Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be blown away | hin und weg sein | ||||||
to be of two minds about sth. hauptsächlich (Amer.) | hin- und hergerissen sein - sich nicht entscheiden können | ||||||
to be Aux. | was, been | | sein | war, gewesen | | ||||||
to be sth. | was, been | | etw.Nom. sein | war, gewesen | | ||||||
to be in favorAE of sth. to be in favourBE of sth. | für etw.Akk. sein | war, gewesen | | ||||||
to be up - out of bed | auf sein | war, gewesen | | ||||||
to equal | equaled/equalled, equaled/equalled | | gleich sein | ||||||
to be equal | gleich sein | ||||||
to be on a par | gleich sein | ||||||
to be over | aus sein | war, gewesen | | ||||||
to have ended | aus sein | war, gewesen | | ||||||
to be at an end | aus sein | war, gewesen | | ||||||
to be akin to sth. | etw.Dat. ähnlich sein | ||||||
to be set against sth. | gegen etw.Akk. sein | war, gewesen | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be bowled over by so./sth. | von jmdm./etw. hin und weg sein [fig.] | ||||||
to be mad about so. | von jmdm. hin und weg sein [fig.] | ||||||
to be smitten by so. | von jmdm. hin und weg sein [fig.] | ||||||
There's no use crying over spilt milk. | Hin ist hin. | ||||||
it's no use crying over spilt milk | hin ist hin | ||||||
What can I do for you? | Was darf's sein? | ||||||
to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
one's level best | sein Äußerstes | ||||||
to be out - out of fashion | out sein - außer Mode | ||||||
to have a good head for heights | schwindelfrei sein | ||||||
to be as safe as houses | bombensicher sein | ||||||
to be hopping mad | fuchsteufelswild sein |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
there Adv. | hin | ||||||
lost Adj. | hin [ugs.] | ||||||
bust Adj. | hin [ugs.] | ||||||
to and fro | hin und her | ||||||
back and forth | hin und her | ||||||
bidirectional Adj. | hin und her | ||||||
in and out | hin und her | ||||||
every now and then | hin und wieder | ||||||
at times | hin und wieder | ||||||
once in a while | hin und wieder | ||||||
every once a while | hin und wieder | ||||||
on and off | hin und wieder | ||||||
on-again-off-again Adj. | hin und wieder | ||||||
return Adj. | hin und zurück |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
existence | das Sein kein Pl. | ||||||
being | das Sein | ||||||
melee auch: mêlée | das Hin und Her | ||||||
stop-go (Brit.) | das Hin und Her | ||||||
seesaw auch: see-saw [fig.] | das Hin und Her | ||||||
Being and Time [PHILOS.] | Sein und Zeit | ||||||
to be in the family way | schwanger sein | ||||||
to be always on the go | umtriebig sein [ugs.] | ||||||
return trip - two-way journey | die Hin- und Rückreise | ||||||
round trip (Amer.) | die Hin- und Rückreise | ||||||
return flight | der Hin- und Rückflug | ||||||
round-trip ticket | das Hin- und Rückflugticket | ||||||
reciprocating motion | die Hin- und Herbewegung | ||||||
return journey | die Hin- und Rückfahrt |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf 'man' | ||||||
his Pron. | seiner | seine | seines m. | ||||||
to the point of | bis hin zu | ||||||
risking one's life | unter Einsatz seines Lebens |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
have room for improvement | verbesserungsfähig sein | ||||||
His behaviorAE towardAE her really irked her. His behaviourBE towardsBE her really irked her. | Sein Verhalten ihr gegenüber ärgerte sie. | ||||||
His face was a perfect study. | Sein Gesicht war sehenswert. | ||||||
There's no limit to his ambition. | Sein Ehrgeiz kennt keine Grenzen. | ||||||
his one thought | sein einziger Gedanke | ||||||
His salary was cut. | Sein Gehalt wurde gekürzt. | ||||||
His reputation is tarnished. | Sein Ruf ist angeschlagen. | ||||||
His reputation is tattered. | Sein Ruf ist angeschlagen. | ||||||
His star is waning. | Sein Stern sinkt. | ||||||
He was sentenced to six months in prison. | Sein Urteil lautete auf sechs Monate Gefängnis. | ||||||
His condition is giving cause for concern. | Sein Zustand ist bedenklich. | ||||||
In all his born days he had never heard a bigger lie. | Sein Lebtag hatte er noch keine größere Lüge gehört. | ||||||
His report caused a sensation. | Sein Bericht erregte Aufsehen. | ||||||
its present fame | sein gegenwärtiger Ruhm |
Werbung
Grammatik |
---|
'hin' und 'her' Die Richtungsadverbien hin und her können allein stehen, bilden aber mit dem Verb eine enge Einheit. Dadurch entstehen trennbare Verben. |
Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
'sein + zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
Werbung