Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
online auch: on-line Adj. Adv. | online | ||||||
online auch: on-line Adj. | angeschlossen | ||||||
online auch: on-line Adj. | im Dialog | ||||||
live Adj. [COMP.] | online | ||||||
on-line Adj. [COMP.] | online Adv. | ||||||
online auch: on-line Adj. [COMP.] | eingeschaltet | ||||||
online auch: on-line Adj. [COMP.] | rechnerabhängig | ||||||
online auch: on-line Adj. [COMP.] | verbunden | ||||||
on-line Adj. | mitlaufend | ||||||
on-line Adj. | schritthaltend |
Mögliche Grundformen für das Wort "gambling" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gamble (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gambling | das Glücksspiel Pl.: die Glücksspiele | ||||||
gambling | die Glücksspiele Pl. | ||||||
gambling | die Spekulation Pl.: die Spekulationen | ||||||
gambling | das Spielen kein Pl. | ||||||
gambling machine | der Spielautomat Pl.: die Spielautomaten | ||||||
gambling machine | das Spielgerät Pl.: die Spielgeräte | ||||||
gambling casino | das Spielkasino Pl.: die Spielkasinos | ||||||
gambling house | die Spielbank Pl.: die Spielbanken | ||||||
gambling house | das Spielkasino Pl.: die Spielkasinos | ||||||
gambling house | die Spielhölle Pl.: die Spielhöllen | ||||||
gambling house | das Kasino Pl.: die Kasinos | ||||||
gambling den | die Spielhölle Pl.: die Spielhöllen | ||||||
gambling table | der Spieltisch Pl.: die Spieltische | ||||||
gambling debt | die Spielschuld meist im Pl.: Spielschulden |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to gamble | gambled, gambled | | spielen | spielte, gespielt | | ||||||
to gamble | gambled, gambled | | um Geld spielen | ||||||
to gamble | gambled, gambled | | wetten | wettete, gewettet | | ||||||
to gamble | gambled, gambled | | Risiken eingehen | ||||||
to gamble | gambled, gambled | | riskant spielen | ||||||
to gamble sth. ⇔ away | etw.Akk. verzocken | verzockte, verzockt | | ||||||
to gamble sth. ⇔ away | etw.Akk. verspielen | verspielte, verspielt | | ||||||
to gamble | gambled, gambled | | zocken | zockte, gezockt | [ugs.] | ||||||
to gamble with sth. | etw.Akk. aufs Spiel setzen [fig.] | ||||||
to gamble | gambled, gambled | | hasardieren | hasardierte, hasardiert | veraltend | ||||||
to gamble | gambled, gambled | [FINAN.] | spekulieren | spekulierte, spekuliert | | ||||||
to put sth. online - make public online | etw.Akk. online stellen | ||||||
to come online | anlaufen | lief an, angelaufen | | ||||||
to go gambling | in einen Spielsalon gehen | ||||||
to gamble for high stakes | um hohe Einsätze spielen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
game-playing, gaming |
Grammatik |
---|
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Partizipverbindungen alt: eisenverarbeitend |
Einsilbige Adjektive Bei einsilbigen englischen Adjektiven fügt man in der Regel -er (Komparativ) bzw. -est (Superlativ) der Grundform des Adjektivs hinzu. |
Die Auslassungspunkte Auslassungspunkte bestehen aus drei Punkten. Eigentlich müsste zwischen den Punkten jeweils eine Leerstelle stehen. In den meisten Druckpublikationen werden verkürzte Leerstellen v… |
Werbung