Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
abed Adv. veraltet | im Bett | ||||||
well Adj. Adv. | gut | ||||||
all right - without problems | gut | ||||||
good Adj. - better, best | gut - besser, am besten | ||||||
hard - with full attention Adv. | gut - zuhören, nachdenken, etc. | ||||||
characterful Adj. | gut | ||||||
sound Adj. | gut | ||||||
at the bedside | am Bett | ||||||
good Adj. [BILDUNGSW.] | gut - Note | ||||||
in case of doubt | im Zweifelsfall (auch: Zweifelsfalle) | ||||||
superior (to sth.) Adj. | besser (als etw.Akk.) | ||||||
improved Adj. | besser | ||||||
abroad - in a foreign country Adv. | im Ausland | ||||||
generally Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dormitory bed | Bett im Schlafsaal | ||||||
International Maritime Dangerous Goods Code [Abk.: IMDG Code] [UMWELT] | Regelung für den Transport verpackter gefährlicher Güter im Seeverkehr | ||||||
bed | das Bett Pl.: die Betten | ||||||
property | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
manor | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
asset - benefit, valuable quality | das Gut Pl.: die Güter - etwas, das ideellen Wert hat, z. B. Gesundheit | ||||||
rack - bed (Amer.) [ugs.] | das Bett Pl.: die Betten | ||||||
gut [ANAT.] | der Darm Pl.: die Därme | ||||||
gut [TECH.] | der Darm Pl.: die Därme - Schnecke und Kette [Uhren] | ||||||
channel [GEOL.] | das Bett Pl.: die Betten | ||||||
bed [GEOL.][TECH.] | das Bett Pl.: die Betten | ||||||
commodity [KOMM.] | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
merchandise [KOMM.] | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
gear [NAUT.] | das Gut Pl.: die Güter |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to stay in bed | im Bett bleiben | ||||||
to lie in | im Bett bleiben | ||||||
to have a lie-in (Brit.) | länger im Bett bleiben | ||||||
to gut | gutted, gutted | - an animal | ausnehmen | nahm aus, ausgenommen | - ein Tier | ||||||
to gut | gutted, gutted | - an animal | ausweiden | weidete aus, ausgeweidet | - ein Tier | ||||||
to gut | gutted, gutted | | demontieren | demontierte, demontiert | | ||||||
to go to bed | ins Bett gehen | ||||||
to encourage so. | encouraged, encouraged | | jmdm. gut zureden | ||||||
to score well | gut abschneiden | ||||||
to do well | gut abschneiden | ||||||
to come off well | gut abschneiden | ||||||
to go down well | gut ankommen | ||||||
to be well received | gut ankommen | ||||||
to arrive safely | gut ankommen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He was caught in bed with someone else's wife. | Er wurde mit der Frau eines anderen im Bett erwischt. | ||||||
in his sleep | im Schlafe | ||||||
during the course of the day | im Tagesverlauf | ||||||
in the office | im Büro | ||||||
in an ivory tower | im Elfenbeinturm | ||||||
in January | im Januar | ||||||
in option dealing [FINAN.] | im Optionshandel | ||||||
within a radius of 5 km | im Umkreis von 5 km | ||||||
It was a busy day at the office today. | Im Büro ging es heute richtig rund. | ||||||
on behalf of the client | im Auftrag des Kunden | ||||||
in the German-speaking parts of the world | im deutschen Sprachraum | ||||||
in the Frankfurt area | im Raum Frankfurt | ||||||
during the course of the day | im Verlauf des Tages | ||||||
in the course of the day | im Verlauf des Tages |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be up to no good | nichts Gutes im Schilde führen | ||||||
I'm fine, thanks. | Danke, gut. | ||||||
Never mind. | Schon gut. | ||||||
Fine. - OK | Gut. | ||||||
Right, ... | Gut, ... | ||||||
in a blink | im Nu | ||||||
No kidding! | Im Ernst! | ||||||
Well done! | Gut gemacht! | ||||||
Good for you! | Gut gemacht! | ||||||
Well spotted! | Gut erkannt! | ||||||
Attaboy | Gut gemacht! | ||||||
by delegation to [Abk.: p.p., per pro.] | im Auftrag [Abk.: i.A.] | ||||||
per procurationem [Abk.: p.p., per pro.] | im Auftrag [Abk.: i.A.] | ||||||
through the agency of [Abk.: p.p., per pro.] | im Auftrag [Abk.: i.A.] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
inside Präp. | im Innern (auch: Inneren) | ||||||
on behalf of | im Namen +Gen. | ||||||
in the name of | im Namen +Gen. | ||||||
on behalf of | im Auftrag +Gen. [Abk.: i. A.] | ||||||
on behalf of | im Auftrag von +Dat. [Abk.: i. A.] | ||||||
in case of | im Falle +Gen. | ||||||
within the framework of | im Rahmen +Gen. | ||||||
within the scope of | im Rahmen +Gen. | ||||||
in view of | im Angesicht +Gen. | ||||||
by order of | im Auftrag von [Abk.: i. A.] | ||||||
in the event | im Falle, dass | ||||||
unlike Präp. | im Gegensatz zu | ||||||
versus Präp. [Abk.: v., vs.] | im Vergleich zu |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber | ||||||
grand unified theory [Abk.: GUT] [PHYS.] | Große Vereinheitlichte Theorie | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
grand unification theory [Abk.: GUT] [PHYS.] | Große Vereinheitlichte Theorie | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Lagerung, Bettung, Formbett, Rinne, Gewässerbett, Gewässerrinne |
Grammatik |
---|
Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
Der Gebrauch des Adverbs im gesprochenen Englisch Drive slow / slowly here - there’s a radar trap coming up. |
Die Stellung des Adverbs im Satz Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen. |
Werbung