Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be in the running (for sth.) | im Rennen (für etw.Akk.) liegen | ||||||
to be in the running | noch im Rennen sein | ||||||
to be dying | im Sterben liegen | ||||||
to breathe one's last | im Sterben liegen | ||||||
to run in the blood | im Blut liegen | ||||||
to lie in wait | im Hinterhalt liegen | ||||||
to lie in ambush auch [fig.] | im Hinterhalt liegen auch [fig.] | ||||||
to be at loggerheads with so. | mit jmdm. im Clinch liegen | ||||||
to be at loggerheads with so. | mit jmdm. im Streit liegen | ||||||
to be in conflict with so. | mit jmdm. im Streit liegen | ||||||
to be on one's deathbed [form.] | im Sterben liegen | ||||||
to compete (with so.) | competed, competed | | (mit jmdm.) im Wettstreit liegen | ||||||
to be out of the running | nicht mehr im Rennen sein | ||||||
to compete with other nations | mit anderen Nationen im Wettbewerb liegen |
Mögliche Grundformen für das Wort "liegen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
die Liege (Substantiv) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
“I enjoyed that.” - “Would you like some more?” | „Das hat gut geschmeckt!“ - „Magst du noch etwas davon?“ | ||||||
That beer was tasty - can I have another? | Das Bier hat gut geschmeckt - kann ich noch eins haben? | ||||||
That beer was tasty - can I have another one? | Das Bier hat gut geschmeckt - kann ich noch eins haben? | ||||||
I still have a bit of housework to do. | Ich muss noch ein bisschen was im Haushalt machen. | ||||||
It runs in the blood. | Es liegt im Blut. | ||||||
in his sleep | im Schlafe | ||||||
during the course of the day | im Tagesverlauf | ||||||
in the office | im Büro | ||||||
in an ivory tower | im Elfenbeinturm | ||||||
in January | im Januar | ||||||
in option dealing [FINAN.] | im Optionshandel | ||||||
within a radius of 5 km | im Umkreis von 5 km | ||||||
It was a busy day at the office today. | Im Büro ging es heute richtig rund. | ||||||
in the Frankfurt area | im Raum Frankfurt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
In wine there is truth. | Im Wein liegt (die) Wahrheit. - Latein: in vino veritas | ||||||
to be in disorder | im Argen liegen [fig.] | ||||||
to have another iron in the fire [fig.] | noch ein Eisen im Feuer haben [fig.] | ||||||
to have another string to one's bow [fig.] (Brit.) | noch ein Eisen im Feuer haben [fig.] | ||||||
to be back in contention | wieder im Rennen sein [ugs.] [fig.] | ||||||
to be up to no good | nichts Gutes im Schilde führen | ||||||
Beauty is in the eye of the beholder. | Schönheit liegt im Auge des Betrachters. | ||||||
Every cloud has a silver lining. | In allem Schlechten liegt das Gute im Ansatz schon verborgen. | ||||||
That's the snag. | Da liegt der Hase im Pfeffer. | ||||||
There's the rub. | Da liegt der Hase im Pfeffer. | ||||||
I'm fine, thanks. | Danke, gut. | ||||||
Never mind. | Schon gut. | ||||||
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
Fine. - OK | Gut. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the running | im Rennen | ||||||
well Adj. Adv. | gut | ||||||
all right - without problems | gut | ||||||
good Adj. - better, best | gut - besser, am besten | ||||||
else Adv. | noch | ||||||
still Adv. | noch | ||||||
yet Adv. - still | noch | ||||||
hard - with full attention Adv. | gut - zuhören, nachdenken, etc. | ||||||
characterful Adj. | gut | ||||||
sound Adj. | gut | ||||||
if anything | noch | ||||||
good Adj. [BILDUNGSW.] | gut - Note | ||||||
in case of doubt | im Zweifelsfall (auch: Zweifelsfalle) | ||||||
superior (to sth.) Adj. | besser (als etw.Akk.) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
International Maritime Dangerous Goods Code [Abk.: IMDG Code] [UMWELT] | Regelung für den Transport verpackter gefährlicher Güter im Seeverkehr | ||||||
race - competition | das Rennen Pl.: die Rennen | ||||||
contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
property | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
manor | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
racing | das Rennen Pl.: die Rennen | ||||||
recumbency | das Liegen kein Pl. | ||||||
asset - benefit, valuable quality | das Gut Pl.: die Güter - etwas, das ideellen Wert hat, z. B. Gesundheit | ||||||
gut [ANAT.] | der Darm Pl.: die Därme | ||||||
gut [TECH.] | der Darm Pl.: die Därme - Schnecke und Kette [Uhren] | ||||||
commodity [KOMM.] | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
gear [NAUT.] | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
merchandise [KOMM.] | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
goods Pl. [KOMM.] | die Güter Pl. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
another Adj. Pron. - one more | noch einer | eine | eines | ||||||
nor Konj. | noch | ||||||
inside Präp. | im Innern (auch: Inneren) | ||||||
neither ... nor Konj. | weder ... noch | ||||||
on behalf of so. | im Namen +Gen. | ||||||
in the name of | im Namen +Gen. | ||||||
on behalf of | im Auftrag von [Abk.: i. A.] | ||||||
in case of | im Falle +Gen. | ||||||
within the framework of | im Rahmen +Gen. | ||||||
within the scope of | im Rahmen +Gen. | ||||||
in view of | im Angesicht +Gen. | ||||||
by order of | im Auftrag (von) [Abk.: i. A.] | ||||||
even more | noch mehr | ||||||
not ... yet | noch nicht |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
grand unified theory [Abk.: GUT] [PHYS.] | Große Vereinheitlichte Theorie | ||||||
grand unification theory [Abk.: GUT] [PHYS.] | Große Vereinheitlichte Theorie | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Weitere Aktionen
Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
mitlaufen, Motorrennen, Wettfahrt, scrambeln, sprinten, Menschenschlag, davonrennen, Rennsport |
Grammatik |
---|
Zeitliche Beschränkung |
Verneinung: Negationswörter: Zeitliche Beschränkung |
Allmähliche Entwicklungen, noch nicht abgeschlossene Handlungen Pity we have to move – I was just starting to get used to this place. |
Vorgang fing in der Vergangenheit an und dauerte noch an Das Past Perfect Progressive drückt aus, dass ein Vorgang zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit angefangen hatte und noch andauerte. |