Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have fun (with sth.) | (mit etw.Dat.) Spaß haben | ||||||
to have fun | sichAkk. amüsieren | amüsierte, amüsiert | | ||||||
to have great fun | sichAkk. königlich amüsieren | ||||||
to have fun doing sth. | sichDat. einen Spaß daraus machen, etw.Akk. zu tun | ||||||
to have Aux. | had, had | | haben | hatte, gehabt | | ||||||
to have to | müssen | musste, gemusst | | ||||||
to have sth. | had, had | | etw.Akk. haben | hatte, gehabt | | ||||||
to have | had, had | | besitzen | besaß, besessen | | ||||||
to have | had, had | | aufweisen | wies auf, aufgewiesen | | ||||||
to have sth. | had, had | - eat or drink sth. | etw.Akk. nehmen | nahm, genommen | | ||||||
to have sth. | had, had | | etw.Akk. vorweisen können | ||||||
to have sth. | had, had | | etw.Akk. bieten | bot, geboten | | ||||||
to have sth. against so. | etw.Akk. gegen jmdn. haben | hatte, gehabt | | ||||||
to have sth. ⇔ on | etw.Akk. anhaben | hatte an, angehabt | - Kleidung |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Have fun! | Viel Spaß! | ||||||
Have a seat. | Bitte nehmen Sie Platz. | ||||||
Have a good time! | Viel Spaß! | ||||||
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
to have so. on (Brit.) [ugs.] | jmdn. veräppeln | veräppelte, veräppelt | [ugs.] | ||||||
to have so. on (Brit.) [ugs.] | jmdn. auf den Arm nehmen [fig.] | ||||||
to have so. on (Brit.) [ugs.] | jmdn. verscheißern | verscheißerte, verscheißert | [ugs.] | ||||||
to have a down on so./sth. [ugs.] (Brit.) | etwas gegen jmdn./etw. haben | ||||||
to have a down on so./sth. [ugs.] (Brit.) | gegen jmdn./etw. einen Groll hegen | ||||||
to have a down on so./sth. [ugs.] (Brit.) | jmdm./etw. gegenüber feindselig eingestellt sein | ||||||
to have brains | Köpfchen haben | ||||||
to have brains | intelligent sein | ||||||
to have brains | Verstand haben | ||||||
to have designs | etw.Akk. im Schilde führen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
We never have any fun these days. | Zur Zeit haben wir überhaupt keinen Spaß mehr! | ||||||
Most of the people there were having fun. | Die meisten Leute dort hatten Spaß. | ||||||
If a student fails this exam, they have to leave the university. | Wenn ein Student oder eine Studentin bei dieser Prüfung durchfällt, muss er oder sie die Universität verlassen. | ||||||
If a student fails this exam, they have to leave the university. | Wenn Studierende bei dieser Prüfung durchfallen, müssen sie die Universität verlassen. | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
Have a guess. | Rate mal. | ||||||
Have a go! | Probier's mal! | ||||||
Have a smoke? | Willst du rauchen? | ||||||
have contributed to | haben beigetragen zu | ||||||
He's fun. | Er ist ein lustiger Kerl. | ||||||
We have ... | Wir haben ... | ||||||
We have to ... | Wir müssen ... | ||||||
Have you eaten yet? | Hast du schon gegessen? | ||||||
Have you any money with you? | Hast du Geld bei dir? |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fun | der Spaß Pl.: die Späße | ||||||
fun | das Vergnügen kein Pl. | ||||||
fun | der Scherz Pl.: die Scherze | ||||||
fun | die Freude kein Pl. | ||||||
fun | die Gaudi kein Pl. - Spaß hauptsächlich (Südostdt.; Österr.) | ||||||
fun | das Gaudium kein Pl. [form.] veraltet | ||||||
fun | der Jokus Pl.: die Jokusse [ugs.] veraltend | ||||||
fun fair (auch: funfair) hauptsächlich (Brit.) | der Jahrmarkt Pl.: die Jahrmärkte | ||||||
fun killer | die Spaßbremse Pl.: die Spaßbremsen | ||||||
fun ride | das Fahrgeschäft Pl.: die Fahrgeschäfte | ||||||
fun fair (auch: funfair) hauptsächlich (Brit.) | der Rummelplatz Pl.: die Rummelplätze hauptsächlich (Norddt.) [ugs.] | ||||||
fun fair (auch: funfair) hauptsächlich (Brit.) | die Kirmes Pl.: die Kirmessen regional | ||||||
huge fun | der Heidenspaß Pl.: die Heidenspäße | ||||||
film fun | der Filmspaß Pl.: die Filmspäße |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fun Adj. [ugs.] | unterhaltsam | ||||||
fun Adj. [ugs.] | lustig | ||||||
for fun | aus Spaß | ||||||
fun-loving Adj. | lebenshungrig | ||||||
fun-loving Adj. | lebenslustig | ||||||
nice-to-have Adj. | nicht obligatorisch | ||||||
nice-to-have Adj. | nicht unbedingt erforderlich | ||||||
nice-to-have Adj. | optional | ||||||
nice-to-have Adj. | Options... | ||||||
nice-to-have Adj. | Wunsch... | ||||||
nice-to-have Adj. | zusätzlich | ||||||
in good fun | nicht ernstgemeint (auch: ernst gemeint) | ||||||
for the fun of it | aus Jux und Tollerei | ||||||
for the fun of it | zum Spaß | ||||||
for the fun of it | nur so zum Spaß | ||||||
and what have you | und so weiter |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
having said that | abgesehen davon | ||||||
having said this | in diesem Sinne | ||||||
having said that | nichtsdestotrotz [ugs.] |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
'Any' Any erscheint • in verneinten Sätzen sowie mit Wörtern, die etwas verneinen oder einschränken, wie never, rarely, hardly, without usw. • in Fragen, auf die die Antwort ja oder nein… |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung