Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
plate | der Teller Pl.: die Teller | ||||||
plate [TECH.] | die Bank Pl.: die Bänke | ||||||
plate | das Schild Pl.: die Schilder | ||||||
plate | die Tafel Pl.: die Tafeln | ||||||
plate | die Bildtafel Pl.: die Bildtafeln | ||||||
plate | die Gleitkufe Pl.: die Gleitkufen - Haarglätter | ||||||
plate | das Bezeichnungsschild Pl.: die Bezeichnungsschilde | ||||||
plate | die Blechtafel Pl.: die Blechtafeln | ||||||
plate | das Einlegeschild Pl.: die Einlegeschilder | ||||||
plate | die Fußplatte Pl.: die Fußplatten | ||||||
plate | die Siebplatte Pl.: die Siebplatten | ||||||
plate | die Steintafel Pl.: die Steintafeln | ||||||
plate | das Tafelgeschirr Pl.: die Tafelgeschirre | ||||||
plate [ING.] | die Scheibe Pl.: die Scheiben |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
identical (to) Adj. | identisch (mit) | ||||||
identical Adj. | gleichlautend auch: gleich lautend | ||||||
identical Adj. | deckungsgleich - identisch | ||||||
identical Adj. [TECH.] | baugleich | ||||||
identical Adj. | ident (Österr.) | ||||||
identically constructed | baugleich | ||||||
identical in construction | baugleich Adj. | ||||||
identical in construction [TECH.] | bauartgleich Adj. | ||||||
dished from plate - head [TECH.] | aus Blech gekümpelt - Boden | ||||||
made of identical material [TECH.] | stoffidentisch | ||||||
independently and identically distributed | unabhängig und identisch verteilt | ||||||
with assembled base plates | beplattet |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a plate of ... | ein Teller ... | ||||||
issued in 2 copies with identical content | in zwei gleichwertigen Exemplaren ausgefertigt | ||||||
an article identical to yours | ein Artikel identisch mit Ihrem | ||||||
an article of identical type and quality | identisch in Ausführung und Qualität |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
identic, homonymic, superimposable |
Grammatik |
---|
Der Plural Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |