Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
statutory minimum wage [WIRTSCH.] | gesetzlicher Mindestlohn | ||||||
minimum wage [KOMM.] | gesetzlicher Mindestlohn | ||||||
wage floor | der Mindestlohn Pl.: die Mindestlöhne | ||||||
minimum wage [FINAN.] | der Mindestlohn Pl.: die Mindestlöhne | ||||||
minimum pay [FINAN.] | der Mindestlohn Pl.: die Mindestlöhne | ||||||
pay floor [FINAN.] | der Mindestlohn Pl.: die Mindestlöhne | ||||||
subsistence wage [WIRTSCH.] | der Mindestlohn Pl.: die Mindestlöhne | ||||||
legal holiday (Amer.) | gesetzlicher Feiertag | ||||||
public holiday | gesetzlicher Feiertag | ||||||
holiday | gesetzlicher Feiertag | ||||||
nonbusinessAE day non-businessBE day | gesetzlicher Feiertag | ||||||
official holiday | gesetzlicher Feiertag | ||||||
heir at law | gesetzlicher Erbe | ||||||
legal limit | gesetzlicher Grenzwert |
Mögliche Grundformen für das Wort "gesetzlicher" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gesetzlich (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
legal Adj. | gesetzlich | ||||||
legitimate Adj. [JURA] | gesetzlich | ||||||
state Adj. [VERSICH.] | gesetzlich | ||||||
lawful Adj. | gesetzlich | ||||||
by law | gesetzlich | ||||||
statutory Adj. [JURA] | gesetzlich | ||||||
compulsory Adj. [VERSICH.] | gesetzlich | ||||||
legal Adj. | gesetzlich zulässig | ||||||
illegal Adj. | gesetzlich verboten | ||||||
patent Adj. | gesetzlich geschützt | ||||||
statutory Adj. | gesetzlich vorgeschrieben | ||||||
lawful Adj. | gesetzlich ermächtigt | ||||||
statutory Adj. | gesetzlich festgelegt | ||||||
outlawed Adj. | gesetzlich verboten |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to ban by law | gesetzlich verbieten | ||||||
to regulate by law | gesetzlich vorschreiben | ||||||
to regularizeAE sth. to regulariseBE / regularizeBE sth. | regularized, regularized / regularised, regularised | | etw.Akk. gesetzlich festlegen | ||||||
to outlaw sth. | outlawed, outlawed | | etw.Akk. gesetzlich verbieten | ||||||
to enact sth. | enacted, enacted | [JURA] | etw.Akk. gesetzlich verfügen | ||||||
to trademark sth. | trademarked, trademarked | | etw.Akk. gesetzlich schützen lassen | ||||||
to comply with legal requirements | gesetzliche Erfordernisse erfüllen | ||||||
to meet legal accountability requirements | die gesetzliche Nachweispflicht erfüllen | ||||||
to monetizeAE sth. to monetiseBE / monetizeBE sth. | monetized, monetized / monetised, monetised | | etw.Akk. zum gesetzlichen Zahlungsmittel machen | ||||||
to establish as legal tender [FINAN.] | zum gesetzlichen Zahlungsmittel machen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
legally required [JURA] | gesetzlich vorgeschrieben |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
legally obligated to pay | gesetzlich zur Zahlung verpflichtet | ||||||
We are bound by law. | Wir sind gesetzlich verpflichtet. | ||||||
but for any operation of law | soweit keine gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Anführungszeichen Aussagen in der direkten Rede¹ werden in Anführungszeichen gesetzt. Dabei können sowohl einfache (‘…’) als auch doppelte (“…”) Anführungszeichen² verwendet werden. Einfache Anführu… |
Präpositionen mit Genitiv abseits |
Werbung