Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
house - Pl.: houses | das Haus Pl.: die Häuser | ||||||
house auch: House - a family or family lineage | das Geschlecht Pl.: die Geschlechter - Sippe | ||||||
House auch: house - dynasty, family lineage | das Haus Pl.: die Häuser - Dynastie, Geschlecht | ||||||
house kein Pl. [MUS.] - house music | der House kein Pl. - Housemusic | ||||||
the House (Brit.) [POL.] | das Parlament Pl.: die Parlamente | ||||||
patrician houses Pl. | die Patrizierhäuser Pl. | ||||||
guild houses | die Gildenhäuser Pl. | ||||||
summer houses Pl. | die Gartenhäuser Pl. | ||||||
stilt houses [ARCHIT.] | die Pfahlbauten Pl. | ||||||
house building (auch: housebuilding) hauptsächlich (Brit.) | der Wohnungsbau Pl.: die Wohnungsbauten | ||||||
houseplant auch: house plant | die Zimmerpflanze Pl.: die Zimmerpflanzen | ||||||
house cat | die Hauskatze Pl.: die Hauskatzen | ||||||
house number | die Hausnummer Pl.: die Hausnummern | ||||||
house clearance | die Haushaltsauflösung Pl.: die Haushaltsauflösungen |
Mögliche Grundformen für das Wort "houses" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
house (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the house | im Haus (auch: Hause) | ||||||
at so.'s house | bei jmdm. zuhause auch: zu Hause | ||||||
on the house [ugs.] | aufs Haus [ugs.] | ||||||
front of house [Abk.: FOH] [THEA.] | vor der Bühne | ||||||
to be dotted around the house Adj. | ums ganze Haus herum verstreut sein | ||||||
back of house [THEA.] | hinter der Bühne |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
houses as far as the eye can see | das Häusermeer Pl.: die Häusermeere | ||||||
People who live in glass houses shouldn't throw stones. | Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen. | ||||||
People who live in glass houses shouldn't throw stones. | Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. | ||||||
a plague on both your houses - quote from Shakespeare | hol euch beide die Pest | ||||||
to be as safe as houses | bombensicher sein | ||||||
sth. is on the house Infinitiv: to be on the house | etw.Nom. geht aufs Haus Infinitiv: aufs Haus gehen | ||||||
to bring down the house [fig.] | stürmischen Beifall ernten | ||||||
house for sale | Haus zu verkaufen | ||||||
a house of one's own | ein eigenes Haus | ||||||
the smallest room in the house | wo selbst der Kaiser zu Fuß hingeht | ||||||
to get on like a house on fire [ugs.] | dicke Freunde sein | ||||||
to get on like a house on fire [ugs.] | sichAkk. gut verstehen | ||||||
to eat so. out of house and home [fig.] | jmdm. die Haare vom Kopf fressen [fig.] | ||||||
to be master in one's own house [fig.] | Herr im eigenen Hause sein [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the two abutting houses | die zwei aneinandergrenzenden Häuser | ||||||
the house is always untidy | das Haus ist immer unordentlich | ||||||
The house that we lived in for 17 years has been pulled down. | Das Haus, in dem wir 17 Jahre lang gelebt haben, wurde jetzt abgerissen. | ||||||
The house which caught fire was built in the 18th century. | Das Haus, das in Flammen aufging, wurde im 18. Jahrhundert erbaut. | ||||||
The house which we lived in for 17 years has been pulled down. | Das Haus, in dem wir 17 Jahre lang gelebt haben, wurde jetzt abgerissen. | ||||||
The people whose house this is don't know we're here. | Die Leute, denen das Haus gehört, wissen nicht, dass wir hier sind. | ||||||
a derelict house | ein heruntergekommenes Haus | ||||||
I called at your house. | Ich suchte Sie zuhause (auch: zu Hause) auf. | ||||||
Drinks are on the house. | Getränke gehen aufs Haus. | ||||||
She believes that her house and telephone have been bugged. | Sie glaubt, dass ihr Haus und Telefon angezapft worden sind. | ||||||
This house, which was built in the 18th century, is the oldest building in town. | Dieses Haus, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist das älteste Gebäude in der Stadt. | ||||||
at the back of the house | hinter dem Haus |
Werbung
Grammatik |
---|
Werktitel und wichtige Bauwerke Bei Buch-, Film-, Theaterstück-, Musiktitelnsowie Namen von Denkmälern, Kunstwerken undwichtigen Gebäuden werdenfast alle Wörter großgeschrieben.Das gilt in jedem Fall für daserste… |
Groß-/Kleinschreibung bei Werktiteln und wichtigen Bauwerken Bei Buch-, Film-, Theaterstück-, Musiktitelnsowie Namen von Denkmälern, Kunstwerken undwichtigen Gebäuden werdenfast alle Wörter großgeschrieben.Das gilt in jedem Fall für daserste… |
Werbung