Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to consider sth. | considered, considered | | sichDat. etw.Akk. durch den Kopf gehen lassen | ||||||
to think about sth. | sichDat. etw.Akk. durch den Kopf gehen lassen | ||||||
to go over sth. | sichDat. etw.Akk. nochmal durch den Kopf gehen lassen | ||||||
to haunt so. | haunted, haunted | | jmdm. nicht mehr aus dem Kopf gehen | ||||||
to pace sth. | paced, paced | | in etw.Dat. auf und ab gehen | ||||||
to file an appeal | in Berufung gehen | ||||||
to get granular | in Einzelheiten gehen | ||||||
to come true | in Erfüllung gehen | ||||||
to go into the lead | in Führung gehen | ||||||
to take the lead | in Führung gehen | ||||||
to gain the lead | in Führung gehen | ||||||
to come to the fore | in Führung gehen | ||||||
to go bankrupt | in Konkurs gehen | ||||||
to become insolvent | in Konkurs gehen |
Mögliche Grundformen für das Wort "wollen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
die Wolle (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dyed-in-the-wool Adj. [fig.] | in der Wolle gefärbt [fig.] - völlig überzeugt, unverfälscht | ||||||
in Adv. | hinein | ||||||
in Adv. | herein | ||||||
woolenespAE / woollenespBE Adj. - used attributively | wollen | ||||||
hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
rolled into one | in einem | ||||||
in Adj. [AVIAT.] | eingeschaltet | ||||||
inner Adj. | inner | ||||||
inner Adj. | Innen... | ||||||
inner Adj. | inwendig | ||||||
inner Adj. [fig.] | innerlich | ||||||
inner Adj. [fig.] | verborgen | ||||||
inner Adj. [fig.] | geheim | ||||||
in time (for) | rechtzeitig (zu) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Time to go to beddybyes. | Zeit in die Heia zu gehen. | ||||||
A friend in need is a friend indeed. | Freunde in der Not gehen tausend auf ein Lot. | ||||||
That's all right. | Das geht in Ordnung. | ||||||
That's okay. | Das geht in Ordnung. | ||||||
It's like Grand Central Station. | Es geht zu wie in einem Taubenschlag. | ||||||
It is easier for a camel to go through the eye of a needle than for a rich man to enter into the kingdom of God. | Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. | ||||||
to blow up auch [fig.] | in die Luft gehen auch [fig.] | ||||||
to go off auch [fig.] | in die Luft gehen auch [fig.] | ||||||
to fall into a trap auch [fig.] | in eine Falle gehen auch [fig.] | ||||||
to get caught in a trap auch [fig.] | in eine Falle gehen auch [fig.] | ||||||
to turn in [ugs.] | in die Falle gehen [fig.] [ugs.] - ins Bett gehen | ||||||
to blow one's top [ugs.] | in die Luft gehen [fig.] | ||||||
to low one's lid [ugs.] | in die Luft gehen [fig.] | ||||||
to hit the hay - go to bed [ugs.] | in die Falle gehen [ugs.] - ins Bett gehen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I've been very self-indulgent lately. | Ich habe mich in der letzten Zeit sehr gehen lassen. | ||||||
Bankruptcy and composition proceedings will be merged into one insolvency proceeding according to the Government draft of Nov. 21, 1991. | Nach dem Gesetzesentwurf vom 21.11.1991 gehen Konkurs- und Vergleichsverfahren künftig in ein einheitliches Insolvenzverfahren auf. | ||||||
I offered to invite him for a meal in return for his help, but he was having none of it. | Ich wollte ihn als Dank für seine Hilfe zum Essen einladen, aber das kam für ihn überhaupt nicht infrage (auch: in Frage). | ||||||
£50,000 was raised in response to the radio appeal. | Auf den Aufruf im Rundfunk hin gingen Spenden in der Höhe von 50.000 Pfund ein. | ||||||
I ought to go. | Ich sollte gehen. | ||||||
in English | auf Englisch | ||||||
in 1999 | im Jahr (auch: Jahre) 1999 | ||||||
in England | in England | ||||||
in January | im Januar | ||||||
in Switzerland | in der Schweiz | ||||||
near here | in der Nähe | ||||||
in a cardboard box | in einem Karton | ||||||
in the newspaper | in der Zeitung | ||||||
in the office | im Büro |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
head [ANAT.][TECH.] | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
crown | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
owner | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
heading | der Kopf Pl.: die Köpfe - Brief, Dokument etc. | ||||||
desire | das Wollen kein Pl. | ||||||
will | das Wollen kein Pl. | ||||||
going | das Gehen kein Pl. | ||||||
conk hauptsächlich (Amer.) [ugs.] | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
mind [fig.] - intelligent person | der Kopf Pl.: die Köpfe [fig.] - Person mit besonderer Intelligenz | ||||||
racewalking auch: race walking [SPORT] | das Gehen kein Pl. [Leichtathletik] | ||||||
header [TECH.] | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
brains used with sg. verb [sl.] | der Kopf Pl.: die Köpfe - einer Gruppe | ||||||
borehole top [TECH.] | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
collar [TECH.] | der Kopf Pl.: die Köpfe |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | innerhalb Präp. +Gen. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indium [CHEM.] | das Indium Symbol: In | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll Pl.: die Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
disk seek error [COMP.] | Kopf-Positionierungsfehler auf Diskette oder Platte | ||||||
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
Salopian | Einwohner(in) von Shropshire | ||||||
Angeleno | Einwohner(in) von Los Angeles | ||||||
Alabaman auch: Alabamian | Einwohner(in) von Alabama | ||||||
Cordovan | Einwohner(in) von Cordoba | ||||||
Oklahoman | Einwohner(in) von Oklahoma | ||||||
Sydneysider | Einwohner(in) von Sydney | ||||||
Tacoman | Einwohner(in) von Tacoma | ||||||
cockney | Einwohner(in) des Londoner Bezirks Eastend | ||||||
Scouser (Brit.) [ugs.] | Einwohner(in) von Liverpool |
Werbung
Grammatik |
---|
wollen wollen kann auch als → Vollverb verwendet werden. |
'wollen' als Vollverb in + filtrieren |
in in + aktiv |
in in + Acidität |
Werbung