Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
airborne Adj. | im Flugzeug befördert | ||||||
in case of doubt | im Zweifelsfall (auch: Zweifelsfalle) | ||||||
abroad - in a foreign country Adv. | im Ausland | ||||||
generally Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
normally Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
usually Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
outdoors Adv. | im Freien | ||||||
essentially Adv. | im Grunde | ||||||
basically Adv. | im Grunde | ||||||
commonly Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
at large | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
in general | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
generally speaking | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
at the moment | im Augenblick |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
air rage [AVIAT.] | Randale im Flugzeug | ||||||
plane [AVIAT.] | das Flugzeug Pl.: die Flugzeuge | ||||||
aircraft - Pl.: aircraft [AVIAT.] | das Flugzeug Pl.: die Flugzeuge | ||||||
airplaneAE / aeroplaneBE [AVIAT.] | das Flugzeug Pl.: die Flugzeuge | ||||||
overseas | im Ausland | ||||||
aircraft on ground [AVIAT.] | Flugzeug am Boden | ||||||
raiding aircraft | feindliches Flugzeug | ||||||
cantilever aircraft [AVIAT.] | verspannungsloses Flugzeug | ||||||
cryoplane [AVIAT.] | wasserstoffbetriebenes Flugzeug | ||||||
multi-engine airplaneAE [AVIAT.] multi-engine aeroplaneBE [AVIAT.] | mehrmotoriges Flugzeug | ||||||
multi-engined airplaneAE [AVIAT.] multi-engined aeroplaneBE [AVIAT.] | mehrmotoriges Flugzeug | ||||||
slat [AVIAT.] | Vorflügel am Flugzeug | ||||||
intracranial locatedness [TECH.] | die Im-Kopf-Lokalisiertheit Pl. [Abk.: IKL] [Akustik] | ||||||
aircraft mortgage bond [FINAN.] | der Flugzeug-Pfandbrief |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
air rage [AVIAT.] | aggressives Verhalten von Passagieren im Flugzeug | ||||||
crop duster | Flugzeug, das in der Land- und Forstwirtschaft zur Unkraut- und Schädlingsbekämpfung eingesetzt wird |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
inside Präp. | im Innern (auch: Inneren) | ||||||
on behalf of | im Namen +Gen. | ||||||
in the name of | im Namen +Gen. | ||||||
on behalf of | im Auftrag +Gen. [Abk.: i. A.] | ||||||
on behalf of | im Auftrag von +Dat. [Abk.: i. A.] | ||||||
in case of | im Falle +Gen. | ||||||
within the framework of | im Rahmen +Gen. | ||||||
within the scope of | im Rahmen +Gen. | ||||||
in view of | im Angesicht +Gen. | ||||||
by order of | im Auftrag von [Abk.: i. A.] | ||||||
in the event | im Falle, dass | ||||||
unlike Präp. | im Gegensatz zu | ||||||
versus Präp. [Abk.: v., vs.] | im Vergleich zu |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to enplane auch: emplane | enplaned, enplaned / emplaned, emplaned | | ein Flugzeug besteigen | ||||||
to board an aircraft | ein Flugzeug besteigen | ||||||
to board a plane | ein Flugzeug besteigen | ||||||
to establish CG position [AVIAT.] | Flugzeug auswiegen | ||||||
to skyjack | skyjacked, skyjacked | [sl.] veraltend | ein Flugzeug entführen | ||||||
to enplane auch: emplane | enplaned, enplaned / emplaned, emplaned | | in ein Flugzeug einsteigen | ||||||
to deplane | deplaned, deplaned | | aus einem Flugzeug aussteigen | ||||||
to travel by air | mit dem Flugzeug reisen | ||||||
to airlift so. out of + Ortsangabe | jmdn. per Flugzeug aus + Ortsangabe evakuieren | ||||||
to down an aircraft | ein Flugzeug zum Absturz bringen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in a blink | im Nu | ||||||
No kidding! | Im Ernst! | ||||||
for the purposes of | im Rahmen | ||||||
in the heat of the moment [JURA] | im Affekt | ||||||
In wine there is truth. | Im Wein liegt (die) Wahrheit. - Latein: in vino veritas | ||||||
in the face of death | im Angesicht des Todes | ||||||
in the far north | im hohen Norden | ||||||
with the passage of time | im Lauf der Zeit | ||||||
with the passage of time | im Verlauf der Zeit | ||||||
not out of the question | im Rahmen der Möglichkeiten | ||||||
to the extent permitted by law [JURA] | im Rahmen des rechtlich Möglichen und Zulässigen | ||||||
freight to be prepaid | Fracht im Voraus zu zahlen | ||||||
postage prepaid | Porto im Voraus bezahlt | ||||||
thanking you in anticipation | danke im Voraus |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in his sleep | im Schlafe | ||||||
during the course of the day | im Tagesverlauf | ||||||
in the office | im Büro | ||||||
in an ivory tower | im Elfenbeinturm | ||||||
in January | im Januar | ||||||
in option dealing [FINAN.] | im Optionshandel | ||||||
within a radius of 5 km | im Umkreis von 5 km | ||||||
It was a busy day at the office today. | Im Büro ging es heute richtig rund. | ||||||
on behalf of the client | im Auftrag des Kunden | ||||||
in the German-speaking parts of the world | im deutschen Sprachraum | ||||||
in the Frankfurt area | im Raum Frankfurt | ||||||
during the course of the day | im Verlauf des Tages | ||||||
in the course of the day | im Verlauf des Tages | ||||||
over the course of the day | im Verlauf des Tages |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Flieger, Sprühflugzeug, Motorflugzeug, Flugsystem, Fluggerät |
Grammatik |
---|
Relativpronomen im Genitiv Relativpronomen im Genitiv drücken Besitz oder Zugehörigkeit aus. |
Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
Die Stellung des Adverbs im Satz Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen. |