Mögliche Grundformen für das Wort "rappeln"

   der Rappel (Substantiv)
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

sich rappelnLetzter Beitrag: ­ 27 Mai 06, 17:51
"Ein Mann rappelte sich unter der schweren Maschine hoch"4 Antworten
aufrappelnLetzter Beitrag: ­ 28 Mär. 07, 23:43
http://www.sueddeutsche.de/deutschland/artikel/873/28845/ Und dies ist eine wichtige Vorauss…2 Antworten
aufrappelnLetzter Beitrag: ­ 11 Nov. 05, 13:33
sich wieder aufrappeln Any ideas?1 Antworten
sich aufrappelnLetzter Beitrag: ­ 07 Okt. 07, 15:12
vom boden1 Antworten
sich selbst wieder aufrappelnLetzter Beitrag: ­ 25 Jul. 04, 21:23
(Kontext: Wenn man jemanden bittet, sich wieder selbst aufzurappeln...wieder hochzukommen un…1 Antworten
to pick oneself up - sich aufrappelnLetzter Beitrag: ­ 16 Jul. 09, 15:59
to stand up again after you have fallen (Oxford Adwanced Learner's Dictionary)1 Antworten
sich mühsam aufrichten, sich auf die Beine rappelnLetzter Beitrag: ­ 18 Mär. 04, 17:41
Kann ich das mit zum Beispiel "she struggled her feet" übersetzen? Thx for help6 Antworten
Ja klar gab es so einige Tiefpunkt in diesem Jahr doch ich konnte mich immer wieder irgendwie aufrappeln. Letzter Beitrag: ­ 15 Dez. 09, 18:21
Übersetzung???1 Antworten
to recover - sich bekrabbelnLetzter Beitrag: ­ 18 Jun. 13, 14:02
Wörterbücher: sich bekrabbeln sich aufrappeln (b) schwaches Verb; Perfektbildung mi14 Antworten
wer jedoch wieder aufrauft, gewinnt und gibt seinem Leben einen SinnLetzter Beitrag: ­ 06 Mai 07, 20:37
ist glaube ich ziemlich kompliziert! danke vielmals5 Antworten
Werbung

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.