Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to keep an eye on so./sth. | jmdn./etw. im Auge behalten | ||||||
to keep track of so./sth. | jmdn./etw. im Auge behalten | ||||||
to watch so./sth. | watched, watched | | jmdn./etw. im Auge behalten | ||||||
to have sth. in mind | etw.Akk. im Auge haben | ||||||
to mean sth. | meant, meant | | etw.Akk. im Auge haben | ||||||
to keep tabs on so./sth. | etw.Akk. im Auge behalten | ||||||
to keep sth. in view | etw.Akk. im Auge behalten | ||||||
to be a thorn in so.'s side | jmdm. ein Dorn im Auge sein | ||||||
to be a thorn in so.'s flesh | jmdm. ein Dorn im Auge sein | ||||||
to offend so.'s eye | jmds. Auge beleidigen | ||||||
to backfire | backfired, backfired | | ins Auge gehen | ||||||
to displease the eye | das Auge beleidigen | ||||||
to strike | struck, struck/stricken | | ins Auge fallen | ||||||
to consider sth. | considered, considered | | etw.Akk. ins Auge fassen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the whites of the eyes | das Weiße im Auge | ||||||
white of the eye | das Weiße im Auge | ||||||
eye [ANAT.] | das Auge Pl.: die Augen | ||||||
contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
pip - of a dice (Amer.) | das Auge Pl.: die Augen - eines Würfels | ||||||
dot - of a dice | das Auge Pl.: die Augen - eines Würfels | ||||||
spot - of a dice (Amer.) | das Auge Pl.: die Augen - eines Würfels | ||||||
boss [TECH.] | das Auge Pl.: die Augen | ||||||
bud [BOT.] | das Auge Pl.: die Augen | ||||||
lug [TECH.] | das Auge Pl.: die Augen | ||||||
lift eye [TECH.] | das Auge Pl.: die Augen | ||||||
wire eye [TECH.] | das Auge Pl.: die Augen | ||||||
eye [TEXTIL.] | das Auge Pl.: die Augen - Nadel | ||||||
eyelet [TEXTIL.] | das Auge Pl.: die Augen - Nadel |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beauty is in the eye of the beholder. | Schönheit liegt im Auge des Betrachters. | ||||||
sth. is anathema to so. | etw.Nom. ist jmdm. ein Dorn im Auge | ||||||
to begrudge so. the shirt on their back | jmdm. nicht das Weiße im Auge gönnen | ||||||
in a blink | im Nu | ||||||
No kidding! | Im Ernst! | ||||||
to turn a blind eye (to sth.) | (bei etw.Dat.) ein Auge zudrücken | ||||||
the eye of the law | das Auge des Gesetzes | ||||||
to have an eye for sth. | ein Auge für etw.Akk. haben | ||||||
to bend the rules | ein Auge zudrücken [fig.] | ||||||
in the heat of the moment [JURA] | im Affekt | ||||||
to dob so. in to do sth. (Aust.; N.Z.) [ugs.] | jmdm. etw.Akk. aufs Auge drücken [ugs.] [fig.] | ||||||
mere window-dressing | nur fürs Auge | ||||||
the enquiringBE eye | das forschende Auge | ||||||
the inquiringAE eye | das forschende Auge |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He's a thorn in my side. | Er ist mir ein Dorn im Auge. | ||||||
in his sleep | im Schlafe | ||||||
during the course of the day | im Tagesverlauf | ||||||
in the office | im Büro | ||||||
in an ivory tower | im Elfenbeinturm | ||||||
in January | im Januar | ||||||
in option dealing [FINAN.] | im Optionshandel | ||||||
within a radius of 5 km | im Umkreis von 5 km | ||||||
in the Frankfurt area | im Raum Frankfurt | ||||||
on the top shelf | im obersten Schrankfach | ||||||
by order of Mr. Jones | im Auftrag von Mr. Jones | ||||||
in the German-speaking part | im deutschen Sprachraum | ||||||
included in the services offered | im Dienst enthalten | ||||||
for the public benefit | im öffentlichen Interesse |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in case of doubt | im Zweifelsfall (auch: Zweifelsfalle) | ||||||
abroad - in a foreign country Adv. | im Ausland | ||||||
generally Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
normally Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
usually Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
outdoors Adv. | im Freien | ||||||
essentially Adv. | im Grunde | ||||||
basically Adv. | im Grunde | ||||||
commonly Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
at large | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
in general | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
generally speaking | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
by proxy | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
by attorney | im Auftrag [Abk.: i. A.] |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
inside Präp. | im Innern (auch: Inneren) | ||||||
on behalf of so. | im Namen +Gen. | ||||||
in the name of | im Namen +Gen. | ||||||
on behalf of | im Auftrag von [Abk.: i. A.] | ||||||
in case of | im Falle +Gen. | ||||||
within the framework of | im Rahmen +Gen. | ||||||
within the scope of | im Rahmen +Gen. | ||||||
in view of | im Angesicht +Gen. | ||||||
by order of | im Auftrag (von) [Abk.: i. A.] | ||||||
in the event | im Falle, dass | ||||||
unlike Präp. | im Gegensatz zu | ||||||
versus Präp. [Abk.: v., vs.] | im Vergleich zu | ||||||
in accordance with [Abk.: IAW] | im Einklang mit | ||||||
consistent with | im Einklang mit |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
eye wall (auch: eyewall) [METEO.] | Wolkenwand, die das Auge eines Wirbelsturms umschließt |
Weitere Aktionen
Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Pfauenauge, Öse, Ohr, Punkt, Öhr, Lötöse, Planöse, Einschrauböse, Auslassöse |
Grammatik |
---|
Relativpronomen im Genitiv Relativpronomen im Genitiv drücken Besitz oder Zugehörigkeit aus. |
Relativpronomen im Subjektfall Bei Relativpronomen im Subjektfall haben beide Satzteile dasselbe Subjekt. |
Relativpronomen im Objektfall Bei Relativpronomen im Objektfall haben beide Satzteile unterschiedliche Subjekte. |
Imperativ im Hauptsatz Im Hauptsatz eines if-Satzes Typ II kann statt would + Grundform des Verbs auch ein Imperativ stehen. |