Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's no laughing matter. | Da gibt es gar nichts zu lachen. | ||||||
That's not funny. | Da gibt es gar nichts zu lachen. | ||||||
she's not having any of it | sie will nichts davon hören | ||||||
scarcely anything | fast nichts | ||||||
Is there such a thing? | Gibt es so etwas? | ||||||
Is there such a thing? | Gibt es so was? | ||||||
Are there any ...? | Gibt es ...? | ||||||
Nothing will prevent him from completing his life's dream. | Nichts kann ihn davon abhalten, seinen Lebenstraum zu verwirklichen. | ||||||
Nothing will prevent my going to Edinburgh. | Nichts wird mich davon abhalten, nach Edinburgh zu fahren. | ||||||
Is there anything I can get you? | Gibt es etwas, was ich dir besorgen kann? | ||||||
Is there anything that I can get you? | Gibt es etwas, was ich dir besorgen kann? | ||||||
Nothing escapes him. | Nichts entgeht ihm. | ||||||
gives us an opportunity to | gibt uns Gelegenheit zu | ||||||
unless I hear to the contrary | sofern nichts Gegenteiliges bekannt |
Mögliche Grundformen für das Wort "gibt" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sich geben (Verb) | |||||||
sich geben (Verb) | |||||||
geben (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nothingness | das Nichts kein Pl. | ||||||
nothing | das Nichts Pl. | ||||||
nonentity | das Nichts Pl. | ||||||
bubkes auch: bupkes, bupkis, bupkus [ugs.] jiddisch | nichts | ||||||
cipherAE [fig.] - thing of no importance cipherBE / cypherBE [fig.] - thing of no importance | das Nichts Pl. | ||||||
a cipher [ugs.] - of a person or thing | ein Nichts | ||||||
flake [ugs.] | ein Nichts [pej.] | ||||||
naught [poet.] veraltet - noghtingness | das Nichts Pl. | ||||||
bubkes auch: bupkes, bupkis, bupkus [ugs.] jiddisch | gar nichts | ||||||
all-or-none law [MED.][PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz | ||||||
all-or-none principle [PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz | ||||||
all-or-nothing law [PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz | ||||||
vacuousness | nichts sagende Leere |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nowt Adv. Pron. - northern English dialect: "nothing" (Brit.) | nichts | ||||||
featureless Adj. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
inexpressively Adv. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
unmeaning Adj. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
vacuous Adj. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
characterless Adj. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
empty Adj. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
expressionless Adj. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
meaningless Adj. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
vacant Adj. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
plain vanilla | nichts Besonderes | ||||||
unsuspecting Adj. | nichtsahnend auch: nichts ahnend | ||||||
nothing short of | nichts weniger als | ||||||
not a dreg | gar nichts |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to give so. sth. (oder: sth. to so.) | gave, given | | jmdm. etw.Akk. geben | gab, gegeben | | ||||||
to grant so. sth. (oder: sth. to so.) | granted, granted | | jmdm. etw.Akk. geben | gab, gegeben | | ||||||
to bestow sth. upon so. | jmdm. etw.Akk. geben | gab, gegeben | | ||||||
to endow so. with sth. | jmdm. etw.Akk. geben | gab, gegeben | | ||||||
to lend so. sth. (oder: sth. to so.) | lent, lent | | etw.Dat. etw.Akk. geben | gab, gegeben | | ||||||
to deal | dealt, dealt | - cards | geben | gab, gegeben | [Kartenspiel] | ||||||
to utter sth. | uttered, uttered | | etw.Akk. von sichDat. geben | gab, gegeben | | ||||||
to have nothing on | nichts vorhaben | ||||||
to have nothing on - clothes | nichts anhaben | ||||||
to count for nothing | nichts gelten | ||||||
to do nothing | nichts tun | ||||||
to be no use | nichts bringen | ||||||
to be of no avail | nichts fruchten | ||||||
to be of no avail | nichts nutzen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nothing Pron. | nichts | ||||||
nil - nothing | nichts | ||||||
zilch Pron. [ugs.] | gar nichts | ||||||
diddly-squat Pron. (Amer.) [ugs.] | gar nichts | ||||||
evidence suggests | es gibt Anzeichen dafür | ||||||
sod all (Brit.) [sl.] | rein gar nichts |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Never mind. | Mach dir nichts daraus! | ||||||
nothing special | nichts Besonderes | ||||||
nothing in particular | nichts Besonderes | ||||||
nothing much - nothing of importance | nichts Besonderes | ||||||
nothing fancy | nichts Besonderes | ||||||
nothing to get excited about | nichts Besonderes | ||||||
nothing in particular | nichts Bestimmtes | ||||||
no such thing | nichts dergleichen | ||||||
nothing of the sort | nichts dergleichen | ||||||
none of that | nichts dergleichen | ||||||
to be no good | nichts taugen | ||||||
Mum's the word! | Nichts verraten! | ||||||
nothing out of the ordinary | nichts Ungewöhnliches | ||||||
nothing unfavorableAE nothing unfavourableBE | nichts Ungünstiges |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Nullität, Flachspan, Nichtssein, Verschlüsseln, Null, Namenszeichen, Niemand, Nichtdasein, Flintabschlag, Flöckchen |
Grammatik |
---|
nichts Das Indefinitpronomen nichts ist ein unveränderliches Neutrum. Es wird allein oder als → Artikelwort vor einem Pronomen oder einem substantivierten Adjektiv (im Neutrum Singular) v… |
'es gibt +zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von müssen oder können aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
Gibt dem Vorhergehenden besonderen Nachdruck Geh weg! |
Pronomengruppe Eine Pronomengruppe ist eine Wortgruppe, deren Kern ein Pronomen ist (siehe → 3.3 Der Satzgliedbau). |
Werbung