Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ideal | das Vorbild Pl.: die Vorbilder | ||||||
ideal | das Idealbild Pl.: die Idealbilder | ||||||
ideal | das Wunschbild Pl.: die Wunschbilder | ||||||
ideal | das Ideal Pl.: die Ideale | ||||||
ideal | die Wertvorstellung Pl.: die Wertvorstellungen | ||||||
opportunity | die Chance Pl.: die Chancen | ||||||
opportunity | die Gelegenheit Pl.: die Gelegenheiten | ||||||
opportunity | die Möglichkeit Pl.: die Möglichkeiten | ||||||
opportunity | die Kaufgelegenheit Pl.: die Kaufgelegenheiten | ||||||
opportunity | günstige Gelegenheit | ||||||
opportunity [WIRTSCH.] | die Opportunität Pl.: die Opportunitäten | ||||||
ideal case | der Idealfall Pl.: die Idealfälle | ||||||
ideal solution | die Ideallösung Pl.: die Ideallösungen | ||||||
ideal solution | die Komplettlösung Pl.: die Komplettlösungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ideal Adj. | perfekt | ||||||
ideal Adj. | ideal | ||||||
ideal Adj. | vollkommen | ||||||
ideal Adj. | vorbildlich | ||||||
ideal Adj. | optimal | ||||||
perfect Adj. | ideal | ||||||
fair Adj. [MATH.] | ideal - Münze, Würfel [Statistik] | ||||||
unbiased Adj. [MATH.] | ideal - Münze, Würfel [Statistik] | ||||||
ideal Adj. [MATH.] | ideell | ||||||
ideally Adv. | idealerweise | ||||||
ideally Adv. | optimalerweise | ||||||
ideally Adv. | ideell | ||||||
ideal-theoretic Adj. | idealtheoretisch | ||||||
in ideal circumstances | im Idealfall |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to seize the opportunity | die Gelegenheit beim Schopfe packen | ||||||
to jump at the opportunity | die Gelegenheit beim Schopfe packen | ||||||
to pass up an opportunity | eine Gelegenheit nicht nutzen | ||||||
to seize an opportunity | eine Gelegenheit ergreifen | ||||||
to take an opportunity | eine Gelegenheit ergreifen | ||||||
to give an opportunity | Gelegenheit geben | ||||||
to afford an opportunity | eine Gelegenheit bieten | ||||||
to grasp an opportunity | nach einer Gelegenheit greifen | ||||||
to lose an opportunity | eine Gelegenheit vorbeigehen lassen | ||||||
to miss the opportunity (to do sth.) | die Gelegenheit verpassen (etw.Akk. zu tun) | ||||||
to miss the opportunity (to do sth.) | die Gelegenheit versäumen (etw.Akk. zu tun) | ||||||
to neglect an opportunity | sichDat. eine Gelegenheit entgehen lassen | ||||||
to provide an opportunity | eine Möglichkeit bieten | ||||||
to use an opportunity | eine Gelegenheit nutzen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
conditions may not be ideal | die Bedingungen sind vielleicht nicht ideal | ||||||
The warm waters of the Gulf Stream are perfect for bathing in. | Das warme Wasser des Golfstroms ist ideal zum Baden. | ||||||
a man of high ideals | ein Mann mit hohen Idealen | ||||||
a man of ideals | ein Mann mit Idealen | ||||||
No opportunity offered itself. | Es bot sich keine Gelegenheit. | ||||||
The opportunity arises. | Die Gelegenheit bietet sich. | ||||||
We're an equal opportunity employer. | Als Arbeitgeber verfolgen wir bei Einstellungen den Grundsatz der Chancengleichheit für Frauen und Männer. | ||||||
May I use this opportunity to ...? | Darf ich diese Gelegenheit nutzen, um ...? | ||||||
may we use this opportunity to | dürfen wir diese Gelegenheit nutzen, um | ||||||
gives us an opportunity to | gibt uns Gelegenheit zu |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Opportunity makes the (oder: a) thief. | Gelegenheit macht Diebe |
Grammatik |
---|
iter ideal + iter |
Substantivische Flexionen explosiv >> Explosiv |
direkte Suffigierung gleich + falls |
Flüsse, Meere und Meeresteile Flüsse, Meere und Meeresteile werden in beiden Sprachen mit bestimmtem Artikel verwendet. |