Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as to sth. | hinsichtlich Präp. +Gen. | ||||||
with regard to | hinsichtlich Präp. +Gen. | ||||||
concerning Präp. | hinsichtlich Präp. +Gen. | ||||||
in terms of sth. | hinsichtlich Präp. +Gen. | ||||||
in view of | hinsichtlich Präp. +Gen. | ||||||
regarding Präp. | hinsichtlich Präp. +Gen. | ||||||
in respect of | hinsichtlich Präp. +Gen. | ||||||
in consideration of | hinsichtlich Präp. +Gen. | ||||||
in reference to | hinsichtlich Präp. +Gen. | ||||||
in regard to | hinsichtlich Präp. +Gen. | ||||||
with respect to [Abk.: w.r.t.] | hinsichtlich Präp. +Gen. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
correction for systematic error [METR.] | Berichtigung hinsichtlich der systematischen Messabweichung | ||||||
instructions regarding protest | Weisungen hinsichtlich des Protestes |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
betreffend, rücksichtlich, bezüglich, betreffs, punkto, beziehentlich |
Grammatik |
---|
Präpositionen mit Genitiv abseits |
Modale Satzadverbiale Modale Satzadverbiale beziehen sich immer auf den ganzen Satz. Sie dienen der Stellungnahme und Bewertung hinsichtlich der Gesamtaussage des Satzes. Zu den modalen Satzadverbialen … |
Lockere Apposition In der gesprochenen Sprache werden sie durch eine kurze Pause vom Rest des Satzes abgehoben. In der geschriebenen Sprache werden sie durch Kommas abgetrennt. |
Präpositionen mit Genitiv abseits |
Werbung