Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bang for the buck (Amer.) | gute Ware fürs Geld | ||||||
| goods of the best material | Ware vom besten Material | ||||||
| good merchantable quality and condition | Ware in gutem Zustand | ||||||
| property | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
| commodity [KOMM.] | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
| article [KOMM.] | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
| product [KOMM.] | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
| ware | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
| wares Pl. | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
| contract goods Pl. | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
| offer | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
| manor | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
| asset - benefit, valuable quality | das Gut Pl.: die Güter - etwas, das ideellen Wert hat, z. B. Gesundheit | ||||||
| oven-to-table ware | feuerfestes Geschirr | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| We have goods on sale. | Wir haben Ware zu verkaufen. | ||||||
| We intend to sell our goods overseas. | Wir beabsichtigen, unsere Ware in Übersee zu verkaufen. | ||||||
| a good selling line | ein sichAkk. gut verkaufender Artikel | ||||||
| We sell at the best price we can obtain. | Wir verkaufen zum besten Preis. | ||||||
| beer sells well | Bier verkauft sichAkk. gut | ||||||
| the book sells well | das Buch verkauft sichAkk. gut | ||||||
| these goods sell well | diese Waren lassen sichAkk. leicht verkaufen | ||||||
| We will dispose of the goods at a profit. | Wir werden unsere Waren mit Gewinn verkaufen. | ||||||
| an article which sells well | ein gutgehender (auch: gut gehender) Artikel | ||||||
| I'm fine. | Mir geht es gut. | ||||||
| You look well. | Sie sehen gut aus. | ||||||
| Everything is going to be alright. | Alles wird gut. | ||||||
| He had a fine old time. | Er amüsierte sichAkk. gut. | ||||||
| That's good. | Das tut gut. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| well Adj. Adv. | gut | ||||||
| all right - without problems | gut | ||||||
| good Adj. - better, best | gut - besser, am besten | ||||||
| hard - with full attention Adv. | gut - zuhören, nachdenken, etc. | ||||||
| characterful Adj. | gut | ||||||
| sound Adj. | gut | ||||||
| just as well | genauso gut | ||||||
| just as well | ebenso gut | ||||||
| in fine | kurz und gut | ||||||
| only too well | nur zu gut | ||||||
| good Adj. [BILDUNGSW.] | gut - Note | ||||||
| best Adj. | bester | beste | bestes | ||||||
| best Adv. | am besten | ||||||
| superior (to sth.) Adj. | besser (als etw.Akk.) | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| manorial Adj. | Guts... | ||||||
| or best offer [Abk.: OBO] | oder bestes Angebot | ||||||
| diddly-squat Pron. (Amer.) [ugs.] | so gut wie nix | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| grand unified theory [Abk.: GUT] [PHYS.] | Große Vereinheitlichte Theorie | ||||||
| grand unification theory [Abk.: GUT] [PHYS.] | Große Vereinheitlichte Theorie | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unascertained goods | nicht ausgesonderte und nicht bezeichnete Ware | ||||||
| cash-and-carry Adj. [KOMM.] | Ware ist bar zu zahlen und selbst zu transportieren | ||||||
| future goods | noch nicht erworbene oder hergestellte Ware | ||||||
| abandonee [JURA] | Person, zugunsten welcher Güter abgetreten werden | ||||||
| bagger | Angestellter, der in Supermärkten an der Kasse die Waren der Kunden einpackt | ||||||
| boxboy | Angestellter, der in Supermärkten an der Kasse die Waren der Kunden einpackt | ||||||
| syndication | Verkauf an mehrere Zeitungen | ||||||
| equity carve out [FINAN.] | Verkauf einer Minderheitsbeteiligung an einer Tochtergesellschaft | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Never mind. | Schon gut. | ||||||
| I'm fine, thanks. | Danke, gut. | ||||||
| Fine. - OK | Gut. | ||||||
| Take care! | Mach's gut! - 2. Person Singular | ||||||
| Take care! | Macht's gut! - 2. Person Plural | ||||||
| Right, ... | Gut, ... | ||||||
| Very well then. | Na gut! | ||||||
| Fair enough. | Na gut. | ||||||
| Kia ora! (Aust., N.Z.) - farewell | Mach's gut! | ||||||
| to put it bluntly | auf gut Deutsch | ||||||
| to put it plainly | auf gut Deutsch | ||||||
| hit or miss | auf gut Glück | ||||||
| on a wing and prayer | auf gut Glück | ||||||
| Well done! | Gut gemacht! | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Das Adjektiv Adjektive dienen dazu, einem Lebewesen, einem Gegenstand, einer Handlung, einem Zustand usw. eine Eigenschaft oder ein bestimmtes Merkmal zuzuschreiben. Sie werden im Deutschen auc… |
| Fremdwörter -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be… |
| Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
| Zusammengesetzter Satz Ein zusammengesetzter Satz ist ein Satz, der aus mehreren Teilsätzen besteht. Ein einfacher Satz ist ein Satz, der auf einem einzigen Verb, dem→ Prädikat, aufgebaut ist. Das Prädik… |
Werbung







