Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He is a doting husband. | Er liebt seine Frau abgöttisch. | ||||||
| a well-adjusted woman | eine ausgeglichene Frau | ||||||
| an abandoned woman | eine verlassene Frau | ||||||
| a woman of vision | eine Frau mit Weitblick | ||||||
| I haven't met your wife but do say hello to her from me. | Grüßen Sie Ihre Frau unbekannterweise von mir. | ||||||
| I'm filling in while Mrs Schumm is on holiday. (Brit.) | Ich mache Urlaubsvertretung für Frau Schumm. | ||||||
| He was caught in bed with someone else's wife. | Er wurde mit der Frau eines anderen im Bett erwischt. | ||||||
| she's nobody's fool | sie ist eine Frau, die sichDat. nichts vormachen lässt | ||||||
| fidelity in married women | Treue bei verheirateten Frauen | ||||||
| We're an equal opportunity employer. | Als Arbeitgeber verfolgen wir bei Einstellungen den Grundsatz der Chancengleichheit für Frauen und Männer. | ||||||
| They love one another. | Sie lieben sichAkk.. | ||||||
| He is a doting husband. | Er liebt seinen Mann abgöttisch. | ||||||
| She is a doting mother. | Sie liebt ihre Kinder abgöttisch. | ||||||
| I love you. | Ich liebe dich. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| geliebte | |||||||
| geliebt (Adjektiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Mrs (Brit.) - title of respect prefixed to the name of a married woman | Frau Pl.: die Frauen [Abk.: Fr.] - verheiratet | ||||||
| Mrs. - Pl.: Mmes. (Amer.) - title of respect prefixed to the name of a married woman | Frau Pl.: die Frauen [Abk.: Fr.] - verheiratet | ||||||
| wife - Pl.: wives | die Frau Pl.: die Frauen | ||||||
| woman - Pl.: women | die Frau Pl.: die Frauen | ||||||
| Ms. (Amer.) - Pl.: Mss., Mses. - title of respect prefixed to a woman's name; does not indicate marital status (Amer.) | Frau Pl.: die Frauen - verheiratet oder unverheiratet | ||||||
| Ms kein Pl. - title of respect prefixed to a woman's name; does not indicate marital status (Brit.) | Frau Pl.: die Frauen - verheiratet oder unverheiratet | ||||||
| female | die Frau Pl.: die Frauen | ||||||
| lover | der Geliebte | die Geliebte Pl.: die Geliebten | ||||||
| truelove | der Geliebte | die Geliebte Pl.: die Geliebten | ||||||
| beloved | der Geliebte | die Geliebte Pl.: die Geliebten | ||||||
| fancy woman | die Geliebte Pl.: die Geliebten | ||||||
| fancy lady | die Geliebte Pl.: die Geliebten | ||||||
| concubine | die Geliebte Pl.: die Geliebten | ||||||
| inamorata | die Geliebte Pl.: die Geliebten | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wifeless Adj. | ohne Frau | ||||||
| beloved Adj. | geliebt | ||||||
| loved Adj. | geliebt | ||||||
| dearly beloved | innigst geliebt | ||||||
| well beloved | viel geliebt | ||||||
| precious Adj. | heißgeliebt auch: heiß geliebt | ||||||
| beloved Adj. | heißgeliebt auch: heiß geliebt | ||||||
| much-loved Adj. | allseits geliebt | ||||||
| dearly beloved | heiß geliebt | ||||||
| much-loved Adj. | vielgeliebt auch: viel geliebt | ||||||
| beloved Adj. | sehr geliebt | ||||||
| well-loved Adj. | vielgeliebt auch: viel geliebt veraltend | ||||||
| dearly beloved | innig geliebt | ||||||
| dearly-loved Adj. | innigst geliebt | ||||||
| all-female Adj. | ausschließlich aus Frauen bestehend | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in drag - usually of a man [ugs.] | als Frau verkleidet - Mann | ||||||
| Mother Hulda (auch: Holle) | Frau Holle [Märchen] | ||||||
| ma'am | gnädige Frau | ||||||
| a married woman | eine verheiratete Frau | ||||||
| a woman's heart is a deep ocean of secrets | das Herz einer Frau ist ein tiefer Ozean voller Geheimnisse | ||||||
| a daughter of Eve [fig.] | eine typische Frau | ||||||
| Our Lady [REL.] | Unsere Liebe Frau - Jungfrau Maria | ||||||
| Whom the gods love die young. | Wen die Götter lieben, der stirbt jung. | ||||||
| near and dear | lieb und teuer | ||||||
| sweet as pie [ugs.] | sehr lieb | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Liebhaberin, Mätresse, Feinsliebchen, Buhlerin, Liebhaber, Angebetete, Prostituierte, Buhle, Lover, Buhler, Konkubine, Herrin, Kebse | |
Grammatik |
|---|
| Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
| Das Nomen Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im … |
| Mehrteilige Wortgruppen Mehrteilige Wortgruppen sind Wortgruppen, die sich aus mehreren gleichartigen Teilelementen zusammensetzen. |
| Kein Komma vor 'und, oder' usw. Die folgenden Konjunktionen verbinden gleichrangige Wörter, Wortgruppen oder Teilsätze, ohne dass ein Komma geschrieben wird. |
Werbung







