Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
common Adj. | gewöhnlich | ||||||
usually Adv. | gewöhnlich | ||||||
ordinary Adj. | gewöhnlich | ||||||
usual Adj. | gewöhnlich | ||||||
commonly Adv. | gewöhnlich | ||||||
commonplace Adj. | gewöhnlich | ||||||
plain - simple, basic Adj. | gewöhnlich | ||||||
trivial Adj. | gewöhnlich | ||||||
boilerplate Adj. | gewöhnlich | ||||||
garden-variety Adj. (Amer.) | gewöhnlich | ||||||
general Adj. | gewöhnlich | ||||||
vulgar - unrefined, ordinary Adj. | gewöhnlich | ||||||
habitually Adv. | gewöhnlich | ||||||
ordinarily Adv. | gewöhnlich |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fringed gentian [BOT.] | der Gewöhnlich-Fransenenzian wiss.: Gentianella ciliata, Gentianopsis ciliata | ||||||
habitual abode | gewöhnlicher Aufenthalt | ||||||
main residence | gewöhnlicher Aufenthalt | ||||||
permanent dwelling | gewöhnlicher Aufenthalt | ||||||
main residence | gewöhnlicher Aufenthaltsort | ||||||
permanent dwelling | gewöhnlicher Aufenthaltsort | ||||||
haunt | gewöhnlicher Aufenthaltsort | ||||||
ordinary letter | gewöhnlicher Brief | ||||||
habitual residence | gewöhnlicher Wohnsitz | ||||||
normal place of residence | gewöhnlicher Wohnsitz | ||||||
usual residence | gewöhnlicher Wohnsitz | ||||||
common parlance | gewöhnlicher Sprachgebrauch | ||||||
plain postcard | gewöhnliche Postkarte | ||||||
longhand | gewöhnliche Handschrift |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Gewöhnliche |
Grammatik |
---|
Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
Pronomen Er hat mir das Du angeboten? |
Kein Komma bei vorangestellten Namen und Titeln Professor Doktor Hans Emanuel Grundig |
Die Folge der Zeiten (Consecutio Temporum) Im Gegensatz zu anderen Sprachen gibt es im Deutschen keine streng geregelte Folge der Zeiten. |
Werbung