||||||
clear Adj. | frei | ||||||
on the loose | frei | ||||||
open Adj. | frei | ||||||
disengaged Adj. | frei | ||||||
spare Adj. | frei | ||||||
uncommitted Adj. | frei | ||||||
unengaged Adj. | frei | ||||||
unrestricted Adj. | frei | ||||||
unshackled Adj. | frei | ||||||
complimentary Adj. | frei | ||||||
footloose Adj. | frei |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to give so. plenty of rope [fig.] | jmdm. freie Hand lassen [fig.] | ||||||
by guess and by gosh | frei Schnauze | ||||||
delivered duty unpaid [Abk.: DDU] [KOMM.] | frei unverzollt [Incoterms] | ||||||
left blank | bleibt frei | ||||||
Admission free! | Eintritt frei! | ||||||
approach | Fahrt frei [Eisenbahn] | ||||||
approach for switching moves | Rangierfahrt frei [Eisenbahn] | ||||||
connect when free [TELEKOM.] | verbinden, wenn frei | ||||||
to allow full bent | freien Lauf lassen | ||||||
by guess and by gosh | frei nach Schnauze | ||||||
to give free rein to sth. | etw.Dat. freien Lauf lassen | ||||||
to let sth. rip | etw.Dat. freien Lauf lassen | ||||||
to allow free play to sth. | etw.Dat. freien Lauf lassen | ||||||
to give rein to sth. | etw.Dat. freien Lauf lassen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Many careers are open to her. | Ihr stehen viele Berufe offen. | ||||||
Choose any seat you like. | Sie haben freie Platzwahl. | ||||||
at your convenience | frei nach Ihren Vorstellungen | ||||||
free from other levies | frei von anderen Abgaben | ||||||
You are at liberty to go. | Es steht Ihnen frei, zu gehen. | ||||||
You are free to go. | Es steht Ihnen frei, zu gehen. | ||||||
you are at liberty to | es steht Ihnen frei | ||||||
you are free to | es steht Ihnen frei | ||||||
of his own free will | aus freien Stücken | ||||||
You're free to go. | Es steht Ihnen frei zu gehen. | ||||||
in my profession | in meinem Beruf | ||||||
She gives her fancy full scope. | Sie lässt ihrer Fantasie (auch: Phantasie) freien Lauf. | ||||||
the seller shall be at liberty to | es steht dem Verkäufer frei | ||||||
I have a day off. | Ich habe einen Tag frei. | ||||||
You've a day off. | Sie haben einen Tag frei. | ||||||
no action shall lie against the insurer [Abk.: AHB] [VERSICH.] | der Versicherer ist von der Verpflichtung zur Leistung frei | ||||||
on the basis of his profession | aufgrund (auch: auf Grund) seines Berufes |
Werbung
Grammatik |
---|
Freie Angaben Freie Angaben sind Satzglieder, die nicht vom Verb abhängig sind, die also nicht von der Valenz des Prädikats gefordert werden. Freie Angaben können immer weggelassen werden. Im Ge… |
Freie Attribute Adjektive können mit freien, d. h. weglassbaren Attributen zu einer Adjektivgruppe erweitert werden. |
Freie, obligatorische, fakultative Adverbialbestimmungen Adverbialbestimmungen können freie Angaben oder obligatorische Ergänzungen sein. Ob eine Adverbialbestimmung frei oder obligatorisch ist, hängt vom Prädikat und der von ihm bestimm… |
Freie vor gebundenen Adverbialbestimmungen Freie Adverbialbestimmungen stehen vor gebundenen Adverbialbestimmungen. Diese Regel ist sehr stark. Abweichungen kommen nicht oder nur äußerst selten vor. |
Werbung