Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to scare the shit out of so. [vulg.] | jmdn. dazu bringen, sichDat. vor Angst fast in die Hose zu machen | ||||||
head to wind [NAUT.] | im Wind [Segeln] | ||||||
to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
to line one's pockets | Kohle machen | ||||||
in the teeth of the wind | gegen den Wind | ||||||
to live sth. ⇔ down | etw.Akk. ungeschehen machen | ||||||
to share one's perception of sth. | etw.Akk. erlebbar machen | ||||||
to make so. get a move on | jmdm. Beine machen | ||||||
like the wind | sehr schnell | ||||||
like the wind | wie der Wind | ||||||
to reduce so. to despair | jmdn. zur Verzweiflung bringen | ||||||
to make oneself scarce | sichAkk. aus dem Staub (auch: Staube) machen | ||||||
to take to one's heels | sichAkk. aus dem Staub (auch: Staube) machen | ||||||
to reduce so. to poverty | jmdn. an den Bettelstab bringen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wind | der Wind Pl.: die Winde | ||||||
wind - breath needed for physical exercise or playing a wind instrument | der Atem kein Pl. | ||||||
wind kein Plural | die Blähungen Pl., kein Sg. | ||||||
oxidation | das Frischen Pl.: die Frischen | ||||||
refining [TECH.] | das Frischen Pl.: die Frischen [Hüttenwesen] | ||||||
oxidizingAE [CHEM.] oxidisingBE / oxidizingBE [CHEM.] | das Frischen Pl.: die Frischen | ||||||
winds Pl. - musicians playing wind instruments [MUS.] | die Bläser Pl. | ||||||
winds [TECH.] | das Gesenk seltener: Gesenke Pl.: die Gesenke | ||||||
wind cone | der Windsack Pl.: die Windsäcke | ||||||
wind direction | die Windrichtung Pl.: die Windrichtungen | ||||||
wind power | die Windkraft Pl.: die Windkräfte | ||||||
wind pressure | der Winddruck Pl. | ||||||
wind energy | die Windkraft Pl.: die Windkräfte | ||||||
wind force | die Windstärke Pl.: die Windstärken |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in irons [NAUT.] | im Wind [Segeln] | ||||||
reaching Adj. [NAUT.] | beim Wind | ||||||
reaching Adj. [NAUT.] | am Wind | ||||||
fresh Adj. | frisch | ||||||
recent Adj. | frisch | ||||||
cool Adj. | frisch | ||||||
nippy Adj. - weather | frisch | ||||||
dewy Adj. | frisch | ||||||
green Adj. | frisch | ||||||
crisp Adj. - of weather | frisch | ||||||
sanguine Adj. | frisch - Gesicht | ||||||
unweathered Adj. [GEOL.] | frisch | ||||||
good Adj. | frisch | ||||||
freshest Adj. | frischester | frischeste | frischestes |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Make three copies! | Machen Sie drei Durchschläge! | ||||||
Have it your own way. | Machen Sie, was Sie wollen. | ||||||
Don't put yourself out on my account. | Machen Sie sich meinetwegen keine Umstände. | ||||||
a wind got up | ein Wind kam auf | ||||||
Bring me the tools, will you? | Bringen Sie mir doch bitte mal das Werkzeug. | ||||||
see if you can make us a special quotation | machen Sie uns doch ein gutes Angebot | ||||||
Make us a favorableAE offer. Make us a favourableBE offer. | Machen Sie uns ein günstiges Angebot. | ||||||
Please give us the lowest price at which you can supply. | Machen Sie uns bitte den niedrigsten Preis zu dem Sie liefern können. | ||||||
I can't do it. | Ich kann es nicht machen. | ||||||
You can't have everything. | Irgendwo muss man Abstriche machen. | ||||||
however you do it | wie Sie es auch immer machen | ||||||
before you provide any details | ehe Sie irgendwelche Angaben machen | ||||||
He always has to scoff at everything. | Er muss über alles seine Glossen machen. | ||||||
reeds swayed by the wind | vom Wind bewegtes Schilf |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Oxidieren, Oxydieren, feinen, Garen, Refinermahlung, läutern, raffinieren, Druckraffination, Oxidierung, Raffinieren, aufreinigen |
Grammatik |
---|
Die Konjunktionen Konjunktionen sind auch als Binde- oder Fügewörter bekannt. Sie dienen dazu, Wörter, Mehrwortausdrücke, Satzteile oder ganze Sätze miteinander in Verbindung zu bringen. |
Zusammensetzung oder Wortgruppe Zusammenschreibung |
Perfektpartizip PerfektpartizipPartizip PerfektBeim Partizip Perfekt unterscheiden wir zwischen regelmäßig und unregelmäßig gebildeten Formen:Partizip Perfekt regelmäßig Partizip Perfekt unregel… |
auf auf + Preis |