Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to muck so. about [ugs.] | mit jmdm. machen, was man will | ||||||
to try to suit everybody | es allen Leuten recht machen wollen | ||||||
to will | willed, willed | | wollen | wollte, gewollt | | ||||||
shall Aux. | wollen | wollte, gewollt | | ||||||
to do sth. | did, done | | etw.Akk. machen | machte, gemacht | | ||||||
to make sth. | made, made | | etw.Akk. machen | machte, gemacht | | ||||||
to want sth. | wanted, wanted | | etw.Akk. wollen | wollte, gewollt | | ||||||
to think sth. | thought, thought | | etw.Akk. glauben | glaubte, geglaubt | | ||||||
to believe (sth.) | believed, believed | | (etw.Akk.) glauben | glaubte, geglaubt | | ||||||
to suppose sth. | supposed, supposed | | etw.Akk. glauben | glaubte, geglaubt | | ||||||
to intend | intended, intended | | wollen | wollte, gewollt | | ||||||
to fancy | fancied, fancied | | glauben | glaubte, geglaubt | | ||||||
to reckon | reckoned, reckoned | | glauben | glaubte, geglaubt | | ||||||
to estimate | estimated, estimated | | glauben | glaubte, geglaubt | |
Mögliche Grundformen für das Wort "glauben" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
der Glaube (Substantiv) | |||||||
die Wolle (Substantiv) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Have it your own way. | Machen Sie, was Sie wollen. | ||||||
She refused to believe it. | Sie wollte es einfach nicht glauben. | ||||||
Make three copies! | Machen Sie drei Durchschläge! | ||||||
will you please acknowledge | wollen Sie bitte bestätigen | ||||||
Don't put yourself out on my account. | Machen Sie sich meinetwegen keine Umstände. | ||||||
see if you can make us a special quotation | machen Sie uns doch ein gutes Angebot | ||||||
Make us a favorableAE offer. Make us a favourableBE offer. | Machen Sie uns ein günstiges Angebot. | ||||||
Please give us the lowest price at which you can supply. | Machen Sie uns bitte den niedrigsten Preis zu dem Sie liefern können. | ||||||
I can't do it. | Ich kann es nicht machen. | ||||||
You can't have everything. | Irgendwo muss man Abstriche machen. | ||||||
however you do it | wie Sie es auch immer machen | ||||||
What are you driving at? | Worauf wollen Sie hinaus? | ||||||
before you provide any details | ehe Sie irgendwelche Angaben machen | ||||||
He always has to scoff at everything. | Er muss über alles seine Glossen machen. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
woolenespAE / woollenespBE Adj. - used attributively | wollen | ||||||
woolenespAE / woollenespBE Adj. | aus Wolle | ||||||
religious Adj. | Glaubens... | ||||||
irreversible Adj. | nicht rückgängig zu machen | ||||||
hard to believe | kaum zu glauben | ||||||
quick to anger | schnell wütend zu machen | ||||||
in bad faith | in bösem Glauben | ||||||
bona fide | auf Treu und Glauben | ||||||
in good faith | auf Treu und Glauben | ||||||
undiscriminating Adj. | ohne einen Unterschied zu machen | ||||||
bona fide [JURA] | in gutem Glauben | ||||||
in good faith [JURA] | in gutem Glauben | ||||||
dyed-in-the-wool Adj. [fig.] | in der Wolle gefärbt [fig.] - völlig überzeugt, unverfälscht |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
desire | das Wollen kein Pl. | ||||||
will | das Wollen kein Pl. | ||||||
wool [TEXTIL.] | die Wolle Pl. | ||||||
faith (in sth.) | der Glaube seltener: Glauben (an etw.Akk.) kein Pl. | ||||||
belief (in so./sth.) | der Glaube seltener: Glauben (an jmdn./etw.) kein Pl. | ||||||
wools | die Wolle Pl. | ||||||
credence - belief | der Glaube seltener: Glauben kein Pl. | ||||||
estimation | der Glaube seltener: Glauben kein Pl. | ||||||
creed | der Glaube seltener: Glauben kein Pl. | ||||||
religion | der Glaube seltener: Glauben kein Pl. | ||||||
set of beliefs [REL.] | der Glaube seltener: Glauben kein Pl. | ||||||
religious faith [REL.] | der Glaube seltener: Glauben kein Pl. | ||||||
good faith | Treu und Glauben | ||||||
utmost good faith | Treu und Glauben |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
to line one's pockets | Kohle machen | ||||||
to make money hand over fist | einen Reibach machen | ||||||
to live sth. ⇔ down | etw.Akk. ungeschehen machen | ||||||
to share one's perception of sth. | etw.Akk. erlebbar machen | ||||||
to make so. get a move on | jmdm. Beine machen | ||||||
to make oneself scarce | sichAkk. aus dem Staub (auch: Staube) machen | ||||||
to take to one's heels | sichAkk. aus dem Staub (auch: Staube) machen | ||||||
to break up with so. - with one's boyfriend or girlfriend | mit jmdm. Schluss machen | ||||||
to get on so.'s bad side (by doing sth.) | sichAkk. bei jmdm. (durch etw.Akk.) unbeliebt machen | ||||||
to sling one's hook (Brit.) [ugs.] [fig.] | die (oder: eine) Fliege machen [ugs.] [fig.] - verschwinden | ||||||
to drop a brick [ugs.] (Brit.) | einen Schnitzer machen | ||||||
to put up a fuss | ein Theater machen [fig.] | ||||||
to fly the coop [ugs.] (Amer.) | sichAkk. aus dem Staub (auch: Staube) machen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Glaube, Dafürhalten, Religion, Gläubigkeit, Schätzen, meinen, Überzeugung, Meinung, vermuten |
Grammatik |
---|
wollen wollen kann auch als → Vollverb verwendet werden. |
'wollen' als Vollverb Die Modalverben bilden zusammen mit dem Infinitiv eines → Vollverbs das → Prädikat eines Satzes. |
Die Modalverben Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
LEOs englische Grammatik Beim Partizip Perfekt (Partizip II) gibt es regelmäßige und unregelmäßige Formen. |
Werbung