Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| given | |||||||
| give (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Sincere thanks are given to them all. | Allen sei herzlich gedankt. | ||||||
| thought has been given to | es wurde berücksichtigt | ||||||
| Sincere thanks are given to all. | Allen sei herzlich gedankt. | ||||||
| to give sth. a miss | etw.Akk. sausen lassen | ||||||
| to give so. the runaround | jmdn. hinhalten | hielt hin, hingehalten | - vertrösten und warten lassen | ||||||
| to give so. the creeps | jmdn. gruseln | gruselte, gegruselt | | ||||||
| to give so. the chop | jmdn. rausschmeißen | schmiss raus, rausgeschmissen | | ||||||
| to give so. the floor | jmdm. das Wort erteilen | erteilte, erteilt | | ||||||
| to give so. their head | jmdn. gewähren lassen | ||||||
| to give so. their head | jmdn. machen lassen | ||||||
| Give my regards to ... | Viele Grüße an ... | ||||||
| to give so. (oder: sth.) a boot | jmdm./etw. einen Tritt geben | ||||||
| to give so. the sack | jmdn. feuern | feuerte, gefeuert | | ||||||
| to give the go-ahead (for sth.) | grünes Licht (für etw.Akk.) geben [fig.] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| given Adj. | gegeben | ||||||
| given Adj. | vorgegeben | ||||||
| given Adj. | bestimmt | ||||||
| given Adj. | festgelegt | ||||||
| given Adj. | gewiss | ||||||
| to it | dazu Adv. | ||||||
| to go | to go | ||||||
| given below | nachstehend aufgeführt | ||||||
| given that | da Konj. | ||||||
| on a given day | an einem bestimmten Tag | ||||||
| at a given price | zu einem vorgegebenen Preis | ||||||
| at a given time | zu einem festgelegten Zeitpunkt | ||||||
| given up | abgeworfen | ||||||
| given up | eingestellt | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | um zu | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| given Präp. | angesichts Präp. +Gen. | ||||||
| to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| given Präp. | in Anbetracht +Gen. | ||||||
| to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
| from ... to | von ... bis | ||||||
| from ... to | von ... nach | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| determinately, prespecified, pre-specified, sure, perdie, certain, certainly, specified, defined, predetermined, definite, determined | |
Grammatik |
|---|
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
| Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
| Unterordnende Konjunktionen Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Das Substantiv Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung






