Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to leave so. out in the rain [fig.] | jmdn. im Regen stehenlassen (auch: stehen lassen) [fig.] | ||||||
to sell so. down the river [ugs.] [fig.] | jmdn. im Regen stehenlassen (auch: stehen lassen) [fig.] | ||||||
to make so.'s hair stand on end | jmdm. die Haare zu Berge stehen lassen | ||||||
to run out on so. - abandon so. | jmdn. im Stich lassen | ||||||
to keep so. in the dark about sth. | jmdn. über etw.Akk. im Dunkeln lassen | ||||||
to be in the limelight [fig.] | im Rampenlicht stehen [fig.] | ||||||
to be in the spotlight [fig.] | im Rampenlicht stehen [fig.] | ||||||
to leave so. in the lurch | jmdn. im Stich lassen [fig.] | ||||||
to leave so. high and dry [fig.] | jmdn. im Stich lassen [fig.] | ||||||
to leave so. in the dark about sth. | jmdn. über etw.Akk. im Dunkeln lassen [fig.] | ||||||
to be hung out to dry | im Regen stehen gelassen werden | ||||||
to have one foot in the grave | mit einem Bein im Grab stehen | ||||||
to have one foot in the grave | mit einem Fuß im Grab stehen | ||||||
to be in league with the devil | mit dem Teufel im Bunde stehen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to abandon so. | abandoned, abandoned | | jmdn. stehenlassen auch: stehen lassen | ließ stehen, stehengelassen | | ||||||
to allow sth. to stand | etw.Akk. stehen lassen | ||||||
to ditch so. | ditched, ditched | [ugs.] | jmdn. stehenlassen auch: stehen lassen | ließ stehen, stehengelassen | | ||||||
to have reached the semi-final/final | im Halbfinale/Finale stehen | ||||||
to be in check | im Schach stehen | ||||||
to compete (with so.) | competed, competed | | (mit jmdm.) im Wettbewerb stehen | ||||||
to contend (with so.) | contended, contended | | (mit jmdm.) im Wettbewerb stehen | ||||||
to be visible | im Blickpunkt stehen | ||||||
to be caught up in a traffic jam | im Stau stehen | ||||||
to keep goal | im Tor stehen | ||||||
to be campaigning | im Wahlkampf stehen | ||||||
to campaign | campaigned, campaigned | | im Wahlkampf stehen | ||||||
to disagree | disagreed, disagreed | | im Widerspruch stehen | ||||||
to mesh | meshed, meshed | | im Eingriff stehen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It wasn't visible in the fog. | Es war im Nebel nicht zu erkennen. | ||||||
in his sleep | im Schlafe | ||||||
during the course of the day | im Tagesverlauf | ||||||
in the office | im Büro | ||||||
in an ivory tower | im Elfenbeinturm | ||||||
in January | im Januar | ||||||
The fog lifted. | Der Nebel lichtete sich. | ||||||
in option dealing [FINAN.] | im Optionshandel | ||||||
within a radius of 5 km | im Umkreis von 5 km | ||||||
It was a busy day at the office today. | Im Büro ging es heute richtig rund. | ||||||
on behalf of the client | im Auftrag des Kunden | ||||||
in the German-speaking parts of the world | im deutschen Sprachraum | ||||||
in the Frankfurt area | im Raum Frankfurt | ||||||
during the course of the day | im Verlauf des Tages |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fog [METEO.] | der Nebel Pl.: die Nebel | ||||||
mist | der Nebel Pl.: die Nebel | ||||||
haze | der Nebel Pl.: die Nebel | ||||||
exhalation | der Nebel Pl.: die Nebel | ||||||
standing | das Stehen kein Pl. | ||||||
nebula - Pl.: nebulae, nebulas [ASTRON.] | der Nebel Pl.: die Nebel | ||||||
brume [poet.] | der Nebel Pl.: die Nebel | ||||||
haar (Scot.) | der Nebel Pl.: die Nebel | ||||||
mist | feiner Nebel | ||||||
overseas | im Ausland | ||||||
dense fog | dichter Nebel | ||||||
mist | leichter Nebel | ||||||
to burp - a baby | aufstoßen lassen | ||||||
descending fog | herabsinkender Nebel |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in case of doubt | im Zweifelsfall (auch: Zweifelsfalle) | ||||||
abroad - in a foreign country Adv. | im Ausland | ||||||
generally Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
normally Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
usually Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
outdoors Adv. | im Freien | ||||||
essentially Adv. | im Grunde | ||||||
basically Adv. | im Grunde | ||||||
commonly Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
at large | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
in general | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
generally speaking | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
at the moment | im Augenblick | ||||||
right now | im Augenblick |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
inside Präp. | im Innern (auch: Inneren) | ||||||
No kidding! | Im Ernst! | ||||||
on behalf of | im Namen +Gen. | ||||||
in the name of | im Namen +Gen. | ||||||
on behalf of | im Auftrag +Gen. [Abk.: i. A.] | ||||||
on behalf of | im Auftrag von +Dat. [Abk.: i. A.] | ||||||
in case of | im Falle +Gen. | ||||||
within the framework of | im Rahmen +Gen. | ||||||
within the scope of | im Rahmen +Gen. | ||||||
in view of | im Angesicht +Gen. | ||||||
by order of | im Auftrag (von) [Abk.: i. A.] | ||||||
in the event | im Falle, dass | ||||||
Look alive! [MILIT.] | Stramm stehen! |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Geltung |
Grammatik |
---|
"Lassen" und seine Entsprechungen im Englischen Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
'sich lassen' + Infinitiv Da let im Sinne von "erlauben", "zulassen" im Passiv nicht möglich ist, wird bei Passivsätzen folgende Struktur verwendet:be allowed to + Grundform des Verbsoder (seltener)be permi… |
Passivkonstruktionen als Entsprechung von „lassen“ to ignore; to not take into account |
Idiomatische Wendungen und Sätze mit „lassen“ Leave und let sind die beide, je nach Zusammenhang, mögliche englische Entsprechungen von "lassen". Das englische Verb leave ¹ bedeutet "lassen" im Sinne von "zurücklassen", "(etwa… |