Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sich geben (Verb) | |||||||
sich geben (Verb) | |||||||
geben (Verb) | |||||||
sich geben (Verb) | |||||||
sich geben (Verb) | |||||||
geben (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
There'll be trouble! | Das gibt Stunk! [ugs.] | ||||||
... are a dime a dozen (Amer.) | ... gibt es wie Sand am Meer | ||||||
... are thick on the ground [ugs.] | ... gibt es wie Sand am Meer | ||||||
There are no two ways about it. | Daran gibt es gar keinen Zweifel. | ||||||
There's no two ways about it. | Daran gibt es gar keinen Zweifel. | ||||||
What's the news? | Was gibt es Neues? | ||||||
and what have you | und was es sonst noch alles gibt | ||||||
there is bound to be ... | es gibt bestimmt ... | ||||||
there's always a first time | es gibt immer ein erstes Mal | ||||||
there is no accommodating so. | es gibt keinen Weg, sich mit jmdm. zu einigen | ||||||
and whatnot [ugs.] | was es sonst noch gibt | ||||||
Get out of here! [ugs.] | Das gibt's ja nicht! [ugs.] | ||||||
Get out of town! (Amer.) [ugs.] | Das gibt's ja nicht! [ugs.] | ||||||
What's the news? | Was gibt's Neues? |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Is there such a thing? | Gibt es so etwas? | ||||||
Is there such a thing? | Gibt es so was? | ||||||
Are there any ...? | Gibt es ...? | ||||||
Is there anything I can get you? | Gibt es etwas, was ich dir besorgen kann? | ||||||
Is there anything that I can get you? | Gibt es etwas, was ich dir besorgen kann? | ||||||
gives us an opportunity to | gibt uns Gelegenheit zu | ||||||
Do you get much snow here in winter? | Gibt es im Winter hier viel Schnee? | ||||||
There are numerous examples of it. | Beispiele dafür gibt es zuhauf. | ||||||
There's no such thing. | So etwas gibt es nicht. | ||||||
What is the news? | Was gibt es Neues? | ||||||
That's no laughing matter. | Da gibt es gar nichts zu lachen. | ||||||
That's not funny. | Da gibt es gar nichts zu lachen. | ||||||
There's little evidence to go by. | Dafür gibt es wenig Beweise. | ||||||
Can I talk to you for a second? - Yes, what's up? | Kann ich kurz mit Ihnen sprechen? Ja, was gibt es denn? |
Werbung
Grammatik |
---|
'es gibt +zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von müssen oder können aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
Gibt dem Vorhergehenden besonderen Nachdruck Geh weg! |
Die Zeichensetzung und Großschreibung Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch… |
Die Personalpronomen Während es im Deutschen für die Personalpronomen (Persönliches Fürwort) vier grammatische Fälle gibt, hat das Englische nur zwei, nämlich den Subjektfall und den Objektfall. |
Werbung