Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
elected Adj. | gewählt | ||||||
elective Adj. | gewählt | ||||||
felicitous Adj. | glücklich gewählt | ||||||
unpolled Adj. | nicht gewählt | ||||||
unelected Adj. | nicht gewählt | ||||||
incoming Adj. [POL.] | neugewählt auch: neu gewählt | ||||||
newly-elected Adj. | neu gewählt |
Mögliche Grundformen für das Wort "gewählt" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wählen (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to choose sth. | chose, chosen | | etw.Akk. wählen | wählte, gewählt | | ||||||
to dial | dialed/dialled, dialed/dialled | [TELEKOM.] | wählen | wählte, gewählt | | ||||||
to select | selected, selected | | wählen | wählte, gewählt | | ||||||
to vote | voted, voted | | wählen | wählte, gewählt | | ||||||
to pick sth. | picked, picked | | etw.Akk. wählen | wählte, gewählt | | ||||||
to elect so. (sth.) | elected, elected | | jmdn. (zu etw.Dat.) wählen | wählte, gewählt | | ||||||
to opt for sth. | etw.Akk. wählen | wählte, gewählt | | ||||||
to chuse | chused, chused | veraltet - to choose | wählen | wählte, gewählt | | ||||||
to list | listed, listed | veraltet - choose | wählen | wählte, gewählt | | ||||||
to dial a number | eine Nummer wählen | ||||||
to elect a chairman | einen Vorsitzenden wählen | ||||||
to elect to the board | in den Vorstand wählen | ||||||
to elect so. president | jmdn. zum Präsidenten wählen | ||||||
to choose so. as a companion | jmdn. als Partner wählen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
president-elect (Amer.) | gewählter Präsident - vor dem Amtsantritt | ||||||
adopted home | gewähltes Zuhause | ||||||
elected government [POL.] | gewählte Regierung | ||||||
elocution | gewählte Aussprache | ||||||
virtual call [TELEKOM.] | gewählte virtuelle Verbindung |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
elected for a period of 3 years | für 3 Jahre gewählt | ||||||
the point so chosen by the seller | der vom Verkäufer gewählte Ort |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
better the devil you know than the devil you don't | von zwei Übeln wählt man besser das, was man schon kennt |
Grammatik |
---|
Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
Das Perfekt (Die Vorgegenwart) Die zusammengesetzten (analytischen) Formen des Perfekts werden mit den Hilfsverben haben oder sein und dem Partizip Perfekt gebildet. |
Das Plusquamperfekt (Die Vorvergangenheit) Die zusammengesetzten (analytischen) Formen des Plusquamperfekts werden mit den Formen der Vergangenheit der Hilfsverben haben oder sein und dem Partizip Perfekt gebildet. |
Antwort 'ja' oder 'nein' Entscheidungsfragen können mit ja oder nein beantwortet werden. |