Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
der Hang (Substantiv) | |||||||
die Bleibe (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
adherence | das Hängen kein Pl. | ||||||
hanging | das Hängen kein Pl. | ||||||
continuance | das Bleiben kein Pl. | ||||||
slope | der Hang Pl.: die Hänge | ||||||
hillside | der Hang Pl.: die Hänge | ||||||
propensity | der Hang Pl.: die Hänge | ||||||
leaning | der Hang Pl.: die Hänge | ||||||
penchant | der Hang Pl.: die Hänge | ||||||
flank of (a) hill | der Hang Pl.: die Hänge | ||||||
disposition | der Hang Pl.: die Hänge | ||||||
bias (towardAE sth.) bias (towardsBE sth.) | der Hang (zu einer Sache) Pl.: die Hänge | ||||||
inclination (for (oder: to, towardAE)) - preference inclination (for (oder: to, towardsBE)) - preference | der Hang (zu etw.Dat.) kein Pl. | ||||||
disposedness | der Hang (zu etw.Dat.) Pl.: die Hänge | ||||||
abode [form.] auch [hum.] | die Bleibe Pl. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Keep out! | Draußen bleiben! | ||||||
Stay long. [SPORT] | Lang bleiben. - Ruderkommando | ||||||
Stay tuned! | Bleiben Sie dran! - z. B. beim Fernsehen, beim Radiohören | ||||||
Stay healthy! | Bleiben Sie gesund! | ||||||
Stick to facts! | Bleiben Sie sachlich! | ||||||
Hold the line! | Bleiben Sie am Apparat! | ||||||
Hold the wire! | Bleiben Sie am Apparat! | ||||||
Hold the line! [TELEKOM.] | Bleiben Sie dran! - am Telefon | ||||||
Don't be down in the mouth! | Lass den Kopf nicht hängen! | ||||||
Take it or leave it! | Nimm's oder lass es bleiben! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It won't last. | Es wird nicht lange so bleiben. | ||||||
Keep your seats! | Bleiben Sie sitzen! | ||||||
keep in touch with the market | bleiben Sie mit dem Markt in Kontakt | ||||||
Forgeries do not remain undetected. | Fälschungen bleiben nicht unentdeckt. | ||||||
I wish I could stay. | Ich wünschte, ich könnte bleiben. | ||||||
He wound up in a pub. | Er blieb in einem Lokal hängen. | ||||||
It is of vital importance that you stay. | Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie bleiben. | ||||||
Can I owe you the rest? | Kann ich dir den Rest schuldig bleiben? | ||||||
Whether they'll win will depend on how they are feeling that day. | Ob sie gewinnen hängt von ihrer Tagesform ab. | ||||||
Then you'll just have to stay at home. | Dann bleibst du halt zu Hause (auch: zuhause). | ||||||
He keeps a civil tongue in his head. | Er bleibt höflich. | ||||||
Where's he got to? | Wo bleibt er nur? | ||||||
The picture is crooked. | Das Bild hängt schief. | ||||||
That remains to be seen. | Das bleibt abzuwarten. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to hang in there | am Ball bleiben | ||||||
to stay on the ball | am Ball bleiben | ||||||
to keep at it | bei der Stange bleiben | ||||||
to be on the phone | an der Strippe hängen | ||||||
to be well grounded | auf dem Teppich bleiben | ||||||
to hang on so.'s lips | an jmds. Lippen hängen | ||||||
to keep at it | am Ball bleiben [fig.] | ||||||
to keep one's feet on the ground | auf dem Teppich bleiben [fig.] [ugs.] | ||||||
to chuck sth. ⇔ in | etw.Akk. an den Nagel hängen [fig.] | ||||||
to give sth. ⇔ up | etw.Akk. an den Nagel hängen [fig.] | ||||||
to be tied to so.'s apron strings [fig.] | an jmds. Rockzipfel hängen [fig.] | ||||||
to fall by the wayside [fig.] | auf der Strecke bleiben [ugs.] [fig.] | ||||||
keep possession of the ball [SPORT] | am Ball bleiben | ||||||
keep possession of the ball [SPORT] | am Leder bleiben |
Grammatik |
---|
'bleiben +zu' + Infinitiv Diese Konstruktion kommt nur selten vor. Sie drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von müssen aus. |
Die Kopulaverben: 'sein, werden, bleiben' Die Kopulaverben nehmen eine Stellung zwischen den Hilfsverben und den Vollverben ein. Sie verbinden das Subjekt des Satzes mit einem Nomen im Nominativ oder einem Adjektiv in eine… |
Unvollständige Hilfsverben bleiben meistens unverändert Die meisten Formen der unvollständigen Hilfsverben bleiben in der indirekten Rede fast immer unverändert. Das gilt für folgende modale Verbformen:couldshouldwouldmightought tosowie… |
Die Artikel Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu… |