Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I don't hold with that. | Ich bin gegen so was. | ||||||
| I disapprove of the memorial. | Ich bin gegen das Denkmal. | ||||||
| What's so. (oder: sth.) like? | Wie ist jmd./etw.? | ||||||
| Has your child been vaccinated against smallpox? | Ist Ihr Kind gegen Pocken geimpft? | ||||||
| What's so. (oder: sth.) like? | Wie ist jmd./etw. so? | ||||||
| there's more to sth. | da ist mehr an etw.Dat. dran | ||||||
| against bank acceptance | gegen Bankakzept | ||||||
| against payment of a premium | gegen Prämienzahlung | ||||||
| have room for improvement | verbesserungsfähig sein | ||||||
| contrary to the terms of a treaty | gegen die Vertragsbedingungen | ||||||
| in contempt of him | aus Nichtachtung gegen ihn | ||||||
| sth. demands an answer | etw.Nom. verlangt eine Antwort | ||||||
| Its main aim is | Sein Hauptziel ist | ||||||
| Its wealth was based on | Sein Wohlstand wurde begründet durch | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sth. is a travesty | etw.Nom. ist eine Farce | ||||||
| it takes sth. to do sth. | etw.Nom. ist nötig, um etw.Akk. zu tun | ||||||
| to be alert (to sth.) | (vor etw.Dat.) auf der Hut sein | ||||||
| to be on one's guard (against so. (oder: sth.)) | (vor etw.Dat.) auf der Hut sein | ||||||
| to be nuts about so. (oder: sth.) | verrückt nach jmdm./etw. sein | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. wenig begeistert sein | ||||||
| to take a poor view of sth. | von etw.Dat. wenig begeistert sein | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. wenig erbaut sein | ||||||
| to take a poor view of sth. | von etw.Dat. wenig erbaut sein | ||||||
| to shine at sth. | eine Leuchte in etw.Dat. sein | ||||||
| to look out for so. (oder: sth.) | vor jmdm./etw. auf der Hut sein | ||||||
| not a patch on sth. [fig.] [ugs.] | nichts gegen etw.Akk. | ||||||
| to be blind to sth. [fig.] | blind gegenüber etw.Dat. sein [fig.] | ||||||
| to be blinded by sth. [fig.] | blind sein vor etw.Dat. [fig.] | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sth. is preferable | etw.Nom. ist vorzuziehen | ||||||
| so. (oder: sth.) is part of sth. | jmd./etw. ist (ein) Teil von etw.Dat. | ||||||
| sth. is no picnic [fig.] | etw.Nom. ist kein Kinderspiel | ||||||
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| capacity of discernment | das Einsichtsfähigsein | ||||||
| embeddedness | das Eingebundensein | ||||||
| wealthiness | das Wohlhabendsein | ||||||
| spruceness | das Herausgeputztsein | ||||||
| extroversion [PSYCH.] | das Extravertiertsein | ||||||
| opposition (to) | der Widerspruch (gegen) Pl.: die Widersprüche | ||||||
| resistance (to) | der Widerstand (gegen) Pl.: die Widerstände | ||||||
| remedy (for) | das Heilmittel (gegen) Pl.: die Heilmittel | ||||||
| aversion (to) | die Aversion (gegen) Pl.: die Aversionen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
| against Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| versus Präp. [Abk.: v., vs.] [JURA][SPORT] | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| contrary to | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| compared with | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| contra Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| in comparison with | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| anti Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| for Präp. | gegen Präp. +Akk. - im Ausgleich für | ||||||
| into Präp. | gegen Präp. +Akk. - räumlich | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| about Adv. | gegen | ||||||
| on a cash basis | gegen bar | ||||||
| against cash | gegen bar | ||||||
| for spot cash | gegen bar | ||||||
| wanted for cash | gesucht gegen bar | ||||||
| for ready money | gegen bar | ||||||
| if need be | wenn es sein muss | ||||||
| stable (to) Adj. | beständig (gegen) | ||||||
| exchangeable for Adj. | austauschbar gegen | ||||||
| insensible to Adj. | gleichgültig gegen | ||||||
| when the tide goes out | wenn Ebbe ist | ||||||
| anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
| in any case | wie dem auch sei | ||||||
| as though nothing had happened | als ob nichts geschehen wäre | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| gegenseitig, wider, Zweiweg, nach, Doppelweg, Richtung, in, zweiachsig, um, gen, gegenüber, Doppel, Zwei-Wege, contra, an, zu, wechselseitig, entgegen, auf, kontra | |
Grammatik |
|---|
| gegen gegen + Beweis |
| Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
| Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
| 'sein + zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
Werbung






