Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
if and when | wenn Konj. | ||||||
if and only if [Abk.: iff] | genau dann, wenn [Abk.: gdw] | ||||||
if Konj. | falls | ||||||
if Konj. | ob | ||||||
if Konj. | wenn | ||||||
when Konj. | als | ||||||
when Konj. | wenn | ||||||
when Konj. | während | ||||||
if Konj. | wenn auch | ||||||
if Konj. | obschon | ||||||
if Konj. | sofern | ||||||
when Konj. | wo | ||||||
if Konj. | wiewohl [form.] | ||||||
as if | als ob |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
IF-AND-ONLY-IF operation [Abk.: IFF] [ELEKT.] | die Äquivalenzverknüpfung | ||||||
IF-AND-ONLY-IF element [ELEKT.] | das Äquivalenzglied | ||||||
when | das Wann | ||||||
fish - Pl.: fish, when referring to different kinds or species: fishes | der Fisch Pl.: die Fische | ||||||
IF rejection [TECH.] | die Zf-Unterdrückung | ||||||
Council of Ministers of Economic Affairs [WIRTSCH.] | Rat für Wirtschaft und Finanzen and Finance [Abk.: ECOFIN] | ||||||
AND circuit [TECH.] | das AND-Glied | ||||||
AND gate [TECH.] | das AND-Glied | ||||||
AND circuit [TECH.] | die AND-Schaltung | ||||||
AND gate [TECH.] | die AND-Schaltung | ||||||
trial-and-error method | die Trial-and-Error-Methode Pl.: die Trial-and-Error-Methoden | ||||||
park-and-ride car park | der Park-and-Ride-Parkplatz | ||||||
rock and roll (auch: rock'n'roll) auch: R & R [MUS.] | der Rock-and-Roll auch: Rock 'n' Roll | ||||||
look and feel [COMP.] | das Look-and-Feel - Website |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as and when required | nach Bedarf | ||||||
when Adv. | wann | ||||||
if applicable | gegebenenfalls Adv. [Abk.: ggf.] | ||||||
if necessary | gegebenenfalls Adv. [Abk.: ggf.] | ||||||
if necessary | nötigenfalls Adv. | ||||||
if necessary | erforderlichenfalls Adv. | ||||||
if necessary | falls erforderlich | ||||||
if necessary | bedarfsweise | ||||||
if necessary | im Bedarfsfall | ||||||
if necessary | je nach Bedarf | ||||||
if possible | falls möglich | ||||||
if possible | möglichenfalls | ||||||
if anything | eher | ||||||
if anything | noch |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
when all is said and done | schließlich und endlich | ||||||
when all is said and done | letzten Endes | ||||||
since when | seit wann | ||||||
As if! | Von wegen! | ||||||
Say when [ugs.] - used to tell someone to indicate when they have been poured enough of a drink or served enough food | Sag stopp! | ||||||
Say when [ugs.] - used to tell someone to indicate when they have been poured enough of a drink or served enough food | Sag, wenn du genug hast! | ||||||
when hell freezes over | am Sankt Nimmerleinstag | ||||||
When poverty comes in, love flies out | Not ist der Liebe Tod | ||||||
When it rains, it pours. | Ein Unglück kommt selten allein. | ||||||
when things go sour | wenn einem alles leid wird | ||||||
when push comes to shove | wenn es hart auf hart kommt | ||||||
when the chips are down | wenn es drauf ankommt | ||||||
when the chips are down | wenn alle Stricke reißen | ||||||
when the chips are down | wenn es hart auf hart kommt |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
intermediate frequency [Abk.: IF] [ELEKT.] | die Zwischenfrequenz [Abk.: ZF] | ||||||
internally flawless [Abk.: if] [TECH.] | frei von inneren Merkmalen - Edelstein |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to query whether (oder: if) ... | fragen, ob ... | fragte, gefragt | | ||||||
to act as if | sichAkk. aufführen, als ob | ||||||
to act as if | sichAkk. anstellen, als ob | ||||||
to pay when due | bei Fälligkeit zahlen | ||||||
to act as if in a trance | tranceartig handeln | ||||||
to act as if so. wasn't there | jmdn. wie Luft behandeln | ||||||
to check if sth. can only be moved too hard | etw.Akk. auf Schwergängigkeit prüfen - z. B. Getriebe | ||||||
to act as if one owns the place | den Chef markieren |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
When do you break up? (Brit.) | Wann fangen eure Ferien an? | ||||||
When do you break up for Christmas? (Brit.) | Wann habt ihr Weihnachtsferien? | ||||||
When do you break up for summer/Christmas? - school, pupils (Brit.) | Wann beginnen bei euch die Sommerferien/Weihnachtsferien? | ||||||
When do you finish work? | Wann hast du Feierabend? | ||||||
When can you be here by? | Bis wann kannst du hier sein? | ||||||
When did you get here? | Wann bist du angekommen? | ||||||
When I told her my problems, she was very sympathetic. | Als ich ihr von meinen Sorgen erzählte, war sie sehr mitfühlend. | ||||||
When I told her my problems, she was very sympathetic. | Als ich ihr von meinen Sorgen erzählte, war sie sehr verständnisvoll. | ||||||
if changes occur | wenn sich etwas ändert | ||||||
when it suits you | wenn es Ihnen gerade passt | ||||||
when ordering please instruct us | bei Auftragserteilung teilen Sie uns bitte mit | ||||||
when ordering please quote | bei Auftragserteilung geben Sie bitte an | ||||||
when sending your order | wenn Sie uns Ihren Auftrag senden | ||||||
When does the train reach London? | Wann kommt der Zug in London an? |
Grammatik |
---|
and Das Suffix and bildet männliche Nomen der Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind Personenbezeichnungen oder bestimmte mathematische Fachausdrücke. Ableitungen mit and bezeichnen… |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Die Fragewörter Fragewörter (im Deutschen auch zusammengefasst alsW-Wörter) lassen sich unterscheiden inInterrogativpronomen(fragendes Fürwort, Fragefürwort) undInterrogativadverbien(Frageadverbie… |